mit 35 zu alt?

@Oldie-Paul:

Das Video :daumen: Respekt, bin 20 Jahre jünger und bei mir ist nach max. 5 Stufen Schluß. Und dass Du Dich öffentlich zum manuellen Hinterradversetzen bekennst, finde ich doppelt gut und spricht mir aus der Seele! Danke!

Ride on
 
Ihr hättet die Gesichter sehen sollen, als wir in Osternohe den anderen gesagt haben wie alt der Biker wird, der da die Strecke runter kommt. ;-)
 
Vielen Dank für die Blumen. Nur her damit. Ich bin da durchaus empfänglich. :)

@ scylla & lahmschnecke
Ich kenne euch von Ladies only. Dort lese ich sehr gern.
Warum?
Weil gegenseitig sehr viel positive Ermunterung rüber kommt und dass unterschwelliges Konkurrenzgefühl wenig präsent ist. Und "Mut tut gut" habe ich auch ziemlich verinnerlicht. Das hilft mir immer wieder.

Und wann man zu alt für etwas ist, hängt auch von den Ansprüchen ab.

Das ist auch ein Vorteil des Alters. Ich freue mich über jeden kleinen Schritt vorwärts und nehme einen Schritt rückwärts (noch?) nicht tragisch. Und es ist kein Gesichtsverlust, einmal eine Stelle jetzt nicht zu fahren, wenn das Gefühl nicht danach ist. Insgesamt habe ich mit mir mehr Geduld.

Besagte Treppe mit dem rechten Winkel vor der Mauer und dem manuellen Hinterradversetzen ist so eine Stelle. Ich habe gesehen, dass man sie ohne Versetzen fahren kann. Also werde ich daran arbeiten. Beim letzten Mal habe ich frontal vor der Mauer gestanden mit festgeklemmten Vorderrad. :D
@pndrev
Wehe du erzählst, dass ich dort dreimal aus dem Lift gefallen bin!
 
Du bist zu ALT, lege dich wieder hin,@ Stubazel! Du bist an deine Grenze gekommen und mehr ist nicht drin! Bald bekommst du eh Gicht, Grauenstarr und Rücken. Mehr ist nicht drin für 35Jahre. Ich bin 34 und suche schon nach guter Gazelle.

Disziplin beim gesund Essen, Liegestütze, passendes Equipment und jeden Tag an jeder Ampel den BOSS machen.
Richtig breite Felgen, gute 2,25 Reifen (Highroller Maxis, ruhig schon abgefahren). Stabile Naben 36loch. Breite griffige Platform Pedale mit Skater Schuhen, evt. Schienbein Schoner. Rad muss leicht sein <12 KG. Gabel: Fox , MZ Z1, Wedge oder Starrgabel. Vorbau Kurz, Lenker Breit >680mm. Kettenschloss, keine Niete! Sattel Höhe experimentieren. Handschuhe . Karottensaft wie ein Alkoholiker saufen! Jemanden anhalten der Manual kann und um Hilfe bitten. Es gibt aber keie perfekte Technik dazu, jeder lernt es auf seine Art. Du musst es schaffen, weil es dich nicht in Ruhe lässt und dann geht es erstmals los mit die Bikerei. Ohne die Tricks ist man eher Omamäßig Unterwegs. Ein Tip noch. Versuch zu stehen also den Boss machen, Bremsen festhalten und das Bike Aufschaukeln bis du auf dem HR Hüpfst. Gummi Sportplatz, tut nicht so weh.
 
Ü 40 ist zu Alt.Glaub mir.Das bringt nix.
Trekkingrad ist angesagt.


Du irrst Dich da gewaltig.....


IMG_1208.jpg

Der Herr ist 56.........

Hoffentlich bist Du in dem Alter auch so drauf.......
 

Anhänge

  • IMG_1208.jpg
    IMG_1208.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 134
Der Fahrer hier ist fast 50ig und ein top fahrer,und sackschnell aufm DH Track
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tY0-8APZjLM"]DH-Team Fatwork in Chatel - YouTube[/nomedia]
 
Jetzt mal ehrlich. Ich fühle mich mit 45 weder alt noch zu alt, um etwas Neues zu lernen. Ich lerne anders als damals, als ich jung war, eventuell muss ich Blockaden überwinden, dafür habe ich oftmals eine gesündere Einschätzung dessen, was ich kann.
Offtopic-Beispiel: Ich habe dieses Jahr im zarten Alter von 45 meinen Autoführerschein gemacht. Ich habe nicht mehr Fahrstunden gebraucht als jüngere Kandidaten. Dafür war meine Lernkurve anders, aber ich hatte einen verdammt guten Fahrlehrer, der damit umgehen konnte. Und die Prüfungen habe ich beim ersten Mal bestanden.

edit: Und ich habe vorher auch von vielen Leuten gehört, wie schwierig das doch wäre in meinem Alter..... bullshit.
 
Dafür war meine Lernkurve anders

Und das ist etwas, was die meisten Leute dazu bringt, von sich zu meinen das ein alter Hund keine neuen Kunststückchen mehr lernen kann.

Einmal ganz davon abgesehen, daß viele Leute um die 50 immer noch das Bild von 50jährigen aus Kaiserszeiten vor Augen haben, wo mit 50 das Leben fast vorbei und man schon richtig alt war.

Btw, neulich hat mich fast der Schlag getroffen, als ich hörte, das man mit 50 schon als "Senior" gilt...

Hey, mit 50 sind wir im besten Alter! 50 heute sind die 40 von gestern! :daumen:
 
Wäre ich nochmals 35, würde ich für die Rampage trainieren ;)

Ich fühle mich gut aufgehoben hier .... sozusagen im IBC-Altersheim. Hauptsache es macht Spass und Freude, auch ohne Rampage.

Gruss merch
 
Ich fühle mich gut aufgehoben hier .... sozusagen im IBC-Altersheim. Hauptsache es macht Spass und Freude, auch ohne Rampage.
Und im Altersheim muss man nicht mehr ballern. Man kann ganz gemütlich runter fahren, so wie hier, und den Herbst genießen: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=EiHwH6x-Wek"]Spitzkehren im Herbstlaub - YouTube[/nomedia]
 
@Oldie-Paul

Spitzkehren super gefahren. Genau nach Lehrbuch von Stefan Hermann...
Einfach klasse.
Natürlich bewegt sich ein Jungspund, seinem Alter entsprechend, etwas "weicher", aber das schmälert deine Leistung keinesfalls.

Ich bin übrigens nur ca 7 Jahre jünger als Du und betreibe das "technische" biken mit gleichem Enthusiasmus. Meine Begleiter sind oft halb so alt und jünger und ich muß mich im "technischen Geläuf" nicht verstecken.

Die Eingangsfrage läßt mich deshalb immer wieder schmunzeln.
 
Ich bin übrigens nur ca 7 Jahre jünger als Du und betreibe das "technische" biken mit gleichem Enthusiasmus. Meine Begleiter sind oft halb so alt und jünger und ich muß mich im "technischen Geläuf" nicht verstecken.

Kann ich so, aus der anderen Richtung sozusagen, bestätigen. Wenn's flowy und schnell ist, fahr ich ihm weg, aber je technischer, desto weniger Chancen habe ich dranzubleiben. ;)

Aber was red' ich, ich hab mit 32 biken angefangen, bin also wohl selber schon mit einem Laufrad im Grab oder so. :P
 
Zurück