- Registriert
- 16. Dezember 2017
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen!
Für 2018 will ich das Freizeitprojekt MTB unbedingt intensiver angehen.
In den jungen Jahren noch ständig Touren gemacht, ist das ganze leider seit Studium und Beruf ganz stark abgeflacht.
Erste Infos hab ich mir hier schon im Forum durchgelesen, aber so richtig den Durchblick habe ich lange noch nicht.
Die Idee sieht folgendermaßen aus:
Gedacht sind Ausfahrten in die Berge, Wald, Schotter.. aber gerne auch ruhigere Asphaltstrecken. Da ich zuvor nur Discounter-Bikes gefahren bin haben sich extremere Fahrten in Grenzen gehalten, wobei die Lust dafür immer da gewesen ist.
Noch paar Daten zu mir:
Größe: 183 cm
Gewicht 85 kg
Schrittlänge 85cm (hoffentlich richtig gemessen)
Budget 1500-2000€
Fully kommt in dem Preissegment sicher nicht in Frage. Ich denke, dass ein HT 29 Zoll für meine Bedürfnisse sowieso die bessere Lösung ist (zumindest aktuell)
Angefixt von den ganzen Forenbeiträgen, Videos und Gesprächen im Freundeskreis bin ich heute kurzerhand zum örtlichen Geschäft und habe mir das Ghost Lector 3 LC, Größe L angeschaut.
(https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lector-3-lc/)
Als Laie war das natürlich ein absolutes Highlight. Tolle XT-Ausstattung, super Design und dazu noch aus Carbon. Allerdings kam mir der Sattel etwas unbequem vor.
Inklusive Pedale und Flaschenhalterung soll mich das Bike glatt 2000€ kosten.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich in meinem Budget eventuell eine bessere Alternative finde.
Was spricht für das Ghost Lector 3, was dagegen? Welches Bike bietet mehr für das gleiche Geld?
Hier im Forum sehe ich kaum Empfehlungen für Ghost-Bikes und über das Lector 3 wird wohl auch nicht so viel gesprochen. Leider konnte ich nur einen kurzen Test dazu finden, der aber auch nicht wirklich aussagekräftig ist.
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Für 2018 will ich das Freizeitprojekt MTB unbedingt intensiver angehen.
In den jungen Jahren noch ständig Touren gemacht, ist das ganze leider seit Studium und Beruf ganz stark abgeflacht.
Erste Infos hab ich mir hier schon im Forum durchgelesen, aber so richtig den Durchblick habe ich lange noch nicht.
Die Idee sieht folgendermaßen aus:
Gedacht sind Ausfahrten in die Berge, Wald, Schotter.. aber gerne auch ruhigere Asphaltstrecken. Da ich zuvor nur Discounter-Bikes gefahren bin haben sich extremere Fahrten in Grenzen gehalten, wobei die Lust dafür immer da gewesen ist.
Noch paar Daten zu mir:
Größe: 183 cm
Gewicht 85 kg
Schrittlänge 85cm (hoffentlich richtig gemessen)
Budget 1500-2000€
Fully kommt in dem Preissegment sicher nicht in Frage. Ich denke, dass ein HT 29 Zoll für meine Bedürfnisse sowieso die bessere Lösung ist (zumindest aktuell)
Angefixt von den ganzen Forenbeiträgen, Videos und Gesprächen im Freundeskreis bin ich heute kurzerhand zum örtlichen Geschäft und habe mir das Ghost Lector 3 LC, Größe L angeschaut.
(https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/lector-3-lc/)
Als Laie war das natürlich ein absolutes Highlight. Tolle XT-Ausstattung, super Design und dazu noch aus Carbon. Allerdings kam mir der Sattel etwas unbequem vor.
Inklusive Pedale und Flaschenhalterung soll mich das Bike glatt 2000€ kosten.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich in meinem Budget eventuell eine bessere Alternative finde.
Was spricht für das Ghost Lector 3, was dagegen? Welches Bike bietet mehr für das gleiche Geld?
Hier im Forum sehe ich kaum Empfehlungen für Ghost-Bikes und über das Lector 3 wird wohl auch nicht so viel gesprochen. Leider konnte ich nur einen kurzen Test dazu finden, der aber auch nicht wirklich aussagekräftig ist.
Bin gespannt auf eure Meinungen!