jetzt habe ich auch mal ne frage bzw. ein problem: ich fahre ne HT 2 hone kurbel und verwende gleichzeitig nen e-type umwerfer. ich hab nun auch das problem mit der kettenline. hab jetzt gelesen, dass es wohl auch daran angepasste umwerfer geben soll. bringen die nen unterschied? ich hab momentan nen xt e-type montiert, weiß aber net aus welchem jahr der ist, sollte aber 03 sein. funktioniert es bei der e-type montage den spacer von der rechten seite (kettenblettseite) auf die linke seite zu verfrachten und gleichzeitig noch den umwerfer montiert zu bekommen, oder steht der dann schepp? ich hatte vorher den gleichen umwerfer bei nem octalink innenlager (auch 68er lagerbreite) montiert und da funktionierte alles perfekt. d.h. doch theoretisch müsste das von der montage her doch auch ohne den spacer auf der rechten seite funtionieren...vorab, auf "schiefes" treten möchte ich bewusst nicht eingehen, will nur wissen ob es montage mäßig möglich ist!
also helft mir, die saison steht schließlich vor der tür!
edit: wo liegt denn dann der bauliche unterschie der neuen e-type umwerfer? sind die öffnugen für die kette einfach nur größer, weil die kettenline ja breiter wird, oder ist der umwerfer einfach näher am rahmen oder was auch sonst.