Perseidentour
Vorrangiges Ziel der Tour ist es sich mal die Perseiden genauer anzuschauen. Die Bedingungen scheinen momentan mehr als günstig und ich erwarte ein durchaus beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Ich bin gespannt inwieweit diese Erwartungen erfüllt werden können.
"In der Nacht vom 12. auf den 13. August erwarten die Astronomen stündlich mehr als hundert Meteore, die dem Sternbild Perseus zu entströmen scheinen." Quelle
(Beispielbild)
Die Idee ist folgende:
Mittwochabend um 17:33 Uhr ab Berlin Hbf (tief) Gleis 7 mit dem RE nach Angermünde (Ankunft 18:28 Uhr) zu fahren.
In Angermünde besteht die Möglichkeit noch einzukaufen. Ich persönlich plane einen Grill und Grillgut zu erwerben. Anschließend geht es mit dem Rad ca. 20km durch die Uckermark zu einer kleinen Badestelle am Parsteiner See. Dort kann, wer möchte, gebadet werden und ich würde dort auch den Grill anwerfen.
Nachdem in Ruhe gegessen und gebadet wurde geht es mit Einbruch der Dunkelheit oder kurz danach mit dem Rad nochmal ungefähr 5km bis zum Sternschnuppenpanoramaübernachtungsplatz.
Es ist angedacht dort zu übernachten und am frühen Morgen wieder zurück nach Angermünde oder nach Kloster Chorin zu fahren. Mit dem Zug (von Angermünde um 06:06 Uhr oder alternativ um 06:33 Uhr) geht es in einer guten Stunde Fahrzeit wieder zurück nach Berlin Hbf und es bleibt (hoffentlich) noch ausreichend Zeit um es noch rechtzeitig ins Büro oder wohin auch immer zu schaffen.
Es kann auf Grund von ungünstigen Wetterentwicklungen kurzfristig zu Änderungen beim Ablauf und auch hinsichtlich des Ziels kommen. Ich werde versuchen hier immer rechtzeitig darüber zu informieren. Wer Lust und Zeit hat darf gerne mitkommen.
EP
Vorrangiges Ziel der Tour ist es sich mal die Perseiden genauer anzuschauen. Die Bedingungen scheinen momentan mehr als günstig und ich erwarte ein durchaus beeindruckendes Schauspiel am Himmel. Ich bin gespannt inwieweit diese Erwartungen erfüllt werden können.
"In der Nacht vom 12. auf den 13. August erwarten die Astronomen stündlich mehr als hundert Meteore, die dem Sternbild Perseus zu entströmen scheinen." Quelle
(Beispielbild)
Die Idee ist folgende:
Mittwochabend um 17:33 Uhr ab Berlin Hbf (tief) Gleis 7 mit dem RE nach Angermünde (Ankunft 18:28 Uhr) zu fahren.
In Angermünde besteht die Möglichkeit noch einzukaufen. Ich persönlich plane einen Grill und Grillgut zu erwerben. Anschließend geht es mit dem Rad ca. 20km durch die Uckermark zu einer kleinen Badestelle am Parsteiner See. Dort kann, wer möchte, gebadet werden und ich würde dort auch den Grill anwerfen.
Nachdem in Ruhe gegessen und gebadet wurde geht es mit Einbruch der Dunkelheit oder kurz danach mit dem Rad nochmal ungefähr 5km bis zum Sternschnuppenpanoramaübernachtungsplatz.
Es ist angedacht dort zu übernachten und am frühen Morgen wieder zurück nach Angermünde oder nach Kloster Chorin zu fahren. Mit dem Zug (von Angermünde um 06:06 Uhr oder alternativ um 06:33 Uhr) geht es in einer guten Stunde Fahrzeit wieder zurück nach Berlin Hbf und es bleibt (hoffentlich) noch ausreichend Zeit um es noch rechtzeitig ins Büro oder wohin auch immer zu schaffen.
Es kann auf Grund von ungünstigen Wetterentwicklungen kurzfristig zu Änderungen beim Ablauf und auch hinsichtlich des Ziels kommen. Ich werde versuchen hier immer rechtzeitig darüber zu informieren. Wer Lust und Zeit hat darf gerne mitkommen.

Zuletzt bearbeitet: