hi
mit einer
Shimano Deore/LX/ XT schaltung machst du nichts falsch, oft werden Kombinationen verwendet wie: XT schaltwerk, LX Umwerfer, Shifter, Deore KAssette und Kette, günstig, funktioniert gut, und durch das XT schaltwerk und den LX Umwerfer auch noch was zum staunen
bei
Bremsen werden heutzutage mehr und mehr scheibenbremsen benutzt/verkauft, eben weil sie heute schon mehr oder weniger ausgereift sind, und in vielen Fällen einfach nur gut und Zuverlässig funktionieren, eine HS 33 oder
Shimano XTR, oder
Avid V-Brake funktioniert aber auch tadellos wenn man sowieso nicht allzu extreme sachen fahren will, und man spaart sich einen haufen Geld und Gewicht
Rahmen werden heute vorwiegend aus Aluminium gebaut: gut, leicht, günstig, steif... Fully oder Hardtail, je nach Geschmack gibt es alles was das Herz begehrt
Federung, es gibt Hardcore, allround, race gabeln, alle sollen den gleichen nutzen bringen, hindernisse abpuffern und des bikers leben einfacher machen; eine DH-Gabel macht dies natürlich besser als eine race gabel ala Sid Race; hat aber auch nachteile in Gewicht, und lenkeinschlag ...; dafür halten sie einfach alles asu(fast!); touren durchschnitt ist heute ca 100-130mm Federweg, für Cross Country Race hat sich 80mm als standart festgelegt(ist aber immer unterschiedlich natürlich); downhillgabeln fangen bei min. 190mm an, oft auch 200 wenn nicht mehr; für Freeride ca 130-150 und für Hardcorefreeride ca 150-180; je nachdem wie der Rahmen ausgelegt ist und ob man bergauf oder bergabfahren will
noch mehr???