@Jrsd: Als Du geschrieben hast, dass der Luftbehälter locker sitzt hab ich ja gehofft, dass man den selbst mit entsprechenden Mitteln (u.a. Schraubstock) festziehen kann. Auf der SRAM Website ist leider nur ein schwindliges pdf Dokument zu finden, das einem rein gar keinen Einblick in das Innenleben gibt. Sind die Zeiten von Explosionszeichnungen und detaillierten Serviceanleitungen vorbei?
Abwarten ist angesagt, jedenfalls wird der Monarch mein erster Luftdämpfer überhaupt. Ich bin daher skeptisch, weil eine Stahlfeder ist im Vergleich zu einem auf leicht getrimmten Luftbehälter deutlich sorgloser im Einsatz.
@hopfer: Woher hast Du die Info, dass der Monarch im Torque nicht so berühmt sein soll? Kann nämlich durchaus sein, dass die Dämpfer-Charakteristik nicht mit dem Hinterbau harmoniert. Aber auch hier gilt, selber testen und auf das eigene Gewicht abstimmen.
Auf den SRAM Seiten gibt zum Download eine detaillierte Serviceanleitung mit Bildern. Mit der Hand lässt sich der Krempeln nicht festziehen. Da ich werder Zeit noch Lust habe ins Detail zu gehen, werde ich das Teil einschicken.
Eventuell sind auch zu dünne O-Ringe verwendet worden oder ähnlicher Zauber.
	
 
  
 , was ich natürlich nicht hoffe.
 
  )...