Hallo Mathok,
ich habe mir das Video angesehen und will Dir hier meine Eindrücke schildern.
Zuerst was mir gut gefällt: Ich finde den Impuls wie du das Vorderrad hochziehst ziemlich gut! Das Zusammenspiel aus Tritt und Zug stimmt hier!
Was mir nicht so gut gefällt: Wie du selbst schon erkannt hast bist du im Gesamten recht weit nach vorne geneigt, ob es jetzt durch die angewinkelten Arme oder die Schulter kommt, ist erst mal egal.
Meine Erfahrung ist, dass komplett durchgestreckte Arme gar nicht die Rätzels Lösung sind, zu Übungszwecken kann man aber gerne mal übertreiben
Ich bin mir aber auch sicher, dass ich zwei Faktoren erkannt habe, was dich aktuell am Wheelie-Fortschritt hindern:
- Ich würde die Sattelstütze noch einen Ticken weiter absenken
- Ich meine zu sehen, dass du Angst hast nach hinten überzukippen, oder?
Vor allem Punkt 2 ist ausschlaggebend!
Das heißt aus meiner Sicht solltest du etwas vertrauter mit der Bremse werden, was passiert wenn du bremst, wie fühlt es sich an, wie viel Bremskraft benötige ich und ganz wichtig.... Wo ist denn dieser verdammte Kipppunkt von dem immer die Rede ist und wann merke ich dass ich diesen erreicht habe???
Ich bringe das immer folgendermaßen bei:
Du sitzt auf dem Fahrrad mit einem Bein am Boden, das starke Bein ist zum Treten bereit und der Zeigefinger an der Bremse. Die Arme gerne etwas übertrieben ausstrecken und nach hinten lehnen.
Und dann versuchst du aus dem Stand mal das Vorderrad hochzubekommen (Treten und ziehen), wobei du auf dem
Sattel sitzen bleibst und das Bein am Boden bleibt.
Wahrscheinlich hast du dich vorsichtig rangetastet und bist auf dem Hinterrad 1-2 Meter nach vorne gerollt.
Jetzt das ganze mal etwas stärker, dass das Vorderrad hochkommt. Jetzt kann es sein, dass es zu stark war und du würdest nach hinten überkippen, tust aber nicht weil bereits dein erstes Bein am Boden steht.
Und hier kannst du den Bremseneinsatz lernen! Statt nach hinten mit dem zweiten Bein abzusteigen, ziehst du die Bremse einfach mal, von mir aus so stark du kannst. Dein Vorderrad wird wieder zu Boden kommen und du bleibst sitzen! Und jetzt das ganze wieder von vorne.
Wenn du das einige Male gemacht und ein Gespür fürs Hochziehen bekommen hast, wirst du wahrscheinlich auch mal den Punkt erreichen, wo du "schwebst", das heißt du fällst nicht nach hinten aber auch nicht wirklich nach vorne. Das wäre dann der Idealzustand im Wheelie den du eben beim
Bremsen und Treten hinbekommen musst.
Zwischendrin auch immer mal wieder paar Fahrversuche in der Praxis.
Mach dir zu Beginn erst mal keine Gedanken über Balance ob du links oder rechts wegfällst, das würde ich nachgelagert üben.
Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach.
Grüße