Hi ich zieh grad mal ein Resümee meiner Bikesucht und wollte mal wissen, gings euch genauso?
Hab mir als ich vor drei oder vier Jahren mit dem Virus inviziert wurde mein erstes Bike gekauft, ein Raleigh Proline 200, hatte ne tolle Farbe ne Manitou Gabel und komplett deore.
Garkein schlechtes Bike für den Anfang.
Aber wie es ja so ist wenn man außer dem Fahren noch das rumbasteln liebt:
Man braucht ja ständig neue Teile, immer gibts noch was zu verbessern:
Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Pedale alles wird über kurz oder lang mal ausgetauscht, silber schwarz mal so mal so...
Kette, Kassette, Kurbelblätter Innenlager und Steursatz unter dem Vorwand der Abnutzung um sich selbst gegenüber einen Grund für den Wahnsinn zu finden.
Aus den V-Brakes wird ne HS33 oder ne Disc, tja da braucht man halt noch neue Laufräder.... Ein Teufelskreis.
Nun sind nach vier Jahren nur noch der Rahmen, Kurbel und Schaltwerk orginal, ups hätte fast die Sattelklemme vergessen
Ich will garnicht wissen was der Spaß so gekostet hat, eins ist aber klar:
Hätt ich mir direkt ein Rad mit komplett XT und co gekauft, es wäre nicht anders gekommen, denn außer dem Biken ist das rumbasteln für mich genauso wichtig
Gehts euch auch so? Oder bin ich der einzige der so süchtig nach seinem Hobby ist?
Hab mir als ich vor drei oder vier Jahren mit dem Virus inviziert wurde mein erstes Bike gekauft, ein Raleigh Proline 200, hatte ne tolle Farbe ne Manitou Gabel und komplett deore.
Garkein schlechtes Bike für den Anfang.
Aber wie es ja so ist wenn man außer dem Fahren noch das rumbasteln liebt:
Man braucht ja ständig neue Teile, immer gibts noch was zu verbessern:
Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Pedale alles wird über kurz oder lang mal ausgetauscht, silber schwarz mal so mal so...
Kette, Kassette, Kurbelblätter Innenlager und Steursatz unter dem Vorwand der Abnutzung um sich selbst gegenüber einen Grund für den Wahnsinn zu finden.
Aus den V-Brakes wird ne HS33 oder ne Disc, tja da braucht man halt noch neue Laufräder.... Ein Teufelskreis.
Nun sind nach vier Jahren nur noch der Rahmen, Kurbel und Schaltwerk orginal, ups hätte fast die Sattelklemme vergessen

Ich will garnicht wissen was der Spaß so gekostet hat, eins ist aber klar:
Hätt ich mir direkt ein Rad mit komplett XT und co gekauft, es wäre nicht anders gekommen, denn außer dem Biken ist das rumbasteln für mich genauso wichtig

Gehts euch auch so? Oder bin ich der einzige der so süchtig nach seinem Hobby ist?