- Registriert
- 14. Februar 2015
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
Welche Hilfsmittel, Werkzeuge, Techniken nutzt ihr um die Einbaulänge eures Dämpfers zu messen?
Hintergrund ist, ich wollte an meinem Demo den Sag ermitteln um herauszufinden ob die verbaute Feder zu meinem fahrfertigen Gewicht passt.
Dämpfer ist ein Cane Creek Double Barrel.
Ich weiß auch, dass es theoretisch zwei Möglichkeiten gibt.
Var.1
Wie bei Luftdämpfern und Gabeln üblich, direktes ablesen an der Kolbenstange.
-> nicht Möglich beim DB.
Var.2
Kabelbinder um Kolbenstange, diesen bis Anschlag Dämpfergehäuse schieben, aufsitzen, messen.
Var.3
Einbaulänge im unbelasteten Zustand messen.
Einbaulänge im belasteten Zustand messen.
Die Differenz ist der Sag.
Diese Variante wird von Cane Creek empfohlen.
In der Anleitung wird mit einem Lineal gemessen, siehe Bild im Anhang.
Diese Variante finde ich persönlich zu ungenau.
Daher meine eigentliche Frage, wenn ihr mit Hilfe von Variante 3 den Sag ermitteln wollt, wie misst ihr die Einbaulänge?
Wie auf den Bildern oder mit anderen Hilfsmitteln?
Ich habe hierzu mich mal schlau gemacht und gesehen das es mehrere Messwerkzeuge gibt.
Indirektes Messen via Zirkel
Oder
Messschieber in 300mm Länge mit 100mm Schnäbel (siehe Bild).
Gruß
Welche Hilfsmittel, Werkzeuge, Techniken nutzt ihr um die Einbaulänge eures Dämpfers zu messen?
Hintergrund ist, ich wollte an meinem Demo den Sag ermitteln um herauszufinden ob die verbaute Feder zu meinem fahrfertigen Gewicht passt.
Dämpfer ist ein Cane Creek Double Barrel.
Ich weiß auch, dass es theoretisch zwei Möglichkeiten gibt.
Var.1
Wie bei Luftdämpfern und Gabeln üblich, direktes ablesen an der Kolbenstange.
-> nicht Möglich beim DB.
Var.2
Kabelbinder um Kolbenstange, diesen bis Anschlag Dämpfergehäuse schieben, aufsitzen, messen.
Var.3
Einbaulänge im unbelasteten Zustand messen.
Einbaulänge im belasteten Zustand messen.
Die Differenz ist der Sag.
Diese Variante wird von Cane Creek empfohlen.
In der Anleitung wird mit einem Lineal gemessen, siehe Bild im Anhang.
Diese Variante finde ich persönlich zu ungenau.
Daher meine eigentliche Frage, wenn ihr mit Hilfe von Variante 3 den Sag ermitteln wollt, wie misst ihr die Einbaulänge?
Wie auf den Bildern oder mit anderen Hilfsmitteln?
Ich habe hierzu mich mal schlau gemacht und gesehen das es mehrere Messwerkzeuge gibt.
Indirektes Messen via Zirkel
Oder
Messschieber in 300mm Länge mit 100mm Schnäbel (siehe Bild).
Gruß