Trickz
Out of Order
Hier fahren ja einige die Modelle und habt bestimmt auch schon Vergleiche gezogen...
Fahre zur Zeit Gustav M 2004 mit 210/190er Scheiben und will jetzt umsteigen auf die Hope Mono M4 oder 6ti oder vielleicht doch die El Camino.
Habe jetzt desöfteren gelesen dass die Mono Reihe nicht mehr so toll sein soll wie ältere Hope Modelle, stimmt das denn so?
Die Farbe würde halt ganz gut passen allerdings hab ich keine Lust Bremsleistung einzubüßen.
Kann eine Mono M4 oder 6ti mit 200er Floating Scheiben mit der Gustav M in Sachen Bremspower mithalten oder nicht?
Fahre am HT ne Mono mini mit 180er Floating Scheibe und da bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Druckpunkt, Power könnte etwas mehr sein aber langt eigentlich für ein Streetbike.
Nur am Dhler brauch ich schon Bremsen die RICHTIG gut gehen und ohne Probleme mit einem Finger zu fahren sind.
Der Druckpunkt sollte auch nach 2 Abfahrten nicht bis zum Lenker wandern wie es bei Magura oft der Fall ist...
Hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Entscheidung zu treffen...
Ride On
Fahre zur Zeit Gustav M 2004 mit 210/190er Scheiben und will jetzt umsteigen auf die Hope Mono M4 oder 6ti oder vielleicht doch die El Camino.
Habe jetzt desöfteren gelesen dass die Mono Reihe nicht mehr so toll sein soll wie ältere Hope Modelle, stimmt das denn so?
Die Farbe würde halt ganz gut passen allerdings hab ich keine Lust Bremsleistung einzubüßen.
Kann eine Mono M4 oder 6ti mit 200er Floating Scheiben mit der Gustav M in Sachen Bremspower mithalten oder nicht?
Fahre am HT ne Mono mini mit 180er Floating Scheibe und da bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Druckpunkt, Power könnte etwas mehr sein aber langt eigentlich für ein Streetbike.
Nur am Dhler brauch ich schon Bremsen die RICHTIG gut gehen und ohne Probleme mit einem Finger zu fahren sind.
Der Druckpunkt sollte auch nach 2 Abfahrten nicht bis zum Lenker wandern wie es bei Magura oft der Fall ist...
Hoffe ihr könnt mir helfen die richtige Entscheidung zu treffen...

Ride On