"Modernes" XC-Hardtail

Dabei seit
3. Juli 2014
Punkte Reaktionen
11.723
Ort
Allgäu
182cm, 87cm SL. Bin fast enttäuscht wie wenig Sattelüberhöhung es hat, der Sattel darf aber für mich auch noch nen tacken höher.
Echt schickes Bike.

Ich hab das Carbon angerollt. War mir mit meinen 1,86m und SL 88cm in L zu kompakt. Optisch aber ein richtig klasse Bike. Das 01 Two war laut Händler in L bei 10,2kg.
Leider gibt es das Alu fertig nicht schön ausgestattet. Am Carbon finde ich die 27.2 Sattelstütze unpraktisch.
Bin mal gespannt wo auskommst wenn fertig bist.

13 kg mit Reba ist ja auch nicht so besonders leicht.
150mm Dropper ist auch drin, nicht vergessen.
 
Dabei seit
5. April 2018
Punkte Reaktionen
132
Ort
Braunschweig
IMG_20201220_133216.jpg

IMG_20201220_134032.jpg

IMG_20201220_134018.jpg
 
Dabei seit
30. August 2015
Punkte Reaktionen
291
Ort
Nähe Hannover
  • Wolfpack Race + Speed Reifen beide 2,4"
Du scheinst ja begeistert von den Wolfpack zu sein. Hatte bisher nur Continental Mountain King / Cross King mit der Black Chili Mischung drauf. Würdest du den Umstieg empfehlen? Die Wolfpack scheint es ja nur im Spezial Shop zu geben und nicht im freien Handel. Hat das einen Grund? Finde ich etwas ungewöhnlich.
 
Dabei seit
30. August 2015
Punkte Reaktionen
291
Ort
Nähe Hannover
Nach ein bischen mehr Recherche und dem ganzen positiven Feedback zu den Wolfpack Reifen muss ich wohl beim nächsten Mal auch auf Wolfpack umsteigen :daumen:.
@stratt Wie zufrieden bist du mit der Race (vorne) / Speed (hinten) Kombination und was für Strecken fährst du damit? Ich überlege auf gleiche Kombination oder sogar Speed / Speed umzusteigen, weiß aber nicht ob das nicht zu wenig Grip ist.
 
Dabei seit
5. April 2018
Punkte Reaktionen
132
Ort
Braunschweig
Bin bisher sehr zufrieden damit.
Fahre die gleiche Kombi an meinem Stereo 120, nicht zuletzt für bessere Vergleichbarkeit habe ich die gleiche Bereifung für das BMC gewählt.
Ich fahre damit in Nordhessen (Wald, wenig Steine, viel Laub/Erde/Wurzeln, Waldwege) und hatte auch in den Alpen nichts an der Kombi auszusetzen (Brixen-Brixen Runde und rund um Davos). War vorher die (alten) NobbyNic gewohnt. Viel mehr Vergleich habe ich nicht aber die Wolfpack gefallen mir und ich finde den Laden sympatisch also fahre ich sie gerne.
Den Race vorne finde ich nicht verkehrt, habe Speed-Speed aber auch noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall ist der Speed erstaunlich griffig für das geringe Profil.
 

Diddo

Kaffeetrinker
Dabei seit
12. Februar 2011
Punkte Reaktionen
5.658
Ort
Allgäu
Ist doch frisch aufbaut. Da will man erst mal sehen ob es passt mit der Höhe.
Dransägen ist schlecht :D
Die oberen 2,5cm des Gabelschafts wird doch eh niemand nutzen wollen? Hab an meinen Rädern auch immer nur um die 15mm Verstellbereich. Wenn die nicht reichen, passt der Rahmen nicht. Außerdem ist es schön entspannend mit Rohrabschneidern ne Gabel zu kürzen :D
 
Dabei seit
5. April 2018
Punkte Reaktionen
132
Ort
Braunschweig
Hab schon 40mm abgesägt. Ich brauche den ganzen Schniedel bestimmt nicht mehr, möchte aber ungern noch zweimal kürzen also erstmal testen wie kurz es werden darf. Es kommt jetzt erstmal ein noch etwas negativerer Vorbau dran und dann mal sehen.
 
Dabei seit
5. April 2018
Punkte Reaktionen
132
Ort
Braunschweig
Sorry, habe deine Frage irgendwie übersehen.
Falls es überhaupt noch relevant ist: der limitierende Bereich sind eher die Kettenstreben, da ist ziemlich genau 7 cm Abstand, im Bereich der Sitzstreben eher 7,5 cm.

IMG_20210502_120225.jpg

Die 2,4" Wolfpack passen noch ganz gut, viel breiter würde ich aber nicht gehen. Macht aber bei dem Rad eh keinen Sinn denke ich.
 
Dabei seit
14. Mai 2021
Punkte Reaktionen
18
@stratt
Wie bist du zufrieden mit dem Twostroke? Hab die möglichkeit so eins wie du hast noch zubekommen von einem Händler oder das 22er Model kann ich auch bekommen.
 
Dabei seit
2. November 2015
Punkte Reaktionen
29
Würde mich @jim9793 anschließen, wie ist die Performance auf der Straße oder Strecke? Du hast ja gemeint es fährt sich wie ein spritziges 130er Fully, anderswo lese ich dass es sich fährt wie ein Fernbus :D
Wie viel Flex hat der Rahmen denn generell? Und wo lagst du preislich mit deinem Aufbau? Schwanke aktuell zwischen dem BMC wo ich viel nachrüsten müsste und einem selbst aufgebauten Procaliber.
 
Dabei seit
5. April 2018
Punkte Reaktionen
132
Ort
Braunschweig
Das BMC ist halt länger und flacher als klassische XC-Hardtails. Ich hasse Lenkwinkel nahe den 70°, für mich ist das alles viel zu steil daher liebe ich das BMC in der Hinsicht. Für jemanden der lieber "klassische" XC-Geo fährt mag das alles sehr anders aussehen.
Für mich hat es durch die Geo für ein Hardtail einfach sehr große Reserven im Gelände. Gefühlt finde ich meinen Alurahmen steif genug, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gekauft hatte ich es für 1380€ + Reba für 495€ + Shimano XT 4/2 Kolben für 250€ + Crankbrothers Highline 150mm für 120€ + Kleinkram (Sattel, Pedale, Flaschenhalter, Reifen etc.). Wenn man das Gewicht weiter drücken will, wären wohl die Felgen als nächstes dran, ein Leichtgewicht ist das Ding ja leider nicht ...
 
Oben Unten