Merlin Problem-benötige ein winziges Teil!

Registriert
5. Februar 2011
Reaktionspunkte
3.314
Ort
Schäbbisch Gläbbisch
Guten Abend in die Runde.
Ich habe mir vorgenommen, mal meinen - seit Ewigkeiten unaufgebauten - Merlin Rahmen aufzubauen und musste nun feststellen, dass unter dem Tretlager eines der Fetteinpresslöcher - Ventile(?) fehlt. Weiß der Teufel, wie das Teil heisst aber es ist ein Bauteil, was eingeschraubt wird. Weiß jemand, wie das Bauteil heisst und wenn ja, wo ich es bekommen kann bzw. kennt jemand jemanden der sowas hätte, etc. usw. usf......?
Danke für hoffentlich konstruktive und kompetente Hilfe.

Gruß Emil
 

Anhänge

  • Merlin 1.jpg
    Merlin 1.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 105
  • Merlin 2.jpg
    Merlin 2.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 133
Guten Abend in die Runde.
Ich habe mir vorgenommen, mal meinen - seit Ewigkeiten unaufgebauten - Merlin Rahmen aufzubauen und musste nun feststellen, dass unter dem Tretlager eines der Fetteinpresslöcher - Ventile(?) fehlt. Weiß der Teufel, wie das Teil heisst aber es ist ein Bauteil, was eingeschraubt wird. Weiß jemand, wie das Bauteil heisst und wenn ja, wo ich es bekommen kann bzw. kennt jemand jemanden der sowas hätte, etc. usw. usf......?
Danke für hoffentlich konstruktive und kompetente Hilfe.

Gruß Emil

Schau mal bei eBay nach Abschmiernippel??

LG
André
 
Okay, danke für die Bezeichnung. An alle Merlin Besitzer: Habt ihr ne Ahnung, welche Größe das Gewinde hat, welches in den Rahmen geschraubt wird? Bzw. hat jemand von Euch solch einen Abschmiernippel im Sortiment?
 
Hi,
Lass den Schmiernippel weg bzw. mach einen Dummy hin. Das System funktioniert meistens nicht und ist beim Merlin-Rahmen, in den ja (zumindest einseitig) gedichtete Industrielager verpresst werden im Grunde obsolet.
Wenn ein beidseitig gedichtetes Industrielager verbaut wird, wie beim Klein (ist die gleiche Lagerart/-größe!) gibt es in Bezug auf das Fett im Lager nur zwei Zustände: 1. Lagerfett noch drin/Dichtung gut oder 2. Lagerfett raus/Dichtung kaputt und Lager muss ohnehin raus... also wozu nachfetten?
Bei meinem Merlin wurde immer gut nachgedrückt mit der WTB-Spritze bis das Fett die Lagersitze auf der Welle unterwandert hat und irgendwann der innere Lagerring angefangen hat auf der Welle zu drehen bis letztere dort untermaßig wurde... Fehlkonstruktion! Wo ich neues Fett reinpresse muss das verbrauchte dreckige Altfett auch wieder rauskönnen wie am alten Treckerfahrwerk... und dieses „raus“ geht bei der Merlin-Konstruktion nicht richtig.
LG
Dietrich
 
Hol´ Dir den passenden Schmiernippel, Emil! Er gehört da hin - es gibt sie noch, also keine Ausreden.

Das das eine Fehlkonstruktion ist, darüber kann man argumentieren, Dietrich. Gerne live bei den Horror-Mizzi´s 2020 im hoffentlich 3. Quartal dieses Jahr :wink: Emil muss die Funktion ja nicht nutzen. Schmodder kommt durch die Nippel jedenfalls nicht rein.

Beste Grüße
IHR
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Einwendungen und Vorschläge. Klar, einerseits mag es eine nicht so wirklich durchdachte Konstruktion sein, welche da verbaut ist aber ich denke auch, der Authentizität hüstel wegen, sollte da wieder so n Ding rein. Ich werde mal die Tage eins ausbauen und ausmessen und mir dann ein solches Nippeldingens bestellen. Die kosten nicht die Welt und ich bin ehrlich gesagt auch neugierig, ob ich s hin bekomme und die Sicherheit zu haben, dass es dann wieder funktioniert, also wenigsten der Theorie nach. Das Rad wird eh nie wirklich Dreck und Schmutz erfahren, da ich eher der langweiligen "wallhanger"-Fraktion angehöre, deswegen ist die technische/alltagstaugliche Seite für mich eher vernachlässigbar. Ich werde berichten! Bis hierhin erst mal dank an alle Helfer.
 
Natürlich muss in das Loch was rein, gerne auch so ein passender Schmiernippel - nur nutzen würde ich ihn nicht und bei einem anstehenden Lagertausch definitiv beidseitig gedichtete Lager nehmen... so war das gemeint.
 
Zurück