Monster AG

Anzeige

Re: Monster AG
@ Bergschreck
Sehr schöner Vorbau. Wäre ne Alternative. Werd den mal bestellen und schauen wie er sich macht. Momentan funktioniert der jetzige ganz gut und 17° find ich jetzt nicht so schlimm.

Dann gestern mal das grandiose Wetter genutzt und ne kurze "Hausrunde" gedreht. Übersetzung ist momentan 34 : 18. War auf der Geraden ganz schön "Hamster". Als es bergauf ging war es ganz okay. Mal sehen wo ich da für mich die Balance finde. Hat jedenfalls Mega Spaß gemacht. Der Race King rollt auch auf Asphalt sehr schön.

Wetter war Bombe. Kann gerne bis zum nächsten Sommer so bleiben.







Gruß Portugiese
 
@ toronto
Ja. Ist die Hylex. Bin momentan sehr begeistert. Bis jetzt Montage und so sehr problemlos. Finde die wirkt auch sehr hochwertig. Ich habe mich dafür entschieden weil ich die Erweiterung auf DI2 interessant finde.
Und weil ich noch nie "normale" Teile verbaut habe. ;)


Das finde ich auch eine interessante Option mit dem Di2-Kit :daumen:

Aber Ssp kommt schon sehr gut :daumen:
 
Sehr schick geworden. Hast du den Vorbau mittlerweile drauf? Ich denke da kommt bestimmt noch ne Schaltung dran:-)?! Viel Spaß und immer schön anschließen, das gute Stück.
 
Danke. :D
Und angeschlossen war das X auch, aber ich weiß was du meinst. Vorbau hab ich noch nicht hier. Im Moment ist erstmal nur fahren angesagt.
Schaltung hab ich schon im Kopf. Auf längeren Strecken ist die 34 / 18 schon arg kurz.
 
Das wäre selbst für meine dünnen Beinchen zu wenig. Ich fahre auf dem ssp 39/16. was hast du für einen Lochkreis? Ich hätte noch diverse Kettenblätter zum testen.
 
Hi. Mal im neuen Jahr das erste kurze Update.
Noch im alten Jahr wurde der Cowchipper käuflich erworben. Der war ja ne gefühlte Ewigkeit
nicht zu bekommen. Natürlich muss zum selben Zeitpunkt auch noch der Ritchey Venturemax
erscheinen, da konnte ich mich mit dem Ergobend aber nicht so Recht anfreunden.
Die ersten Runden waren sehr vielversprechend. Kann jetzt mehr in den Drops fahren und komme
besser an die Hebel.
Bezüglich Sitzposition habe ich probehalber nen 6Grad Vorbau montiert. Der ist zwar nur 60 lang,
fuhr sich aber bisher unauffällig, lasse ich jetzt bis zum Frühling erstmal so.





Wetter ist momentan ziemlich mies, und die Bilder somit auch. ;)
Gruß Portugiese
 
Der kleine Rahmen in Verbindung mit den fetten Reifen sieht einfach krass gut aus. Das Rad scheint nur aus den beiden Laufrädern zu bestehen.:eek::daumen:

Besteht eigentlich die Gefahr, dass der Vorderreifen an die Fussspitze kommt?
 
Danke.

Ne Zarte 36 ist es nicht aber stimmt schon. Ab und zu gibt es Kontakt zwischen Fuß und Reifen. Bevorzugt in engen langsamen Kurven. Durch die Plattformpedale lässt sich das korrigieren, mit den Clickies hats mich auch schon gelegt.

Mit der Optik bin ich gerade auch sehr zufrieden. Fährt sich genauso wie es aussieht.:D :daumen:
 
Mal ne ganz doofe Frage, warum ein lowrider aber kein Gepäckträger? Ich hab auf meinen Radreisen immer darauf geachtet dass die schweren Sachen auf der Hinterachse sind und die leichten vorne. Aber aktuell braucht jeder einen Lowrider zum Gepäck Transport, wofür?
 
:D:D:D
Genau Nadine.

@Joffix
Ich brauch den eigentlich gar nicht:cool:.

Nee im Ernst. Ich fahr damit täglich zur Arbeit. Das sind aber nur 10 Minuten und somit hab ich nicht wirklich schweres Gepäck. So kann ich mal kurz ne Tasche oder den Rucksack vorne drauf werfen und festzurren. Eventuell kommt auch n kleines Körbchen drauf.
Kann aus meiner Sicht mehr als ein Träger für hinten.
Ist also nicht so das Radreisemobil sondern eher das eine für alles Rad.
 
Mal ne ganz doofe Frage, warum ein lowrider aber kein Gepäckträger? Ich hab auf meinen Radreisen immer darauf geachtet dass die schweren Sachen auf der Hinterachse sind und die leichten vorne. Aber aktuell braucht jeder einen Lowrider zum Gepäck Transport, wofür?

Schwingt nicht so doll im Wiegetritt, fährt sehr stabil (wenn man sich dran gewöhnt hat, dass das Lenken etwas schwerfälliger ist), einfach "raufgeschnallte" Sachen hat man immer im Blick/Griff, lässt sich besser schieben (falls das mal nötigt ist) ... große Lasten sollte man natürlich weiterhin auf vorn und hinten verteilen. Letzendlich ist es Geschmackssache und eine gewisse Hippness ist sicher auch dabei.
 
Zurück