DanielXC95
"Rennfahrerblut ist keine Buttermilch." Erik Zabel
Hi , ich bin etwas verwundert über meine Schwellenwerte nach meinem letzten Leistungstest.
Meine anaerobe Schwelle liegt aktuell (7.11) bei 3,4W/kg, was nicht wirklich zufrieden stellend ist. Ich hatte schon immer etwas "Grundlagenmangel" also bilde schon relativ schnell Laktat, kann dafür aber mich sehr gut ausbelasten und mit hohen Laktatwerten (bis 12mmol) fahren.
Was mich jetzt stutzig macht ist, dass mein Grundlagenpuls GA2 nur bis 158 Schläge geht und ich dann schon im EB bin. Mein EB endet jedoch schon bei 163 Schlägen und ich habe einen max Puls von 195.
Wenn ich mit meinem Kumpel unterwegs bin , der sehr stark in der Grundlage ist und einen Schwellenwert von 4,4W/kg hat , kann ich jedoch sein Tempo am Berg problemlos mitgehen. Seine Grundlage geht laut Test bis 175 Schläge, wenn wir aber jetzt beide mit Puls 170 am Berg fahren müsste ich doch schon längst übersäuern und er noch "gemütlich" fahren. Wir ermüden jedoch gleich schnell und das Tempo fühlt sich für beide "gleich hart " an.
Sind die Schwellenwerte dann überhaupt verlässlich und soll ich mich überhaubt zB an die EB Werte halten wenn ich mich bei 160 Schlägen noch Topfit fühle ??
Was ich dazu sagen muss ist, dass ich 3 Wochen vor dem Test operiert wurde und 4 wochen pausiert habe und dann die 3 Wochen vor dem Test viel Grundlage gefahren bin , kann es sein dass erst jetzt nach dem Test die Wirkung dieses Ausdauerblocks zeigt und ich mittlerweile wieder ganz andere Werte habe?
Meine anaerobe Schwelle liegt aktuell (7.11) bei 3,4W/kg, was nicht wirklich zufrieden stellend ist. Ich hatte schon immer etwas "Grundlagenmangel" also bilde schon relativ schnell Laktat, kann dafür aber mich sehr gut ausbelasten und mit hohen Laktatwerten (bis 12mmol) fahren.
Was mich jetzt stutzig macht ist, dass mein Grundlagenpuls GA2 nur bis 158 Schläge geht und ich dann schon im EB bin. Mein EB endet jedoch schon bei 163 Schlägen und ich habe einen max Puls von 195.
Wenn ich mit meinem Kumpel unterwegs bin , der sehr stark in der Grundlage ist und einen Schwellenwert von 4,4W/kg hat , kann ich jedoch sein Tempo am Berg problemlos mitgehen. Seine Grundlage geht laut Test bis 175 Schläge, wenn wir aber jetzt beide mit Puls 170 am Berg fahren müsste ich doch schon längst übersäuern und er noch "gemütlich" fahren. Wir ermüden jedoch gleich schnell und das Tempo fühlt sich für beide "gleich hart " an.
Sind die Schwellenwerte dann überhaupt verlässlich und soll ich mich überhaubt zB an die EB Werte halten wenn ich mich bei 160 Schlägen noch Topfit fühle ??
Was ich dazu sagen muss ist, dass ich 3 Wochen vor dem Test operiert wurde und 4 wochen pausiert habe und dann die 3 Wochen vor dem Test viel Grundlage gefahren bin , kann es sein dass erst jetzt nach dem Test die Wirkung dieses Ausdauerblocks zeigt und ich mittlerweile wieder ganz andere Werte habe?