Ich muss mich dann doch langsam mal wieder melden, auch wenn ich das vor mir hergeschoben hab.
Bei den Kleinanzeigen war ich zufällig auf ein meinen Vorstellungen entsprechendes Rad gestoßen, und hatte mir daher trotz aller Bedenken am Ende ein DH-Bike zugelegt, und es bisher nicht bereut.
Ich wäre sonst die letzten Tage sicherlich nicht so oft und zielstrebig auf die Berge der Umgebung hochgeschoben und dann runtergefahren, hätte viele Ecken und Wege so bisher nicht entdeckt. Viel Schwierigkeit entsteht aktuell noch durch den Schnee der "oben" immer noch bzw. wieder liegt und zwei oder drei mal hatte ich jetzt schon Situationen in denen ich gedacht hab: "Mit weniger Rad hättest du jetzt in den Büschen gelegen."
Ob mir ein anderes Rad noch mehr Spaß gemacht hätte? Ich weiss es nicht. Irgendwann wird sicherlich auch das "neue" mal alt werden und dann werd ich mich sicherlich wieder mal umschauen. In der aktuellen Marktsituation (und auch der generellen Situation) war das erstmal die richtige Entscheidung für mich. Ob es die Bestmögliche war, werde ich vielleicht in ein paar Jahren - oder vielleicht nie - wissen.
Ich möchte mich nochmal sehr für die Beratung in diesem Thread bedanken - vieles hätte ich sonst so nicht gesehen, auf vieles so sonst nicht geachtet, z.B. was das Thema Sattelstütze / Knie angeht. Ich hatte hier alles 4x durchgerechnet (und einmal durchrechnen lassen) und hatte ob meiner kurzen Beine Glück hier eine Variostütze verwenden zu können, mit der ich ausgefahren "genau richtig weit oben" bin um auch mal zu treten, die aber auch gleichzeitig fast an der maximalen Einstecktiefe operiert, sodass der Rahmen hier nicht bricht. Übrigens hatte ich mein altes Rad hier auch bisher falsch verwendet, mit (da angemessen günstiger, mal was ausprobiert) Variostütze ist das ein ganz anderes Vehikel geworden.