Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
boa ey!! cool!!! thx
Hi!
Hab heute meine LX-Kurbel auf mein HT (Gehäusebreite 68mm) gebaut und wie in der Anleitung beschrieben 2 Spacer nach rechts und 1 nach links gemacht. Als ich dann mein Umwerfer einstellen wollte, hab ich bemerkt, dass er gar nicht bis aufs 3 Kettenblatt kommt, da er zu kurz ist. Daraufhin habe ich dann einen Spacer von der rechten auf die linke Seite. Ist das in Ordnung? Oder habe ich jetzt links einen größeren Abstand zum Oberrohr als rechts?
Nein, das ist natürlich nicht in Ordnung! (Gewindelängen/Einschraubtiefen der beiden Lagerschalen sind unterschiedlich!)Hi!
Hab heute meine LX-Kurbel auf mein HT (Gehäusebreite 68mm) gebaut und wie in der Anleitung beschrieben 2 Spacer nach rechts und 1 nach links gemacht. Als ich dann mein Umwerfer einstellen wollte, hab ich bemerkt, dass er gar nicht bis aufs 3 Kettenblatt kommt, da er zu kurz ist. Daraufhin habe ich dann einen Spacer von der rechten auf die linke Seite. Ist das in Ordnung? Oder habe ich jetzt links einen größeren Abstand zum Oberrohr als rechts?
Ich Hab ne Race Face All Mountain Kurbel/Tretlager.
Der Einbau des Tretlagrs ist doch gleich? Oder?
Kann ich das Lager auch auf ein nicht Plangefräßtes Gehäuse Schrauben?
Weil das Gehäuse jetzt schon 67,9 +-0,05 mm Breit ist.
Oder Kann ich ruhig noch was Abfräsen?
So,
habe jetzt vorübergehend das kaputte Innenlager durch eins von meinem Zweirad ersetzt, das hat etwas über 1000km aufm Buckel, und knarzt bereits.
Hab einiges versucht, dem das knarzen abzugewöhnen, vom Anzugsmoment der Lagerschalen, bis zur Fettmenge, ohne Erfolg.
Mit diesen Lagern hab ich auch nur Probleme, am Fully nach 700km die erste Schale Totalschaden, der Satz vom Zweitrad knarzt nach 900km...
Gibts denn wirklich keine solideren Lagerschalen? Befürchte dass nen Tausch gegen neue Shimano-Lagerschalen wieder keine lange Fahrfreude aufkommen läßt.
Gibt ja ne gute Auswahl an Konkurrenzprodukten, Acros, FSA, Hope,... Natürlich teurer, aber hat damit jemand ( positive ) Erfahrungen gesammelt? Der Beschreibung nach scheinen diese besser gedichtet zu sein, stimmt das?
Kennst du das Auspresswerkzeug von varadero ?
Damit kannst du auch als Laie die kaputten Lager aus den Lagerschalen pressen und gegen neue ersetzen.
Kenn ich, funktioniert aber wohl nur bei XTR. Bei meinen XT/LX Lagerschalen hat nämlich das Lager selber nen größeren Innendurchmesser als die Schale. Erst mit der Hülse wird der Innendurchmesser kleiner als der von der Schale. Man könnte mit dem Werkzeug also höchstens die schwarze Hülse auspressen, aber die bekomm ich auch mit nem Schraubenzieher raus.
Hallo Michael!
Bist Du sicher, dass "mein" Werkzeug nicht passt?
Kennst du meine Anleitung dazu auch?
Dass die Kunststoffkappe ("Hülse" in deinem Post) einen kleineren Durchmesser hat als das Lager innen ist schon klar! Dafür ist die Seite "1" gedacht. Mit der geringfügig grösseren Seite "2" wird dann das Lager ausgepresst ....
Oder verstehe ICH Dich falsch?
Varadero
PS: die "Hülse" mit einem Schraubenzieher auszudrücken kann übrigens sehr schnell in die Hose gehen, wenn Du nicht sehr vorsichtig drückst!! (eigene Erfahrung)