Mein Traumbike bauen

Registriert
20. April 2011
Reaktionspunkte
16
Ort
Hannover
Hi Leute bin grad dabei mein Traum zu verwirklichen. Mein eigenes Bike bauen.

Hab vor 2 Wochen bei Vincent (Nicolai) mein Argon RoCC Gates Rahmen bestellt. Schwarz Eloxiert mit weißer Aufschrift. (kommt Anfang Juni)

Mein Hinterrad kam heute an

Mavic XC 717 disc mit Speedhub 500/14
passend dazu das muss ich noch das Vorderrad bestellen,
könnt ihr ne Nabe empfehlen?

Kurbel

Extralite E-Bones W 498g (kommt Anfang Mai)

Ab hier sind meine Vorstellungen die ich noch nicht gekauft habe.

Pedale

Crank Brothers Acid II schwarz/weiß

Gabel

German A Kilo 1+ (muss ich noch bestellen^^)

Bremssystem

Sram Avid XX Worldcup
-auf die Scheibengröße hab ich mich noch nicht festgelegt.
was meint ihr?

Sattel

Fizik Aliante Black Carbon

Lenker

FSA K-Force Carbon XC Low Riser

Sattelstütze

FSA K-Force Lite Carbon Sattelstütze SB.0

Vorbau

Pro Vibe Carbon

Für Tips und Verbesserungen bin ich sehr empfänglich.
Das Bike wird so ziemlich nen reines Roadbike oder mal durchn Wald, also keine zu große Belastung, außer das es viel gefahren wird ;-)

Danke und liebe grüße

der Nico
 
Also weder meinem Arbeitskollegen ist seit 2 Jahren was schlechtes an der Gabel aufgefallen noch den Leuten von den ich gelesen habe.
Und wo braucht die Kilo dolle Wartungsarbeiten?
der eine Dämpfer, oder die Lager der Trapeze.

So genug auf dieser Gabel rumgehackt ;-) weiter gehts^^ .

Zu dem Lefty auf dem Bild:

Ist mir zu Bunt und zu Auffällig. Hier in der City wird leider zuviel geklaut :-( deswegen Schwarz matter Rahmen mit wenig Akzenten (weiß)
 
So die meisten Teile sind nun da nur meine Hauptkomponente Rahmen fehlt noch und die Gabel. Rahmenlieferung soll diese Woche erfolgen die Gabel wurde mir zum 21.06. zugesagt, ich bin mal gespannt :-)
Rohloffnabe hat dann natürlich kein Ritzel mehr, liegt auch noch im Moment bei Nicolai.
 

Anhänge

  • DSC03161.jpg
    DSC03161.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 99
  • SAM_0278.jpg
    SAM_0278.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 118
  • DSC03176.jpg
    DSC03176.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 115
  • DSC03179.jpg
    DSC03179.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 108
  • DSC03164.jpg
    DSC03164.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 92
So folgende Teile sind es geworden

Rahmen
Nicolai Argon RoCC Gates Ready mit den Gates Komponenten

Hinterrad
Mavic XC 717 disc mit Speedhub 500/14 schwarz

Vorderrad
Mavic XC 717 disc mit Hope Pro Nabe

Kurbel
Extralite E-Bones W 498g

Pedale
Crank Brothers Acid II schwarz/weiß

Gabel
German A Kilo 1+ carbon mit Aluschaft

Bremssystem

Sram Avid XX Worldcup 160/160 (hinten Rohloffscheibe :-( )

Sattel
Fizik Aliante Black Carbon

Lenker
FSA K-XC Riser Carbon 31,8

Sattelstütze
Thomson Masterpiece Schwarz

Sattelrohrklemme
Thomson

Vorbau
Rotor S3X

Schnellspanner
Extralite Aliens II

Steuersatz
Reset Racing Ahead Silber

Spacer
Reset Racing 15mm schwarz

Schaltgriff
Rohloff in der Version von Tune

Lenkergriffe
Odi Ruffian Schwarz Silber
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder folgen sobald alles da ist, wenn ich den Terminen Glauben schenken darf, dann sollte Ende Juni das Projekt fertig sein :-)

@ Speedscater, warum empfiehlst du ne größere Maulweite der Felgen?
 
Weil man damit breitere Reifen mit geringem Duck fahren kann und damit ein Mountainbike artgerecht nutzen kann.
Die XC 717 hat eine Maulweite von 17mm damit kann man bis 2.1er Reifen sinnvoll fahren. Breitere Reifen kippen bei normalem Durck weg.
Wenn Du nur WABs mit max 2.1er Reifen fährst, ist die XC 717 ok.

Mach mal einen 2,4er Reifen auf die XC 717 und fahr den mit 2 bar.
 
Es ist vollbracht
 

Anhänge

  • IMAG0139.jpg
    IMAG0139.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 192
  • IMAG0140.jpg
    IMAG0140.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 126
  • IMAG0143.jpg
    IMAG0143.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 168
  • IMAG0145.jpg
    IMAG0145.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 128
  • IMAG0146.jpg
    IMAG0146.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 146
sehr schönes Rad! Bin auch gerade dabei, eines mit einer Rohloff-Nabe aufzubauen. Hab lange zwischen einem Nicolai- und einem Mi-Tech-Rahmen geschwankt, mich aber letztlich für den Mi-Tech-Rahmen entschieden. Ich brauch aber noch zwei, drei Monate, bis das Rad fertig ist.

Und die German A ist optisch ein Traum, passt super zu dem Nicolai-Rahmen.

Darf ich fragen, wie schwer das Rad im ganzen geworden ist?
 
wesentlich drunter komm ich wahrscheinlich auch nicht. Jedes Gramm weniger ist ja dann leider immer sehr teuer erkauft ;-). Ich werde allerdings auch normalen Kettenantrieb nehmen, irgendwie ist mir Gates noch suspekt, ich kann mich mit dem Gedanken an einen geteilten Rahmen nicht anfreunden. Wie bewährt sich der Antrieb im Alltag?
 
Tja, was so deutsche Wertarbeit kostet. Ich hoffe es macht richtig Spaß, mein Fall wäre es nicht. Beim Einsatzzweck Straße und Waldautobahn hätte ich eher auf Leichtbau Wert gelegt. Und für das Geld wärst du bei 8 Kilogramm höchstens rausgekommen.

Aber soll ja dir Spaß machen, hier in der Stadt war es bei den Mechanos auch mal Mode mit Nicolai und Intense-DH-Bombern zur Arbeit zu eiern.

Jeder wie er möchte...
 
Zurück