monster t 99 bräucht da mal etwas hilfe

Registriert
4. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
guten tag

ich fahre ie monster t von 99 und wollte mal fragen was man bei der so beachten muss also hat sie kleine macken auf die man achten sollte und sowas und was is das beste öl für sie und wie is sie aufgebaut ich hätte sie gerne etwas fester noch son tick allerdings sind die schrauben oben schon ganz auf plus kann man da auch ne feder wechseln oder ist sie alleine auf öl wie könnt ich das machen es kann ja jeder mal was dazu schreiben der sich mit ihr auskennt und was hilfreich sein könnte(also nich solche sprüche wie wenn du kein plan hast dann hör auf sie zu fahren oder sowas danke )hab sie noch nich so lange aber bin echt begeistert wie gut sie arbeitet.danke schonmal
 
also die manuals hab ich auch aber daraus kann ich jetz nich soviel entnehmen.entschuldigung das ich in einem BIKE forum ne frage hgestellt habe in derhoffnung sie hier schneller beantwortet zu bekommen als in einer anleitung rum zu stöbern oder gleichen
 
Ich leses mir gar nicht erst durch.

Mal en bisschen übersichtlicher schreiben hilft :daumen:
ich weis da fehlen die kommas und der gleichen aber wie übersichtlich denn noch

kann man die stärke noch anders verstellen auser an den rädchen oben?

was sollte man bei ihr beachten hat sie kleinemacken?

welches ist das beste öl?

besser?
 
Da steht alles zu Luftdrücken und Ölständen.
Was willst du denn noch? :confused:

Gehe ins richtige Unterforum

Federung & Co
...alles was mit Federgabeln und Dämpfern zu tun hat...

und gebe t 99 in die Suche ein.
 
entschuldigung das ich in einem BIKE forum ne frage hgestellt habe in derhoffnung sie hier schneller beantwortet zu bekommen als in einer anleitung rum zu stöbern oder gleichen

ich weis da fehlen die kommas und der gleichen aber wie übersichtlich denn noch


Willst jetzt auch noch pampig werden, oder wie? Dein Geschreibsel ist grausam. Wenn du eine schnelle, vernünftige Antwort willst dann gib dir Mühe im Verfassen deiner Beiträge.
 
Orthographie und Interpunktion sind keine Spielwiese für Individualisten. Sprache oder Schrift, die man nicht versteht, ist zweckfrei. Wenn Du also eine Antwort möchtest, scheib doch bitte so, dass man es auch lesen kann. Wenn das schon zu viel verlangt ist ....
 
Ich hab schon mal gelesen, dass jemand erfolgreich beide Federn raus geworfen hat, und gegen eine Lyrik-Feder ersetzt. Damit sparst du dann Gewicht an der Gabel und kannst dir bei der neuen Feder die Federhärte aussuchen. Ich glaub die gezielte Forums- oder Googlesuch dürfte dir da weiter helfen.

Ansonsten wie bei (fast) jeder anderen Gabel auch:
Für mehr Dämpfung kannst du Öl mit höherer Viskosität nehmen.
Für mehr Progression kannst du mehr Öl reinkippen.
 
Mach dich mal schlau über sowas wie Dämpfung, Arten der Federung, Federrate, Negativfederweg etc.. Dann liest du dir das Manual durch, stellst die Gabel ein und falls du dann noch Fragen hast, benutze Deutsch und dir wird geholfen.
 
Zurück