modrewrite

Anzeige

Re: modrewrite
Also die Rewrite Rule sieht prinzipiell gut aus, weiss aber grade nicht, ob Du es "^main" oder "^/main" heissen muss ... -> ausprobieren.

Funktioniert denn der direkte Aufruf des PHP Skripts? Steht vielleicht im error.log irgendwas Interessantes?
 
Hast du geklaert, ob deine Hostingbude mod_rewrite ueberhaupt aktiviert hat? Oder geht es zumindest 'teilweise'?

Gregor: error.log bekommst doch meist nur auf einem dedizierten Server.

Gruesse, Marcus
 
kommt der 403 bei jedem aufruf - egal welche datei?

dann setze das über deine Rule in die .htaccess:

Options All MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
Allow from all
 
@marcus .. was ist ein nicht-dedizierter Server? ;)

Zudem gehe ich davon aus, wenn freaki von Statements wie "RewriteEngine On" redet, dass er Zugang zur httpd.conf hat ...

@freaki ... wird mod_rewrite in der httpd.conf explizit geladen (als Shared Object (.so) unter *X bzw. .dll unter Windows)? Wenn nein, gibt

Code:
$ /pfad/zu/httpd -l

(u.a.) "mod_rewrite.c" aus?
 
wenn die htaccess datei nicht im verz liegt läd er die page ganz normal ohne probleme.. nur ich wills halt so haben..
 
Original geschrieben von gageC
@marcus .. was ist ein nicht-dedizierter Server? ;)

Zudem gehe ich davon aus, wenn freaki von Statements wie "RewriteEngine On" redet, dass er Zugang zur httpd.conf hat ...

Wie wuerde freaki sagen? BLAH! :D

1. sog. Shared-Server?
2. .htaccess?

So mache ich es bei mir, will sagen, Punkt 1 und Punkt 2 sind bei der ESK-Seite angesagt.

Hau rein!

mod_rewrite ist auf jeden Fall als Apache-Modul geladen. Soweit so gut. Frage bitte bei deinem ISP, ob er das auch fuer deinen Space freigegeben hat.

freaki, probiere doch bitte mal eine einfachere RewriteRule. Oder probiere, ob .htaccess an sich funktioniert. Z.B. mit der DirectoryIndex Funktion o. ae.

Gruesse, Marcus
 
normale htaccess funktionen gehen :) hab zur sicherheit heben nocheinmal eine email geschrieben ob die das freigeschaltet haben, denk aber schon. ist mir echt unbegreiflich warum es nicht funzt.. ist ganz normales webpaket, kein eigener server..

Original geschrieben von rikman


Wie wuerde freaki sagen? BLAH! :D

1. sog. Shared-Server?
2. .htaccess?

So mache ich es bei mir, will sagen, Punkt 1 und Punkt 2 sind bei der ESK-Seite angesagt.

Hau rein!

mod_rewrite ist auf jeden Fall als Apache-Modul geladen. Soweit so gut. Frage bitte bei deinem ISP, ob er das auch fuer deinen Space freigegeben hat.

freaki, probiere doch bitte mal eine einfachere RewriteRule. Oder probiere, ob .htaccess an sich funktioniert. Z.B. mit der DirectoryIndex Funktion o. ae.

Gruesse, Marcus
 
Hast mal probiert, einen Zeilenumbruch zwischen

RewriteEngine on

und

RewriteRule ^main/(.*)\.html$ main.php?id=$1

einzufuegen?

Gruesse, Marcus
 
So Fehler wurde gefunden! Das **** Confixx überlagert standartmäßig modrewrite obwohl es im Apache aufgerufen wird. Dadurch geht überhaupt nix. Wenn man dann bei der Abfolge des Ladens nach dem include von Confixx beim Apache das ganze rückgängig macht geht es. Aber bis mein Ansprechpartner darauf gekommen ist hat es eine weile gedauert.

Vielen Danke nochmal an Tim Schulze von http://www.giweb.de für die Hilfe. Die Leute da wissen wirklich was Service ist. Hat mich ebend sogar noch angerufen und mir das Problem und dessen Lösung erklärt!
 
Zurück