Mondraker Foxy / SuperFoxy 29" [Sammelthread]

Samstag den 03.08.2019 findet im Taunus bei Radkultur ein Mondraker Testival statt. Wer also das neue Super Foxy durch die Büsche jagen möchte kann sich gerne sehen lassen.
Werde auch vor Ort sein und mit Guiden. :)

PS: Ist das erste in Deutschland mit dem neuen SuperFoxy.

Link: https://www.rad-kultur.com/
 
Mh da bin ich noch in Norwegen. Heute in Nesbyen Naturtrails gefahren.
Definitv andere Bremse und vorn 2.6er DHR, der alte geht nach hinten.
 
Rutschig weil Nass....wie die Säue haben wir uns im Dreck gesuhlt!

IMG_20190728_173921.jpg
1564342570450.jpg
1564342846155.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Info ob es das Foxy Carbon RR 29 2020 (also das fast komplett schwarze) auch als Frameset geben wird?
Bzw. hat jemand as 2020er Dealer Book (als .pdf)?

Höre morgen Mal nach und gebe dir bescheid.

Hallo, suche einen Kettenstrebenschutz. Was könnt ihr mir da empfehlen ?

Nutze Aktuell noch Kautschukband (Slapper Tape). Ab September gibt es wohl den neuen Strebenschutz zum nachrüsten.
 
AFA4C84E-D31C-4F58-BF4A-9C1F00666068.jpeg


Wenn diese 2,5mm starke Kunstoffscheibe entnommen wird hat auch das „normale“ Foxy 160mm am Hinterbau! Zwischen Hinterreifen und Sattelrohr sind dann im eingefederten Zustand immer noch rund 1,5 Zentimeter Platz! Das neue Superfoxy fährt den gleichen Dämpfer mit 65mm Hub......im Foxy hat der Dämpfer 62,5mm
 
Wenn diese 2,5mm starke Kunstoffscheibe entnommen wird hat auch das „normale“ Foxy 160mm am Hinterbau! Zwischen Hinterreifen und Sattelrohr sind dann im eingefederten Zustand immer noch rund 1,5 Zentimeter Platz! Das neue Superfoxy fährt den gleichen Dämpfer mit 65mm Hub......im Foxy hat der Dämpfer 62,5mm

was Du da eingekreist hast ist doch der Durchschlagschutz (Gummipuffer) - ich hätte jetzt eher vermutet das die 160mm Federweg aus dem geänderten Hinterbau kommen. Oder ist das eine Kunststoffscheibe jetzt auf den zweiten Blick ...
 
Doch,das ist die Scheibe! Den Gummipuffer kannst du im Bild sehen! Die Federwegverlängerung dauert keine 2 Minuten. Oberer Federteller bis ganz nach oben schrauben,Feder nach oben ziehen, Kunstoffaufnahme und Gummipuffer nach oben schieben, 2,5mm Hartplastikscheibe entfernen,fertig ist das Superfoxy
A98BCD53-5C29-4C0C-BD41-C5A55A90C502.jpeg
uer
 
Hey, gibt es noch andere Möglichkeiten sich über sein Foxy zu informieren außer hier?
Konnte mich über Mondraker auch nicht registrieren, wollte mein Geburtsdatum und kaufdatum nicht.
Vielleicht liegt es daran das ich in Norwegen bin.
DSC_2106.JPG

Bin auf der Suche nach der Schraube?!
Gruß Mike
 
Doch,das ist die Scheibe! Den Gummipuffer kannst du im Bild sehen! Die Federwegverlängerung dauert keine 2 Minuten. Oberer Federteller bis ganz nach oben schrauben,Feder nach oben ziehen, Kunstoffaufnahme und Gummipuffer nach oben schieben, 2,5mm Hartplastikscheibe entfernen,fertig ist das Superfoxy Anhang anzeigen 891542uer
Dann brauchste aber auch die entsprechende Feder mit passendem Stroke, weil's sonst knallt beim nächsten Durchschlag :p ...
 
Da knallt nix! Hab es schon getestet auf meinem Hometrail! Der Dämpfer und die Feder sind ursprünglich für 65mm konzipiert! Die rund 8mm mehr Federweg (2,5mm mehr Hub) machen das Kraut mit fett. Selbst bei voll eingefedertem Dämpfer und ca. 30% komprimiertem Anschlaggummi sind noch über 1cm Platz zwischen Hinterreifen und Sattelrohr. Hab den Endanschlag bis dato nie benötigt. Spürbaren Gewinn an Komfort bemerkst du nur in folgender Kombination: Hinterbau 160mm, Federgabel 170mm, Geokitumbau auf 65Grad Lenkwinkel. Trotz allem immer noch sehr wendig und bergauf super zu fahren!
 
Da knallt nix! Hab es schon getestet auf meinem Hometrail! Der Dämpfer und die Feder sind ursprünglich für 65mm konzipiert! Die rund 8mm mehr Federweg (2,5mm mehr Hub) machen das Kraut mit fett. Selbst bei voll eingefedertem Dämpfer und ca. 30% komprimiertem Anschlaggummi sind noch über 1cm Platz zwischen Hinterreifen und Sattelrohr. Hab den Endanschlag bis dato nie benötigt. Spürbaren Gewinn an Komfort bemerkst du nur in folgender Kombination: Hinterbau 160mm, Federgabel 170mm, Geokitumbau auf 65Grad Lenkwinkel. Trotz allem immer noch sehr wendig und bergauf super zu fahren!
Na, denn. Klingt gut:daumen: Ich probier's mal aus bei meinem ;).
 
Das 2020er Foxy R in Rot-Schwarz is ja mal richtig sexy! mich schreckt halt einzig und allein der Preis ab. :(
 
Überlege den Foxy Xr 29 2019 Alu Rahmen zu holen. Leider wird nirgends das Gewicht angegeben.
Weiss jemand was der Rahmen wiegt ?
Wo finde ich die Gewichtangaben ?
 
Herr Dune und Frau Foxy waren gestern rund um Nideggen unterwegs. Dieser fiese Natur Drop wollte natürlich mitgenommen werden. Also Cometeneinschlag ins Flat, so das es einem die Falten aus dem Sack (ins Gesicht) zieht.... Federweg....Ende!

IMG-20190825-WA0030.jpg



Treppen Gap mitten im Wald?
7 Stufen + Podest später... Landung in der Ebene. (Screen mittig vom Treppen Set)

1566798231055.jpg


Panorama
IMG_1514-01.jpeg

IMG_20190825_103302-01.jpeg

IMG_20190825_120420-01.jpeg
IMG_1504.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück