Montage HS33 - Leitung kürzen

Registriert
21. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stolberg
Hallo zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage zum Thema HS33. Wie kompliziert ist die Erstmontage bzw. kann man ohne Probleme die Leitungen kürzen? Zur Zeit habe ich eine V-Brake Montiert, habe aber keine Lust das Ding alle 2 Wochen neu einzustellen, wodurch auch eine Disc meiner Meinung nach ausscheidet.

In der Anleitung auf der magura homepage steht, dass das ohne besonderes Werkzeug geht.

Gruß und Danke für eure Hilfe

Thosch
 
Die Leitung der HS33 wird genauso gekürzt wie die einer hydr. Scheibenbremse von Magura. Ein Teppichmesser, das Magura-Fingernagelset und handelsübliches Werkzeug reichen aus. Zwei freie Hände und mit etwas Geschick gewürzt, sollte der Montage nichts im Wege stehen. Manch Bastelstunde an meiner damaligen HS33 (2003) glich aber eher einem Trauerspiel, denn einem Freudentanz.
Warum sollte alle zwei Wochen eine Scheibenbremse neu eingestellt werden?
Meine Schleifmaschinen werden einmal montiert und verrichten seitdem tapfer ihren Dienst. Späte Verehrung steigt mit jüngster Erfahrung.
 
Danke für deine Antwort. Das mit den 2 Wochen sind die Aussagen meiner Kollegen bei Avid 5 Scheibenbremsen. War gerade beim Händler und bin mir auch nicht wirklich sicher ob scheiben nicht besser sind. vorallem bei meinem Kampfgewicht von 92 kg.
Welche Scheiben fahrt ihr so?

Gruß

Thomas
 
Mit der Wartungsfreiheit der HS33 können nur Mineralöl-Discs von Magura und Shimano mithalten, alle anderen Hersteller verwenden ätzende Bremsflüssigkeit, die regelmäßig ausgetauscht werden muss.
Bei Drexwetter ist Disc zuverlässiger. Die Felge kommt dem Untergrund näher als die Scheibe und Gummi auf Alu ist empfindlicher als Keramik auf Stahl.
 
Zurück