Messerspeichen in Standardnaben

Registriert
19. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich Messerspeichen für Standardnaben?

Die Möglichkeit, dass man die Nabe an der Speichendurchführung mit einer Feile aufschlitzt halte ich für ziemlich daneben.

Daher hatte ich eine andere Idee.
Die Speiche ist am Speichenkopf doppelt um 90° gebogen. Der Kopf sieht also Z-förmig aus. Man könnte dann die Speiche von der anderen Seite in die Nabe einfädeln. Von der Kerbwirkung dürfte es kein Problem sein, da der zweite zusätzliche Knick nicht belastet wird.
 
Hi

natürlich gibt es mit den Sapim CX-Ray und den DT-Aerolite Messerspeichen, die durch die normalen Bohrungen passen.
Sie sind ja auch nur 2,3mm breit.

Natürlich gibt es dickere Messerspeichen, aber die machen am MTB gar keinen Sinn.

Die Z-Speichen zum direkten Einhängen haben sich nicht durchsetzen können, weil es das "Z" unter Zug aufgeZogen hat. Das bedeutet, dass sich die Speichen immer mehr Lockert, aber die belastung auf den Nabenflansch weiter ansteigt.

Felix

Hallo zusammen,
gibt es eigentlich Messerspeichen für Standardnaben?

Die Möglichkeit, dass man die Nabe an der Speichendurchführung mit einer Feile aufschlitzt halte ich für ziemlich daneben.

Daher hatte ich eine andere Idee.
Die Speiche ist am Speichenkopf doppelt um 90° gebogen. Der Kopf sieht also Z-förmig aus. Man könnte dann die Speiche von der anderen Seite in die Nabe einfädeln. Von der Kerbwirkung dürfte es kein Problem sein, da der zweite zusätzliche Knick nicht belastet wird.
 
Hi,

und wer es etwas günstiger haben möchte, der nimmt die cnSpoke Aero 424. Mit den cn´s habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Sicher sind die CX die höherwertigen Speichen, dafür kosten die cn´s auch nur die Hälfte.

Grüße

Thomas
 
Es gibt noch die DT Aero Speed, die ist 1,2mm x 2,3mm, passt also auch durch normale Naben.
 
Letzte Woche war DT bei mir zu Besuch.
Sie haben mir die Aero-Comp angekündigt.

Das ist dann eine Aero-Speiche auf Basis der Comp.
Und das Beste, die kommt nicht nur als OEM-Speiche.

Felix
 
Es hieß sie Klopfen eine Comp platt um daraus eine Messerpeiche zu machen.
Die aktuelle Aerospeed sei wohl auf Basis einer 1,8mm Champion geklopft, die AeroComp hat als basis die Comps.

Von der Ausrichtung also eurer CX-Sprint recht ähnlich.
Ideal für die belastungsgerechte Kombination bei Rennradlaufrädern, die trotzdem Aerospeichen haben solle.

Gruss, Felix
 
Ideal für die belastungsgerechte Kombination bei Rennradlaufrädern, die trotzdem Aerospeichen haben solle.

Jepp! Kombis aus DT Aerolite oder CX-Ray und Aero-Comp sind dann auch ohne Nippelwirrwarr durch unterschiedliche Gewinde möglich. Naja, wenn die Aero-Comp erst draußen ist, wird bestimmt die CX-Sprint oder was Ähnliches von Sapim nicht lange auf sich warten lassen (soll heißen, die Speichen sind dann auch endlich für Otto Normalbiker erhältlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück