Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten

HI Leutz,

Meine Shimano Saint Kurbel steht auch 5mm zuweit nach rechts.Wa aber schon vom Werk so montiert, mit 2 spacern rechts und 1 links... überlege noch ob ich es äbndere. Is das Ratsam? Müsste aber noch das werkzeug kaufen.

Mit Shimano Inbusschrauben hab ich auch schlechte erfahrungen gemacht, waren aber die von der Bremse, hab sie noch festziehen lönnen und nich mehr angerührt. Halten momentan aber noch :D :D

mfg Flo
 

Anzeige

Re: Montage - HollowTech II / Integral- Kurbeleinheiten
Hallo Jungs,

habe gerade Dura Ace HollowtechII an mein F500 geschraubt.

Das mit dem zähen Drehen kann ich bestätigen. Ist aber ähnlich wie bei Pedalen, die ebenfalls sofort stehen bleiben: dürfte sich in der Praxis kaum bemerkbar machen.

Es ist aber auf jeden Fall ungewohnt, da ein altes BB-UN72 (Vierkant) nach einem Anstoss unendlich lange sich zu drehen scheint.

Die Schrauben sind bei Dura Ace auch aus Alu (endlich mal). Man muss beim Schrauben halt vorsichtig sein.

Ach ja: Den Werkzeugschlüssel gibt es beim Händler für 9,95 €.
 
Hab gestern meine neue XTR-Kurbel bekommen und hab aber nun bei der Montage das Problem, dass ich bei 68er Breite und rechts zwei Ringen und links ein Ring die linke Kurbel nicht drauf bekomme (Schraube zum fixieren greift schon gar nicht). Die rechte Kurbel steht auch extrem weit raus. Hab grad in den vorherigen Beiträgen gelesen, dass die Kettenlinie bei HT2 anders ist, aber soweit, dass ich die andere Kurbel gar nicht mehr drauf bekomme, macht mich stutzig...

Gruß
Henry77
 
henry77 schrieb:
Hab gestern meine neue XTR-Kurbel bekommen und hab aber nun bei der Montage das Problem, dass ich bei 68er Breite und rechts zwei Ringen und links ein Ring die linke Kurbel nicht drauf bekomme (Schraube zum fixieren greift schon gar nicht). Die rechte Kurbel steht auch extrem weit raus. Hab grad in den vorherigen Beiträgen gelesen, dass die Kettenlinie bei HT2 anders ist, aber soweit, dass ich die andere Kurbel gar nicht mehr drauf bekomme, macht mich stutzig...

Gruß
Henry77

Haste die Kurbel auch richtig von rechts durchgeschoben? Die Stellen an der die Achse auf die Lager treffen sind ja etwas grösser vom Durchmesser und dann wirds halt nen bissel enger, und die Kurbel geht da halt nur mit ein bisschen Nachdruck hinein!
 
Hi Henry,

das Problem hatte ich auch. Allerdings war ich mir von Anfang an bewußt, dass ich ne Rennradkurbel auf ein Mountainbike schraube. Von daher dachte ich, dass es daran liegt.

Ich dachte mir, dass Shimano für Rennrad und MTB unterschiedliche Achslängen hernimmt. Aber ich habe meine Kunststoffkappe noch raufgeschraubt bekommen. Aber die linke Kurbel hat m.E. sehr wenig Überlappung mit der Verzahnung.

Aber es funktioniert.
 
Pimper schrieb:
Hi Henry,

das Problem hatte ich auch. Allerdings war ich mir von Anfang an bewußt, dass ich ne Rennradkurbel auf ein Mountainbike schraube. Von daher dachte ich, dass es daran liegt.

Ich dachte mir, dass Shimano für Rennrad und MTB unterschiedliche Achslängen hernimmt. Aber ich habe meine Kunststoffkappe noch raufgeschraubt bekommen. Aber die linke Kurbel hat m.E. sehr wenig Überlappung mit der Verzahnung.

Aber es funktioniert.

Die XTR is doch keine Rennradkurbel :eek:
 
Frage, hab erschrocken was von Fräsen gelesen, hab nen 2004er cube ltd2 rahmen, war bis jetzt nur als übergangslösung ein altes 4kant lager, was ich rumliegen hatte drin.
Hab mir ne lx 05 bestellt, einfach einbauen oder was?
Und kann man diese spezialwerkzeuge mit nem Drehmomentschlüssel irgendwie benutzen, weil nach fest kommt ab.
 

Anhänge

  • IMG_0275dd.jpg
    IMG_0275dd.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 247
buledde schrieb:
Frage, hab erschrocken was von Fräsen gelesen, hab nen 2004er cube ltd2 rahmen, war bis jetzt nur als übergangslösung ein altes 4kant lager, was ich rumliegen hatte drin.
Hab mir ne lx 05 bestellt, einfach einbauen oder was?
Und kann man diese spezialwerkzeuge mit nem Drehmomentschlüssel irgendwie benutzen, weil nach fest kommt ab.

Ich hab bis jetzt innernahlb von 1 1/2 Jahren dreimal (LX,2x XT)ne Integralkurbel Verbaut Bei allen Rahmen hab ich nichts plangefräst und alle drei Kurbel geben keine Geräusche ab. (Wenn bei dir dann anders sein sollte kannste den rahmen ja immernoch Planfräsen lassen.)
4511_0.JPG

Zum Festziehen der Innerlager gibs eine spezielle Nuss die mann dann auf einen Drehmomentschlüssel stecken kann. Ich persöhnlich finde der normale Schlüssel reicht vollkommend aus um das Innenlager fest und sicher zu montieren!

Edit: Ok da war scon einer mal wieder schneller :(
 
welche Aufnahme für den Drehmomentschlüssel das VAR Hollowtech 2 Werkzeug

Wenn du das Ding für die Kappe meinst, dann hat es keine Aufnahme. Das was ich gesehen hab', hatte einfach nur ne Rändel, um die Kunststoffkappe von Hand reinzudrehen.

Du spannst ja damit auch nur die Lager vor. Es wäre zuviel des Guten mit einer Knarre da ranzugehen...

Übrigens kannst du problemlos von 1/2 auf 3/8 adaptieren...
 
Außerdem kostet ein Adapter mindestens genausoviel wie das ganze Werkzeug, wenn sich einer auftreiben läßt...

Einen Adapter findest du in jedem mittelmäßigen Baumarkt. Er sollte zwischen 3 und 4 € kosten.

Den solltest du dir in jedem Fall zulegen, damit du flexibel bist. Sonst bist du ständig damit beschäftigt, Werkzeuge nach deiner Knarre auszusuchen..
 
Also das mit den weichen Schrauben kann ich bestätigen: Hab 2 HT2 LX Kurbeln angeschraubt und zwar mit ordentlichen Schlüsseln, und dann merkt man schon wie der Schraubenkopf nachgibt, dabei hab ich den Schlüssel ordentlich reingesteckt und vorsichtig angezogen. Ich kann wie gesagt nur für die LX sprechen, vielleicht gibt es bei der XTR ja Edelstahlschrauben...
 
Ich will mal gerne noch ein Bild von einer aufgesägten XT Kurbel beisteuern!

Der Grund der Sägeaktion war übrigens ein Defekt an der Verzahnung aufgrund zu loser Befestigungschrauben!:rolleyes:
(Ist zwar OT aber ist vieleicht doch recht interesannt:daumen: )

IMGP2357.JPG
 
hallöle
ich fahre die shimano hone kurbeln und bei mir fallen die immer während der fahrt ab.die kunststoff kappe ist dabei schon des öfteren kaputt gegangen.hab sie also schon oft neu kaufen müssen. jetzt wollt ich ma fragen ob das teil unbedingt nötig ist oder ob ich die kurbel einfach mit nem gummi hammer auf das lager hauen kann?warum fällt die denn immer ab? hat irgendjemand das gleiche problem oder bin ich einfach zu schwach die dinger ordentlich fest zu ziehen? danke
sandro
 
und bei mir fallen die immer während der fahrt ab
:confused:

jetzt wollt ich ma fragen ob das teil unbedingt nötig ist

Die Kappe ist nur dazu da, die Kurbel sozusagen raufzuschieben und die Lager vorzuspannen. Nachdem die beiden Schrauben festgezogen sind, könnte man die Kappe theoretisch wieder abnehmen.

oder ob ich die kurbel einfach mit nem gummi hammer auf das lager hauen kann?

Normalerweise muss da nix mit dem Hammer draufgehauen werden. Die Kurbeln lassen sich von Hand auf die Achse schieben.

Ähm...bist du sicher, dass du sie richtig montierst ? Wenn du die beiden Innensechskantschrauben anziehst, dürfte die Kurbel auf keinen Fall während der Fahrt abfallen...

Nochmal: Die Kunststoffkappe ist nicht für den Halt der Kurbel auf der Achse zuständig. Dafür gibt's die beiden Innensechskant..
 
komisch bei mir ist die schon zum dritten mal abgefallen. kann es sein das die kurbel nicht weit genug auf der achse drauf liegt.und deshalb nicht genug halt hat und abfällt?oder beanspruch ich die dinger zu sehr? fahre freeride und downhill.
 
Zurück