Menstruationsprobleme bei Manitou

dreckfraese

Fahrräderer
Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
0
Servus

ich bekomme bei meiner Gabel (Manitou Nixon Platinum IT 2005) und bei meinem Dämpfer (3way spv 2005) die Drücke absolut nicht eingestellt. Hab mir gestern extra die SKS Suspensioneer zugelegt, aber trotzdem konnte ich heute erst im trölfmillionsten Versuch erst einigermaßen Luft reinblasen. Sobald ich die Pumpe (hab jetzt 4 verschiedene ausprobiert, am besten geht die Minipumpe für die Reifen!!) vom Ventil wegnehme zischt alles wieder raus oder ich habe nur den Schlauch der Pumpe vollgepumpt.
Stattdessen beglückt mich aber mein Dämpfer und meine Gabel mit Menstruationsproblemen. Wenn ich den Druck ablasse oder aufs Ventil drücke, kommt üble Brühe (Plärre) aus dem Ventil. Sieht aus wie verbrauchtes, altes, abartiges Gabelöl-Schlick-Gesülze. Aus dem SPV Ventil der Gabel schießt sogar rotes, dünnflüssiges Öl!!! Jetzt sind die Bremsbeläge auch noch hin. :mad:
Ich fahre in der Gabel in der SPV Kammer 4bar und in der Hauptkammer 6bar und im Dämpfer in der SPV Seite 5bar und in der Hauptkammer 9bar bei einer vollen Zuladung von 90kg.
Die Gabel spricht auch so sensibel an wie ein Backstein und die Zugstufe lässt sich präzise von "nicht merklich" bis "einigermaßen vorstellbar" einstellen, also überhaupt nicht.

Was kann denn das nu sein? Habt ihr Ideen?

Gabel und Dämpfer wurden nach dem Fahren echt nur mit homöopathischen BRUNOX RS Deo Schaumdosen behandelt...

Will wieder meinen DT Swiss Dämpfer... *heul
 
ne reifenpumpe taugt meines wissens überhaupt nicht für federelemente.
dazu brauchts schon ne spezielle dämpferpumpe.

am besten eine mit no-bleed technologie, dann entweicht beim abschrauben der pumpe keine luft.
 
N'abend

Natürlich weiß ich, dass eine "normale" Pumpe NICHT geeignet ist und dass die SKS erst das Ventil schliesst, indem man sie abdreht, bevor man den Adapter abdreht, aber leider funktioniert genau das nicht sooo wirklich prickelnd!

Ein paar Tropfen Öl würden mich auch nicht beunruhigen, weil die des öfteren zur besseren Abdichtung in den Kammern benutzt werden, aber dass ich mit dem SPV Ventil an der Gabel aus ca. 1m Entfernung alkoholisierte Fliegen mit roten Öl abschiessen kann, ist mir neu...

das aber die Gabel seit neuestem (und die war schon zweimal bei Centurion/Manitou im Service, einmal Dichtung und Tire-free Satz, einmal komplette Standrohreinheit mit Führungsstangen) ein Ansprechverhalten von nem KONI gelb Fahrwerk besitzt und die Zugstufe eigentlich nur ein blaues Zusatzrädchen darstellt ist echt sch*%&§$"

was habt ihr für Tipps und Trix oder Erfahrungen mit Altölversorgung von Federelementen..?

DANKE!
 
also...

es kommt immer noch Pläre aus den Ventilen der Hauptkammer. Grau-braune ölige Pläre...
Wie könnt ihr eure nixon weicher einstellen? Wenn ich nur Druck in der SPV Kammer habe (4bar) ist die Gabel bockensteif. Wenn ich etwa 5bar reinpuste ist sie einigermassen geschmeidig, aber nicht weich, wenn ich 10bar reinpuste ist sie wieder hart... wenn ich nur 1bar reinlasse ist sie auch hart???

Der Dämpfer (3way) ist sehr geil einstellbar. Von Butterweich bis hart.

Könnt ihr mir da nicht weiterhelfen?

ich verzweifele bald. Wenn ich nochmal zu meinem Händler des Vertrauens gehe und die Gabel zum dritten Mal eingeschickt werden muss (in 4Monaten), dann kotze ich!!! Vor allem bei dem Wetter...
 
dreckfraese schrieb:
also...

es kommt immer noch Pläre aus den Ventilen der Hauptkammer. Grau-braune ölige Pläre...
Wie könnt ihr eure nixon weicher einstellen? Wenn ich nur Druck in der SPV Kammer habe (4bar) ist die Gabel bockensteif. Wenn ich etwa 5bar reinpuste ist sie einigermassen geschmeidig, aber nicht weich, wenn ich 10bar reinpuste ist sie wieder hart... wenn ich nur 1bar reinlasse ist sie auch hart???

Der Dämpfer (3way) ist sehr geil einstellbar. Von Butterweich bis hart.

Könnt ihr mir da nicht weiterhelfen?

ich verzweifele bald. Wenn ich nochmal zu meinem Händler des Vertrauens gehe und die Gabel zum dritten Mal eingeschickt werden muss (in 4Monaten), dann kotze ich!!! Vor allem bei dem Wetter...

Du hast die Nixon Platinum mit IT, stimmt's? Wenn Du unten an der Gabel Luft ablässt und dabei nicht den IT Hebel auch drückst, dann entleerst Du nur die Negativluftkammer und das Ansprechverhalten der Gabel wird mies.
Daher musst du beim Pumpen oder beim Entleeren der Luftkammer (NICHT SPV) immer den IT Knopf gedrückt halten oder immer wieder drücken, damit Druckausgleich stattfindet zwischen den beiden Luftkammern.

Dann noch zusatz - Tips:
-Stelle die Gabel / das Bike auf den Kopf, wenn Du die Luftkammer auf der linken Gabelsite unten befüllst, so entweicht kein Öl, das übrigens zur Schmierung in der Gabel ist.
-pumpe die SPV Kammer oder lasse dort Luft ab nur nachdem das Bike (die Gabel) einige Zeit nicht gefedert hat, sonst nämlich kann es Schaum in der SPV Kammer haben und der spritzt dann oben raus. Das Ventil muss beim Pumpen/Ablassen immer oben sein.

Für 80 kg Fahrergewicht empfehle ich etwa 9 Bar Druck in der Hauptluftkammer (Ventil unten links an der Gabel, IT Hebel drücken!)
Ich würde den SPV Druck mal auf etwa 2.5 Bar einstellen (Gabel ganz ausgefedert)

Gruss
Dani
 
Zurück