Mountain Hardtail - max. 1400€

DGX

*DurchdenDreck-Fahrer*
Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hallo, ich suche ein neues MTB für um die 1400€.
Auf jeden Fall Luftfederung, am besten Fox...
Bin relativ unerfahren und verstehe nicht wirklich viel davon:D.
Habe mir mal das Trek 8500 DISC angeschaut, so in etwa sollte es sein, wollte mich aber noch nicht festlegen.
Fahre ein altes Germans. :cool::D
Ein super Bike, aber halt etwas veraltet...:lol:
Grüße, DGX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

was willst du fahren?
in dieser Preisklasse ist ein Direktversender interessant wie z.B Canyon alles über den Direktvertrieb findest du hier: http://www.canyon.com/ueber_canyon/direktvertrieb.html?hptclc=89
und hier: http://www.canyon.com/service/faq.html

Bsp:
Hartteil: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=804

Fully: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=794

LG hopfer

Danke für die schnelle Antwort.
Fahren sie Canyon?
Fully möchte ich keins, die beiden sind mir dann auch doch ein bisschen zu teuer.
Wie gesagt, 1400 ist die wirkliche Obergrenze, am besten wäre so um die 1200 Duppen ;).
Ich bin erst 14, und mein Vater würde die Hälfte bezahlen, und so ein Bike in der Preisklasse wäre dann doch am besten für die Anfänge...:D

Auf die Frage, was ich denn fahren möchte: Trek- & Stevens gefallen mir auf jeden Fall optisch sehr gut, z.B. Trek 8000 WSD oder 8500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi DGX,
bin zurzeit auch auf der Suche nach einen neuen Hardtail-MTB.
Hab auch einen Tread aufgemacht, allerdings bin ich inzwischen bei 1700€ MTB´s angelangt :-)
Hab aber trotzdem was für Dich, ist optisch nicht der Renner aber die Ausstattung ist ganz gut und man kann meistens noch ein wenig den Preis runter handeln:-)
Das Dynamics Lightning XT Disc vom Zweirad-Stadler hat XT Ausstatung und die Reba Gabel.
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...=Dynamics_Rad&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Gruss Asder!
 
Danke Asder, das Bike ist echt gut.:daumen: Muss ich mal meinem Vater zeigen, was der sagt, er fährt ein Cannondale mit allem drum & dran, echt scharfes & wertvolles Teil.:D
DGX
 
Ansonsten gibt es auch gebraucht gute Stücke, die wirklich neuwertig sind.
Biete zur Zeit mein Cannondale F1 Caffeine zum Verkauf im Bikemarkt.
Bei Interesse einfach anschreiben.
 
was genau möchtest du den fahren ?
denn wenn du dir das Rad holst und dann doch was anders machen möchtest, ist das rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau möchtest du den fahren ?
denn wenn du dir das Rad holst und dann doch was anders machen möchtest, ist das rausgeschmissenes Geld.

Nein, möchte es so wie ich es kaufe dann auch fahren, nichts verändern.:)
Also diese CANYONs sehen zum Teil echt interresant aus...:D Gefallen mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was ist das "CC" eig. genau?
Also, wenn ich es mal nicht so fachmännisch ausdrücken darf:
Ich würde damit viel über Feldwege, Wiesen und durch steinige Wälder fahren, gutes Terrain gibt es bei uns im Odenwald au´Masse...:D
Würde fast täglich um die 10-15 km fahren und an Wochenende auch mal länger, wenn nicht sogar Zwei-Tages-Touren mit meinem Bruder & meinem Vater.
Wie gesagt, am meisten aber steinige Feldwege und holpriges Terrain.:cool:
 
Fahren sie Canyon?

JA.

zu Canyon: Nachdem dein Vater ja ein gutes Bike Fährt sollte er sich einwenig auskenne was Reparaturen an geht. Das ist wichtig weil: Canyon nur eine Filiale in Koblenz hat und du so mit nicht wegen jeder Kleinichkeit dein Rad dort hin bringen kannst.

wieso kein Fully?
 
Also, ich glaube ich habe mein Entscheidung gefällt...;)
*klick*-> http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=803

Rundum gut und sieht scharf aus, das Orange.:D

Fullys sind unter 2000 Euro zu unzuverlässig, da muss man ordentlich hinblättern, das es was geshceites ist, wie ich finde...:(:o
Möchte ich einfach nicht, Normales ist besser.
So eine 2. Federung bringt auch immer 2-3 Kilos mehr auf die Waage.
 
Ein kleiner Hinweis meinerseits Corratec Team Bow oder ähnliches: Schon ein altes Rahmenkonzept, bockhart aber Saugeil. Schaue doch mal bei Corratec auf die Hompage.
Die Bikes sind nicht sehr teuer und diesen Rahmen haben auch nicht sehr viele, die Ausstattungen der Bikes sind grundsolide bis auf die hauseigenen Reifen. Habe mit meinem Superbow Team 2008 locker 6000km runter - auch Wettkampf, bis auf ein Schaltröllchen gab es keine Defekte.
Bei meinem Bike Superbow Team ist der Rahmen etwas schwer aber das Gesamtgewicht stimmt mit 10,6 Kilo, wie gesagt begutachte das Teil.
Der Preis meines Bikes lag bei 1500.-
 
Zurück