MT4, oder Saint oder Hope Tech M4

Registriert
12. Oktober 2012
Reaktionspunkte
11
Hallo allerseits.

Ich habe ein 2011 Cannondale Flash F3, und suche eine etwas bessere Bremse. Zur Zeit ist die originale Shimano Shimano M445 montiert.

Einsatzgebiete Berlin und Brandenburgs üblen Abfahrten :D

Ich brauche/will eine neue Bremse da ich mir mal das Handgelenk gebrochen habe, und deswegen links nicht so viel Kraft aufwenden kann. Es sollte also eine Bremse werden die mich (120Kg , Tendenz fallend) mit wenig Handkraft mit 1 Finger Bremsen kann.

-Im engeren Kreis sind im Moment die Magura MT4 (Habe Magura am Motorad, und da gefällt sie mir sehr gut)

-Shimano Saint mit XT IceTech Scheiben

-Hope Tech M4 Evo (sieht einfach geil aus) .

Wäre Toll wenn ihr mir eine Entscheidungshilfe geben könnt,.... was zum Beispiel gegen eine der bremsen spricht, oder was für eine der Bremsen spricht oder ob ihr vielleicht noch einen Geheimtipp habt.

Danke/Gruß
Vebali
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: Shimano ZEE als kleine Schwester der Saint.

MT 4 wird zuwenig Power für dein Gewicht haben.

Hope M4 ist von der Optik her unschlagbar, allerdings mit DOT Bremsflüssigkeit (zieht Wasser, sollte alle 2 Jahre gewechselt werden; aggressiv zum Lack bei Spritzern).

Von daher persönlich zu Saint/ZEE.

grüße
sun909
 
DOT Bremsflüssigkeit sollte kein Problem sein. An meinem Motorrad wechsele ich auch regelmäßig. Oder gibt es noch andere Nachteile von DOT....

Warum der Wechsel von der Hope weg? Unzufrieden?
Die Vee gefällt mir nicht. Dann eher die Saint. Nicht das ich zuviel Geld hätte, aber auf 50€ kommt das dann auch nicht an.


Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
 
Schwarz passt besser an mein Fahrrad ;-) ne mal im ernst.

Mineralöl ziehe ich dem Dot auch vor ... Giftig ? Zieht nicht so viel feuchtigkeit fühlt sich auf der Haut besser an und soll Plastik nicht so angreifen.... wobei keine ahnung und auch keine Hauptargumente.

Die Zee ist halt nochmal nen eckchen leichter und dezenter an meinem Enduro als ne Saint.

Ich erhoffe mir weniger Leerweg, mehr Bremskraft bei weniger Fingerkraft. Einfachere Wartung.
 
Hi,
Hatte noch mit einer Bremse so wenig Probleme wie mit den Hopes. Kann ich empfehlen. Wie die aktuelle Saint ist weiß ich nicht.
Aber die M4 ist super zu dosieren und passt mir sehr gut von der Ergonomie, natürlich mit einem Finger. Empfehle mal so doof es vorher zu probieren, also wie dir der Druckpunkt und die Ergo so passt.

crego
 
Mineralöl ziehe ich dem Dot auch vor ... Giftig ? Zieht nicht so viel feuchtigkeit fühlt sich auf der Haut besser an und soll Plastik nicht so angreifen...

1. Als wenn Mineralöl umweltfreundlich wäre ;)
2. Das es weniger Feuchtigkeit zieht, mag stimmen, aber ca 2 Jahre Haltbarkeit ist vertretbar.
3. Es geht um ne Bremsflüssigkeit und nicht um ne Hautcreme ;)
4. Lässt sich durch sauberes Arbeiten verhindern.

Was sicher ne Rolle spielt, ist der Preis. Hope ist halt nicht billig. Muss jeder selbst wissen. Die von dir genannten Bremsen werden dich alle zum stehen bringen. Ich hab mich für Hope (V2) entschieden und würde, nach Stand jetzt, immer wieder so entscheiden.
 
hmmm,.... irgendwie alles gute Antworten, aber nichts was mich in meiner Entscheidung weiterbringt.

Ich muss ja zugeben, das ich gehofft hatte das zum Beispiel einer sagt das die Hope nichts taugt,... das mit der der DOT Bremsflüssigkeit sehe ich sogar als Vorteil. Hab ich doch immer genug davon da.

Aber da nichts wirklich gegen die Hope zu sprechen scheint tendiere ich ja schon zu der , trotz des Preises. Zumal es die ja noch in der Special Edition in Schwarz / Grün gibt, und das passt zum 2011 Cannondale Flash Perfekt!

Vielleicht nehme ich für Hinten ja nur die 2 Kolben Variante.
 
ich bin auch der meinung, dass dot im bikesegment falsch angesiedelt ist. für ein mtb bringt es aus meiner sicht leider zuviele nachteile mit sich.
- eine dot bremse ist für mich deutlich wartungsintensiver als eine mit mineralöl weil dot bekanntlich hygroskopisch ist.
- dot ist agressiv und giftig
- auch wenn man bei mineralöl nicht von einer hautcreme sprechen kann, ist es doch deutlich angenehmer als dot (btw.... mineralöl ist übrigends in vielen hautcremes enthalten, nur so zur info)

ich habe auch von einer dot auf eine mineralölbremse gewechselt und muss sagen, dass ich keine dot bremse mehr haben will.
ob nun eine mt4 so zuverlässig ist kann ich nicht sagen, leider hört man aber über die mt serie nicht gerade lobeshymnen.
die bremsen von shimano sollen aber ganz schön zupacken... jedenfalls wechseln immer mehr zu shimano.
 
Moin!

Hab hier Shimano XT, Magura MT6, Formula RX und R1 und Hope Tech X2 im Einsatz (gehabt). Am problemlosesten sind die Hope! Klarer Tip für die M4 von mir.

Robert

P.S.: An DOT bin ich bisher nicht gestorben. Das mit den Vorteilen von Mineralöl hat Magura in seiner Werbung gut platziert.
 
da würde mir die Entscheidung leicht fallen, wollte bei meinem Genius extra wegen der grünen Special Edition alle rot eloxierten Teile/Bolzen grün machen war mir aber dann doch zuviel Aufwand.
Hope geht gut zum entlüften, dabei sollte man sowieso Handschuhe anziehen.
Vorne M4 hinten X2 wurde schon öfters abgeraten, soll wohl nicht so harmonieren, wenn dann vorne V2 hinten X2.
Was auch noch interessant wäre ist die Race M4 Evo in grün, ist nochmal ein Stück leichter.
Mich hat auf jeden Fall die alte Tech M4 noch ohne Evo hier in den Alpen (Tirol) mit 100kg immer anständig zum stehen gebracht, hab mir jetzt mal die V4 bestellt :D
 
DOT ist das bessere Bremsmedium als Mineralöl.

hygroskopisch - ja das ist so gewollt, weil dadurch Wasser im System gebunden wird. es zieht auch kein Wasser, es bindet es lediglich.
dot ist agressiv und giftig - alle Kfz-Mechaniker die ich kenne leben noch und haben noch alle Finger, auch wenn sie täglich mit DOT zu tun haben

Bei tiefen Temperaturen bleibt DOT flüssiger und der Nasssiedepunkt von DOT 5.1 ist immer noch höher als der von Mineralöl.
 
Dünnschiss über Dot und Mineral.. zu sinnieren. Bremsleistung entscheidet, wer nach 1j seine Bremse zu blöd ist zu Warten gibt sein Bike eh ab und braucht noch Klettverschluss an seinen Schuhen!!
 
Dünnschiss über Dot und Mineral.. zu sinnieren. Bremsleistung entscheidet, wer nach 1j seine Bremse zu blöd ist zu Warten gibt sein Bike eh ab und braucht noch Klettverschluss an seinen Schuhen!!

Sehr guter Einwand. Bremsleistung ist das wichtigste. Wenn mir ne Bremse gefällt und Sie mich zum stehen bringt, dann kann da von mir aus auch Orangensaft drin sein ;)
 
Ich meinte damit das keines der vorgebrachten Argumente eine der Bremsen ausschließt.
Im Gegenteil, mit der Zee ist sogar noch eine interessante Alternative dazu gekommen.

Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
 
Jetzt hab ich auch noch die neue Saint gesehen, also de BL-820,... Das macht die Entscheidung nicht einfacher.

Ich denke ich werde mir ersteinmal einen Satz 180er XT IceTech Bremsscheiben holen, und mal gucken wie das funktioniert. Jetzt steht ja eh erstmal der Winter vor der Tür. Und wenn mir das mit den XT Scheiben nicht reicht dann vielleicht die Zee, oder die Saint BL 820 nachrüsten.
 
So , nachdem ich die Tage immer hin und her überlegt habe, und auch schon kurz davor war mir zumindest erst einmal die 180mm XT IceTech Bremsscheiben zu kaufen ( so als Anfang) und wenn das dann nicht reicht mir eine Zee oder Saint nachzukaufen,... Das wäre die Sinnvolle Entscheidung gewesen......

... aber gerade eben hat das Herz mal wieder über den Verstand gesiegt, und ich habe mir eine Hope M4 Evo Special Edition bestellt^^

Danke für eure Versuche mir zu helfen:)

Gruß
Verbali
 
So , nachdem ich die Tage immer hin und her überlegt habe, und auch schon kurz davor war mir zumindest erst einmal die 180mm XT IceTech Bremsscheiben zu kaufen ( so als Anfang) und wenn das dann nicht reicht mir eine Zee oder Saint nachzukaufen,... Das wäre die Sinnvolle Entscheidung gewesen......

... aber gerade eben hat das Herz mal wieder über den Verstand gesiegt, und ich habe mir eine Hope M4 Evo Special Edition bestellt^^

Danke für eure Versuche mir zu helfen:)

Gruß
Verbali

Gute Entscheidung.
Ich hab meine M4 Special Edition erst mal ein paar Tage nur auf dem Wohnzimmertisch liegen gehabt, weil sie einfach so geil aussieht.

Aber am Rad macht sie auch eine richtig gute Figur.
 
@ verbali
ich habe die Hope M4 seit 3 Jahren an einem Bike mit 203/183er Spider-Scheiben. Die Optik hat was. Die Bremsleistung - auch im Hochgebirge - ist gut, aber nicht atemberaubend. Diese Bremse ist nicht gerade billig, besitzt eine tolle und wertige Optik, ist nicht gerade leicht, hat aber den "Haben will Faktor".
Die Saint kenne ich nur aus den Bike-Bravos.
Eine Magura MT 4 - Rotwild Edition mit Storm-Scheiben - habe ich kürzlich von einem nagelneuen Rotwild X1 im Neuzustand ausgebaut und durch eine Fomula The One ersetzt, weil diese enorm günstig war und eine geilere Optik besitzt.
Die MT 4 habe ich nur mal kurz um den Block getestet und festgestellt, dass diese von Anfang schleiffrei funktionierte (Bike kam aus dem Karton)!. Weiter lässt sie sich gut dosieren und beim Wiegen stellte sich heraus,dass diese nicht schwerer als die hochgelobte, aber überaus zickige Formula mit Spider-Scheiben war.
Solltest du vielleicht Interesse an dieser, meiner schwarzen Rotwild MT 4 (180er Scheiben) für relativ kleines Geld haben, dann melde dich bei mir.
Mfg C_dale
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück