Meine Z1 MCR - OEM oder nicht???

Quen

♥ Hannoverliebt ♥
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
818
Ort
Hannover
Hallo,

habe heute meine Z1 MCR bekommen!

Angeblich mit Aluschaft und ne reguläre 2001er Gabel...

Allerdings weicht meine Gabel total von der Z1 MCR von der Marzocchi Website ab. Auch der Schaft ist grau, nicht silber wie auf der Seite abgebildet. Stahl ist es scheinbar nicht, da nicht magnetisch.

Ich bin mir trotzdem nicht sicher - ist es OEM, oder nicht?

Bitte helft mir ;)
 

Anhänge

  • z1.jpg
    z1.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 245
hmm, schwer zu sagen, aber hier mal der vergleich, damit ihr nicht lange suchen müsst....
 

Anhänge

  • z1mcr.gif
    z1mcr.gif
    21,1 KB · Aufrufe: 230
was wäre so schlimm dran??
achja, mir ist bis jetzt nur eine gabel untergekommen (rond 2stroke) die von haus aus sonen nett verchromten aluschaft hat...vielleicht is sie ja nie so.
 
meine z1mcr ist komeplet silber. meine kumepls haben mich am anfang total verarscht weils zusert glaubt es wär n z2. tja, pech gehabt. kompl. schwarz würd mir besser gefalln....

in der vorletzten mtb habens ja harcore freerider getestet. da warn alle z1mcr silber...
 
War denn deine Gabel in einem normalen Karton, als sie gekommen ist? Mit Anleitung und soweiter? Wenn nicht, dann ist sie schonmal OEM.
Du kannst das auch beim Importeur (früher Sport Szene, jetzt weiß ichs nich) erfragen, ob die Gabel OEM ist. Die OEM Gabeln sind bei denen entweder garnicht in der kartei oder in einer anderen.
 
Die URL zum neuen Importeur: www.cosmicsports.com
Die schicken einem auf Anfrage auch Kataloge mit vielen bunten Bildchen *GG*.
@devil-dog: *GG* Ich hab auch so ne ganz silberne bekommen. Was soll ich sagen, ich hab se nichtmal eingebaut, bah sieht das an nem RM6 aus....... Aber wems gefällt, schaut recht edel aus. Nur der verchromte Mittelteil sieht irgendwie aus wie aufgeklebt..........
 
Ja da bin ich an meiner neuen Z3 auch am rätseln! Laut Marzocchi sollte sie einen Schaft aus Easton Alu besitzen! Hat sie aber nich, sondern einen CrMo Schaft! Bin schon in der Überlegung, ob Bikeversender die OEM Gabeln aus Bikes entfernen, mit orginal Gabeln versehen un die OEM als Orginal verkaufen! Würde auch erklären, warum ich ne Verpackung von 2002 aber ne Gabel von 2001 erhielt!
Werd mich mal mit Marzocchi in Verbindung setzen!

Dafi

:confused:
 
Der nach CroMo aussehende Schaft ist aber ein Aluschaft... der wird irgendwie noch gestrahlt um eine höhere Festigkeit zu erzielen.

Der blanke Aluschaft auf dem Foto von der Marzocchi Website ist wohl eher dazu gedacht den Leuten Appetit auf die Gabeln zu machen...

Na ja, egal... den Schaft sieht man eingebaut eh ned :)
 
@ moritz II, ich finds sie in silber eigentlich recht neutral. passt zu den meisten bikes. nich wie die rock shox psylo, die gold oder orange is - je nach modell. das sieht echt ******** aus find ich. aber ich hätt sie trotzdem lieber in schwarz gehabt..... aber die monster T gibs ja jetzt in schwarz ...... ;))
 
Original geschrieben von Sebastian
Der nach CroMo aussehende Schaft ist aber ein Aluschaft... der wird irgendwie noch gestrahlt um eine höhere Festigkeit zu erzielen.

Der blanke Aluschaft auf dem Foto von der Marzocchi Website ist wohl eher dazu gedacht den Leuten Appetit auf die Gabeln zu machen...

Na ja, egal... den Schaft sieht man eingebaut eh ned :)

Bist Du sicher? Hast Du die Gabel schon mal nachgewogen oder den Schaft auf magnetisches Verhalten überprüft?

Meine Z3 hat nen CrMo Schaft (magnetisch) und wiegt daher fast 200g mehr wie in den Angaben des Versenders und bei Marzocchi!

Dafi

:mad:
 
Meiner ist definitiv aus Alu - ist nicht magnetisch und die Gabel wiegt mit dem langen Schaft knapp über 2000 g *froi*

Habe außerdem bei Cosmic angerufen und dem Typen meine Gabel genaustens beschrieben.

ES IST KEINE OEM!

Tja, aber wenn Deine echt nen Stahlschaft hat, dann würde ich die dem Händler um die Ohren hauen... Wo hast Du gekauft?
 
Original geschrieben von Sebastian
Meiner ist definitiv aus Alu - ist nicht magnetisch und die Gabel wiegt mit dem langen Schaft knapp über 2000 g *froi*

Habe außerdem bei Cosmic angerufen und dem Typen meine Gabel genaustens beschrieben.

ES IST KEINE OEM!

Tja, aber wenn Deine echt nen Stahlschaft hat, dann würde ich die dem Händler um die Ohren hauen... Wo hast Du gekauft?

Hab's mal versucht un sch.... war's: H&S Bike Discount!!!!!
Hab mich schon mal bei Marzocchi schlau gemacht un hab ein entsprechendes Mail an H&S gesandt - na ja ich besitze zum Glück ne Rechtsschutzversicherung!!!

Dafi (der Teufel steckt im Detail)

:mad: :mad: :mad:
 
Ich hab bei HiBike gekauft und die Junge - zu Unrecht - beschuldigt mir ne OEM-Gabel angedreht zu haben...

Sorry! :rolleyes:
 
@Dafi: Ich musste auch schon unschöne Erfahrungen mit H&S machen aber bei mir haben se dann gleich gespurt als ich mitm Anwalt angerückt bin....alles nicht so lecker, wünsche dir viel Glück!

Meine Z1 MCR, die ich auch für ne OEM gehalten habe, hat genau 2070g auf die Waage gebracht und der Schaft war auch nicht magnetisch....vielleicht wars ja doch keine? Dabei hat mir der Verkäufer sogar noch gesagt es sei ein Stahlschaft *LOL*. Nu denne, auf jedenfall hab ich den Sebastian unnötig "Angst" gemacht, sorry :rolleyes:
 
Ich weiss ja nicht...
Also für mich sieht das Teil aus wie ne Drop off, weil ich die ECC KArtusche nicht sehen kann (oder übersehen habe)
Aber nochmal zum Schaft!
Solange er aus dem Material besteht woraus er sein soll ist das ncih so schlimm, denn sehen tut man den eh nicht mehr wenn die Gabel eingebaut ist, dann halte ich den Schaft in dem matten Grau auch für besser!

Also mach dir nix draus


Keep on riding
 
Es gibt 2 Arten von Alu-Schäften bei Marzocchi: die glänzenzen Aluschäfte (werden in den Cross-Country-Gabeln verbaut), und die sogenannten Freeride-Schäfte, die bei der Z1 MCR verbaut werden. Diese sind konifiziert, d.h. verstärkt und beschichtet, um die höheren Belastungen zu verkraften. Da die Dinger aussehen wie Stahlschäfte und auch im Katalog nich so wirklich klar beschrieben steht, was nun was ist, wissen wohl ein paar Händler auch nicht Bescheid. Anstatt gleich Betrug zu schreien und mit dem Anwalt zu drohen, sollte man vielleicht die Telefonkosten sinnvoll investieren und gleich bei Cosmic-Sports anrufen, das spart Zeit und Nerven...
 
Ahloaaaaa

@ fex

OEM oder nicht. Funktion is gleich...aussehen meist nicht..und kleinigkeiten (Schaft) oft anderst. Das gemeine daran ist nur, das viele Firmen (z.B Magura oder RS) keine Kostenlose Garantie mehr geben, wenn sich rausstellt, das die Gabel nicht in dem Rad (anhand der Kaufqittung nachvollziehbar) ist, wo sie sein sollte. Tja...und dann kost mal eben Dichtungaustauschen oder sowas viel Geld.

Was ich im Übrigen auch richtig finde. Denn der D- Vertrieb wird hier umgangen und soll sich aber hinterher um die Reklamation kümmern.

coffee
 
@ coffee
Du hast nicht ganz Recht. Reklamieren tust du bei demjenigen, der dir die Gabel verkauft hat und der hat sich vor dem Hersteller zu verantworten. Der Kunde muß nicht wissen, daß es sich beim Kauf oder der Bestellung um ein Erstausrüsterteil handelt.
Viele große Händler haben sog. Eigenmarken und geniesen damit den Status eines Herstellers. Deswegen können sie Teile als Erstausrüsterware ordern und hier wichtig, auch nur selber verbauen, aber nicht einzeln weiterverkaufen. Das liegt aber nahe, um einen Preisvorteil gegenüber Konkurrenten zu haben.
Ich kenne solch einen Laden und der hat schon eins auf den Deckel deswegen bekommen. Hersteller, bzw. offizielle Vertreiber haben denen schon angedroht, nicht mehr zu liefern.
Jetzt machen sie etwas anderes. Kaufst du bei denen z.B. eine Gabel, dann bauen sie dir diese auch ein. Damit gillt dein Bike quasi als bei ihnen aufgebaut und gekauft und somit ist der Deal legal. Und andere Vertreiber in unseren Europ. Nachbarstaaten gibt es ja auch noch. Und die sind meist billiger als die dt. Vertriebe:D
 
versaut aber gerade sowas den Markt. Was ich aus eigener Erfahrung sagen muss. Service ist doch den meisten egal. Billig mus es sein.

Das geht aber alles zu lasen des kleinen Händlers.

Grüße Coffee
 
Zurück