Mountainbiken ist schon ein teures Hobby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
viel spaß, dein konto wirds freuen, das muss nicht mehr mit so hohen zahlen rechnen :D

Tip: Tausch als erstes den LRS das geht voll ans gewicht und an den rotierenden Massen spart sichs eh am besten (das merkt man auch)
 
Ja, ja die liebe Kohle! Mußte viel Lehrgeld bezahlen, besonders mein erstes war überteuert, schlecht verarbeiteter Stahlrahmen mit diesem Mist Biopace, kann sich noch einer dran erinnern? Jetzt, bei meinem dritten Bike, bin ich restlos glücklich! Die Schrauberei und Geld-Vergeudung (teilweise) ärgert mich im nachhinein schon ein bißchen, vor allen Dingen, wirklich unsinnige Umrüst-Aktionen! Trotzdem war es geil, immer neue Teile auszuprobieren. Gerade heute freue ich mich aber über hochwertige Teile wie die Speedhub oder die Rohloff-Kette oder die Ceramic-Felgen, denn gestern war die absolute Schlamm-Schlacht angesagt. Heute putzen und das Bike sieht fast wie neu aus und die Funktion passt auch wieder! :daumen:
Schlimm fand ich immer diesen wahnsinnigen Kettenverschleiß, bei meiner Kettenschaltung haben die Dinger höchsten 700 km gehalten, wenn ich Pech hatte, neue Kassette... Gott sei Dank, Vergangenheit!
Oder was gab es früher für schreckliche Reifen, bei denen du nur weggerutscht bist, bestimmt drei Sätze vergeudet! :mad:
 
Die ganzen Antworten muss ich unbedingt meiner Frau zeigen.
Ich bin doch kein Sonderling, kann ich ihr sagen.
Na ja, wenn man einen guten Rahmen hat, kann man was draus machen. Stück für Stück. Einen Baumarktrahmen aufzubauen, ist schon übel. Macht hoffentlich keiner.
Ich sag meiner Frau übrigens immer noch, dass man das Edelste fürs Bike immer noch preiswerter bekommt, als den billigsten Autospoiler. Sie sollte "froh sein, das ich eben dieses Hobby habe und dass sie später mal einen kerngesunden,zufriedenen und wohlhabenden Mann haben wird."
 
Tourenfahrer schrieb:
........... Einen Baumarktrahmen aufzubauen, ist schon übel. Macht hoffentlich keiner.........

Doch mein Kumpel hat das schon gemacht. Er hat sich ein Norma-Bike gekauft und das dann komplett neu aufgebaut. Neue Gabel, neuer Dämpfer, komplett XT-Ausstattung, Laufräder, halt alles neu bis auf den Rahmen. Als er dann runterherum fertig war hat er nur über das Teil gemeckert. :confused: :confused: :lol: :lol:

Nachdem ich mir dann ein neues gekauft hatte, hatte er sich dann auch ein neues geholt.
 
Es ist schon erstaunlich, was manche Leute in ihre Hobbies investieren. Über Sinn oder Unsinn muss gar nicht gestritten werden, das ist und bleibt Ansichtssache.

Nachdem ich bereits neun Jahre in einem sogenannten Schwellenland lebe, fällt mir das ganze aber noch mehr auf. Hier habe ich gar nicht die Möglichkeit, jeden Hype mitzumachen - das will ich ja auch gar nicht - mangels genügend zahlungskräftiger Kundschaft. Im Vergleich zu .de gibt es in .cl nur eine mickrige Bikeszene, dementsprechend sind viele Teile ausser Shimpanso gar nicht zu kriegen.

Aber, und das habe ich bei meinen früheren Hobbies Motorrad (Ténéré 600) und Gleitschirmfliegen genauso miterlebt: Man kann auch mit einfachem Material Spass haben. Manch alter Haudegen bei uns im Club mit seinem alten "Lumpen" (= Gleitschirm) hatte all die Poser mit den neuesten Schirmen ausgekurbelt, Erfahrung und Können sind wie so oft die Stichworte.

Mein vergleichweise einfach ausgestattetes HT macht sicherlich viel mehr Spass als der starre Stahlesel vorher. Jedoch gibt es irgendwo einen Punkt, wo das Verhältnis Spassfaktor/Kostenaufwand für meine Begriffe irrwitzig wird. Wieviel mehr Spass macht ein 1 kg leichteres MTB?

Was mich aber nicht davon abhält, weiterhin von meinem Endorfin VP4 Rohloff zu träumen... :)
 
jo-so isses-teures hobby,diese radelei.als ich vor vier jahren damit anfing,wollte ich nur gewicht abbauen-und möglichst kostengünstig zur arbeit und zurück kommen-bike und verschleiss haben mich einen feuchten kehricht gekümmert.aber mit der zeit leidet eben das material-und da ich handwerkern nicht weiter traue,als ich sie sehe-fing ich an,schritt für schritt mir die nötigen werkzeuge und kenntnisse der reparaturen anzueignen.dann kam der tag,als mich das bikevirus vollends "geschafft" hat-seitdem wuchs meine sammlung an rädern auf mittlerweile acht stück an-zwei in der wohnung,der rest im keller oder vor dem haus.für mich stimmt die rechnung aber immer noch-ein auto samt daran haftenden festkosten ist deutlich teurer als ein vernünftiges rad samt verschleissteilen-vom spass damit einmal ganz abgesehen-kein tüv geseiere,kein sprit,keine versicherung,etc.ausserdem-und das ist kein witz-mein hobby kann ich durch wegbringen gefundener pfandpullen bequemst finanzieren-im letzten jahr ist sogar ein neurad aus diesen einnahmen abgefallen.hinzu kommt,dass meine mitbürger derart viele räder wegschmeissen,dass sich vielfach die ersatzteilfrage von alleine klärt-wenn nicht sogar komplette bikes im müll stehen-reifen aufpumpen und schon hast du eine stadtschlampe für den winter.reifen geflickt habe ich schon seit jahren nicht mehr-nur ausgetauscht von fundrädern.im letzen jahr alleine zwei rennräder-ein "batavus" und ein "grandis"-beide in sehr gutem zustand-das grandis mit campa-ausstattung.passend gemacht mit teilen von rose für ca.80-90 euro inklusive neuer reifen.die unzähligen räder für regenfahrten mal nicht eingerechnet-zeitweise hatte ich alle 4 wochen ein neues.da bleibt dann schon noch genug geld übrig,um mal ein customteil mehr zu erwerben-natürlich im onlineshop-einbau dann in eigenregie.aber sicher-karbonkurbeln für 500 euro müssen nun nicht sein-und finden sich auch bislang nicht im müll-in 10 jahren vielleicht ;) .ach ja-gewicht habe ich auch abgebaut-so ca. 22 kg.insofern ein voller erfolg,damals mit dem radeln angefangen zu haben.
 
pfandflasche schrieb:
......hinzu kommt,dass meine mitbürger derart viele räder wegschmeissen,dass sich vielfach die ersatzteilfrage von alleine klärt-wenn nicht sogar komplette bikes im müll stehen-reifen aufpumpen und schon hast du eine stadtschlampe für den winter.reifen geflickt habe ich schon seit jahren nicht mehr-nur ausgetauscht von fundrädern.im letzen jahr alleine zwei rennräder-ein "batavus" und ein "grandis"-beide in sehr gutem zustand-das grandis mit campa-ausstattung.
Wo gucksten da ? :confused: Es liegt ja nicht an jeder Ecke ein weggeschmissenes Rad.....
 
Google schrieb:
Wo gucksten da ? :confused: Es liegt ja nicht an jeder Ecke ein weggeschmissenes Rad.....

ein durchschnittlicher Sperrmülltag in einer deutschen Kleinstadt reicht für ein komplettes Rad.
Ist mir auch schon aufgefallen.

Ich bin froh, dass ich jetzt das Bike habe, das zu mir passt. Auch wenn mich viele Leute für wahnsinnig gehalten haben, dass ich diesen Betrag für ein Fahrrad ausgebe :D
Leider habe ich nur teure Hobbies..... (außer Laufen vielleicht)
 
Mountainbiken ist schon ein geiles Hobby....

du weisst doch, alles was Spass macht ist entweder verboten oder schweineteuer. Aber das wichtigste ist doch das man was`` vernünftiges´´ :daumen: macht. Man ist draussen an der frischen Luft, hat viel Bewegung,tut also was für seine Gesundheit, und hat immer was am Bike zu tun. Finde ich besser als zB. inner Kneipeoder Spielhalle abzuhängen und da sein Geld durchzubringen.

Es muss nur alles in einem gewissen Rahmen bleiben!!



Klaus
 
@ google

nicht an jeder ecke-aber in meiner wohngegend des unteren bürgerlichen mittelstandes ziemlich regelmässig.komischerweise immer kurz nachdem aldi neue 300-euro-fullies raushaut.speziell die wochenenden sind recht ergiebig-so sonntag ab 1200 schmeisst der papi sein altes mtb weg-er hat ja das schöne,neue vom discounter.einer hat mir vorgestern sogar ein "marin" vorbeigebracht-"hier,willste das haben? fährt nicht mehr." was war los?-man hatte die kette solange drauf gelassen,bis die kettenblätter keinen einzigen zahn mehr hatten.zwei stunden später fuhr ich damit schon rum-neue kurbelgarnitur und kassette (was heisst neu-hatte ich im winter von einem anderen fundrad abgeschraubt),kette hatte ich noch von einem umbau herumliegen-das war es.nicht das allerschönste-aber es hat mich nicht einen cent gekostet.
 
swe68 schrieb:
...Auch wenn mich viele Leute für wahnsinnig gehalten haben
...gehalten haben??? :lol:

swe68 schrieb:
...dass ich diesen Betrag für ein Fahrrad ausgebe :D...
Fakten, Fakten, Fakten... Na los, was hat Dich Dein RoRo gekostet? *neugierigglotz*

swe68 schrieb:
...Leider habe ich nur teure Hobbies
Steph, ich habe Dir gleich gesagt: Sobald Mainz 05 aufgestiegen ist, ziehen die Dir mit den Preisen für ihre Dauerkarten das letzte Hemd aus! Geh' lieber wieder zur Eintracht, da wird's sicherlich noch auf längere Sicht billiger bleiben. :D
:bier:

Gruß
/PF
 
Panzerfaust schrieb:
...gehalten haben??? :lol:
Ich sage nur "Panzaforke"......

Fakten, Fakten, Fakten... Na los, was hat Dich Dein RoRo gekostet? *neugierigglotz*

Einen Näherungswert findest Du auf der Homepage von Generator Radsport Leipzig :)

Steph, ich habe Dir gleich gesagt: Sobald Mainz 05 aufgestiegen ist, ziehen die Dir mit den Preisen für ihre Dauerkarten das letzte Hemd aus! Geh' lieber wieder zur Eintracht, da wird's sicherlich noch auf längere Sicht billiger bleiben. :D
:bier:

Mein persönlicher Alptraum: Mainz bleibt oben, die Frankfurter unten und Offenbach kommt in die zweite Liga :heul: Ich will auch nicht mehr gegen Rostock spielen :heul: :heul:
Gruß
/PF

:lol: :)
 
Ich versuche mir immer nur die Teile zu kaufen, die ich wirklich haben möchte, die mich Qualitativ überzeugen. Wenn ich mir jetzt ein Deore Schaltwerk kaufe und nach einem weiteren Jahr als Tuningmaßnahme ein XT Schaltwerk und am Ende doch noch auf X.O umrüste, habe ich doppel und dreifach gezahlt. Also gleich X.O. Und so sollte man das bei anderen Teilen auch machen.

Grüße
kleinbiker

Kauft doch einfach die Teile, die von den Tunern nach wenigen km vom Rad geflogen sind, weil etwas anderes dran "musste".
SLX und X7 Teile gibt es immer richtig günstig. ;)

Dadurch, dass ich mit einem alten Radl zur Arbeit fahre, spare ich schon einmal direkt 100€ im Monat. Das kann man dann ja gleich in Verschleißteile reinvestieren und so weiter.
 
Das Sommerloch ausgebuddelt und einen Thread gefunden

sommerloch.jpg
 
Etwas downcoolen, bitt' schön, der Thread-Titel ist immer noch
aktuell bzw AKTUELLER denn je - bei den Preisen heuer.
Und wartet mal die '16er Preise ab...
rolleyes4fee46.gif
...:heul:
 
Die Goldene Schaufel wäre hier definitiv angemessen!
Glückwunsch! :D
..gif
 

Anhänge

  • ..gif
    ..gif
    8,7 KB · Aufrufe: 58
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück