Hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Monaten das Stevens M8 Race. Im Mom habe ich noch die Standard-Reifen drauf (Conti Vapor Pro 2.1) und ich muss sagen, dass ich mittlerweile enttäuscht bin vom Reifen. Er hat nicht genügend Grip, kaum Seitenführungskräfte und die Stollen brechen jetzt schon raus (habe nicht mal 1000km drauf!).
Gerade die Tatsache, dass die Stollen jetzt schon rausbrechen zeigt ja, dass der Reifen nicht gerade zur Spitzenklasse gehört und wohl auch die nächste Saison nicht überstehen wird. Deshalb will ich mich jetzt schon mit neuen Reifen beschäftigen.
Zum Einsatzprofil: ich fahre relativ wenig Asphalt (vielleicht 15%), relativ viel Waldwege (80%) und ein bisschen über Schotterwege (5%).
Mir ist besonders wichtig, dass der Reifen gute Seitenführungskräfte aufbauen kann und auch guten Grip hat. Natürlich muss er auch Haltbar sein.
Ich habe mir überlegt, dass ich vorne den neuen Schwalbe Nobby Nic light in 2.1" verwende und hinten den Schalbe Albert SnakeSkin 2.25".
Ich denke, dass der Albert mehr Grip haben sollte als der Nobby Nic und deshalb die bessere Wahl als Hinterreifen ist. Der Nobby Nic wiederum sollte mehr Seitenführungskräfte haben und deshalb vorne besser aufgehoben sein.
Macht diese Kombo überhaupt Sinn oder sollte ich lieber einen Reifentyp verwenden? Liege ich überhaupt mit meiner Annahme richtig, dass Albert hinten + Nobby Nic vorne zusammenpasst?
Würde mich freuen, wenn ich ordentlich feedback von euch bekomme. Vielleicht fährt ja jemand die Kombo selbst!
ich habe jetzt seit ein paar Monaten das Stevens M8 Race. Im Mom habe ich noch die Standard-Reifen drauf (Conti Vapor Pro 2.1) und ich muss sagen, dass ich mittlerweile enttäuscht bin vom Reifen. Er hat nicht genügend Grip, kaum Seitenführungskräfte und die Stollen brechen jetzt schon raus (habe nicht mal 1000km drauf!).
Gerade die Tatsache, dass die Stollen jetzt schon rausbrechen zeigt ja, dass der Reifen nicht gerade zur Spitzenklasse gehört und wohl auch die nächste Saison nicht überstehen wird. Deshalb will ich mich jetzt schon mit neuen Reifen beschäftigen.
Zum Einsatzprofil: ich fahre relativ wenig Asphalt (vielleicht 15%), relativ viel Waldwege (80%) und ein bisschen über Schotterwege (5%).
Mir ist besonders wichtig, dass der Reifen gute Seitenführungskräfte aufbauen kann und auch guten Grip hat. Natürlich muss er auch Haltbar sein.
Ich habe mir überlegt, dass ich vorne den neuen Schwalbe Nobby Nic light in 2.1" verwende und hinten den Schalbe Albert SnakeSkin 2.25".
Ich denke, dass der Albert mehr Grip haben sollte als der Nobby Nic und deshalb die bessere Wahl als Hinterreifen ist. Der Nobby Nic wiederum sollte mehr Seitenführungskräfte haben und deshalb vorne besser aufgehoben sein.
Macht diese Kombo überhaupt Sinn oder sollte ich lieber einen Reifentyp verwenden? Liege ich überhaupt mit meiner Annahme richtig, dass Albert hinten + Nobby Nic vorne zusammenpasst?
Würde mich freuen, wenn ich ordentlich feedback von euch bekomme. Vielleicht fährt ja jemand die Kombo selbst!
