MucPaul
Bike Parts Prepper und Diät-Carboniker
Der Spaß an Verletzungen lässt mit der Zeit stark nach, vor allem wenn niemand mehr sie bewundert.![]()
So ist es. Der jugendliche Leichtsinn wird bald mit der Realität konfrontiert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Spaß an Verletzungen lässt mit der Zeit stark nach, vor allem wenn niemand mehr sie bewundert.![]()
Der Spaß an Verletzungen lässt mit der Zeit stark nach, vor allem wenn niemand mehr sie bewundert.
Nach dem Trip hab ich mir dann das Fully gekauft (Enduro) und seitdem ist der Ofen aus. Ich will fahren fahren fahren, Trails runter und raufballern.
Der Spaß an Verletzungen lässt mit der Zeit stark nach, vor allem wenn niemand mehr sie bewundert.![]()
Hi,
ich bin 35und habe im Frühjahr mit MTB angefangen. Hatte mir erst nen Kupferkopf 3 gekauft, Monate später verkauft und auf ein Strive 8.0 gewechselt.
Mir macht das technische tierisch Spass, ich übe so oft es eben neben Kind / Beruf geht den Trackstand (ca. 30Sek bis jetzt) Bunny Hop (ca. 20cm) Wheelie (ca. 10 Meter) und Manual (0 Meter) Soweit so gut, allerdings stellen sich mittlerweile die Erfolge nicht mehr so ein wie gewünscht. Ich erwische mich oft wie ich jedesmal den gleichen Fehler mache. Gerade beim Wheelie und Bunny Hop. Bin ich zu alt? Wird das noch was oder ist es nur ne Zeit bzw. Übungssache? Sind noch andere hier die im gehobenen Alter angefangen haben und jetzt von sich sagen können das sie diese 4 Grunddinge beherrschen?
Komisch, 35 scheint ein Alter zu sein, in dem man bezogen auf Fahrtechnik so eine Art Torschlusspanik ausprägt, war bei mir vor 13 Jahren auch so. Da habe ich auch einen ganzen Sommer lang verbissen auf unserem Rasen Wheelies, Manual, Bunny Hop... u.s.w. trainiert, anstatt einfach zu fahren und Spass zu haben.
Heute, mit 48 fahre ich einfach just for fun Downhill und habe mächtig Spass daran. Dabei ist es mir völlig egal, ob ich das Hinterrad versetzen -,oder einen Manual kann.
Die Feinmotorik trainiert sich nur dann, wenn man so oft wie möglich auf dem Bike sitzt und fährt und das ist, zumindest bei mir, das Hauptproblem.
Durch meine Selbstständigkeit komme ich im Jahr so oft dazu wirklich in Parks zu biken, wie ein in z.B. Winterberg wohnender Schüler in einer Woche.
Aber dennoch, so langsam steigert man sich, auch im "hohen Alter" und es macht einfach Spaß, auch -oder gerade ohne den Zwang fahrtechnisch irgend etwas reißen zu müssen.
Letztens war ich mit meinen Buben (8 +12J.) aufder BMX-Bahn, wo auch ihre "Kumpels" waren - beim "Wettrennen" (so ne Art 4Cross) war ich immerhin nicht Letzter![]()
Interessante Version. Da ich morgens und abends meinen Hund mit dem Bike ausführe, habe ich viel Gelegenheit, Trackstand zu üben. Meine Erfahrungen sind eindeutig. Morgens ist mein Gleichgewichtssinn deutlich besser als abends. Möglich, dass sich das auf die Mikrobewegungen bezieht. Morgens stehe ich ruhig und lange. Abends rühre ich mit dem Lenker und brauche Fläche.abends ok, aber morgens? da bin ich schon froh, dass ich nicht köpfüber ins waschbecken falle.![]()