MTB Beleuchtung Ja/Nein/Teils???

Registriert
21. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,
ich habe mir etliche Themen durchgelesen aber ich werde nicht so recht schlau daraus.
Ich werde mir in den nächsten Wochen ein Cube LTD Race kaufen (ca. 12 KG).
Reicht es wenn ich ein Batterie Beleuchtungsset am Tag mitführe und nichts weiter am Rad verändere um legal auf der Straße zu fahren?

:( ???

MFG Johnnie
 
alter, was zum..... machste dir denn da für gedanken! Stecklicht vorne und hinten (20€). bis oben is keine grenze....€


Ohne licht währe ich bestimmt 100000mal von autos angefahren..

klar, wie auch immer deine entscheidung!
Und von der police wurde ca. 100mal angehalten..... (Ich raser..)
Immer war alles ok...
also:daumen:

kein stress

nilz
 
Ok^^ Thx für die Antworten.

Also Batterie Licht vorne und hinten Tagsüber ab nachts drann.
Aber ich brauch keinen einzigen Reflektor am Rad ist das richtig?

Sorry für die dummen Fragen :(
 
Aber ich brauch keinen einzigen Reflektor am Rad ist das richtig?

wenn man es ganz genau nimmt brauchst du die schon ;) Falls dich einer anhält
solltest du dir darüber im klaren sein, das der Herr vom Staat recht hat,
wenn er dich auf fehlende Reflektoren hinweist.

Flüstermodus an:

...ich hab selber keine dran....

Flüstermodus aus
 
Aha... Und wie genau nehmen es die STaatsdiener da? In den Lampen sind doch auch Reflektoren verbaut, oder liege ich da falsch?

Was ist das minimum an Reflektoren?
Ein roter hinten ein weißer vorn?

Was kostet sowas (falls mans vergisst? ;) )
 
Mich hat deswegen noch nie einer angehalten. Allerdings fahr ich auch
anständig durch die Stadt. Bei uns gibts da zum Glück keine Probleme.

Du bräuchtest ja auch Katzenaugen in den Speichen, bzw diese
reflektierenden Reifen.
 
Reflektoren an den Speichen, an den Pedalen, je einen für vorne (klar) und hinten (rot) blablub...

Ich habe einfach mal Polizeibeamte gefragt, von wegen Licht am MTB (zwei P7 :D), die meinten, sie drücken da beide Augen zu weil sie schon zufrieden seien, wenn ein Radler überhaupt Licht am Fahrrad habe. ABER das ist wohl wie die Frage, ob man in die Disko reinkommt oder nicht: wenn die Nase oder der Tonfall nicht gefällt, hat man eben PEch gehabt. :P Die zwei meinten ihre Kollegen würden das wohl auch so handhaben jedoch ohne Gewähr!
 
Theoretisch darfst du überhaupt nicht biken. Praktisch sieht´s schon wieder anders aus. Den meisten Polizisten ist funktionierende Beleuchtung lieber als vergammelter "gesetzeskonformer" Schrott. Gesetze sind sowieso nur für Gehorsame, die Verantwortung von sich weg schieben wollen.
Also falls du häufiger bei Dunkelheit durch die Stadt fährst: Reflektoren nach allen Richtungen (Funktionskleidung, Speichenstäbe, ...), und vielleicht zusätzlich zum Sattelstützen-Rücklicht noch ein Rucksack-Rücklicht. (falls der Rucksack eine entspr. Schlaufe hat. Rücklicht-Empfehlung: das hier, aber bitte nur Dauerlichtmodus benutzen)
Sichtbarkeit bedeutet Dauer-Streulicht, nicht Diskolicht und nicht augapfelverdampfender Kampfstrahler. ;)

Nachtrag: Wenn du nie in die Dämmerung gerätst, dann hängt es von deiner Stadt ab, ob du völlig ohne Anstecklichter Probleme bekommst. Hier in München wär´s kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
die eizige ausnahme bilden leider nur diese straßen-rennmaschienen unter 11 kg:(
es war mal für mtb unter 13 im gespräch, nix geworden -schade
ansonsten "eigentlich": dynamo, refle... -ach den sch*** kennt ihr ja
bin aber bislang zum glück immer so durch gekomm
(bis auf einmal, da bin ich aber auch auf falscher seite in der stadt gefahren. der nette herr rechnete das verkehrswiedrige verhalten und die ganze fehlenden reflektis und licht zu um die 80€ zusammen und ließ mich mit ner verwarnung von 25 ziehen. war ok, denk ich)
mein tip: im verkehr besser mit als ohne:lol:
es gibt auch reflektierendes klebeband -kann man prima noch irgendwo dran heften (sattelstrehbe, steurerohr...)
gerade wenn man öfters im dunkeln sraße nutzen muß ein riesen plus
-ich für meinen teil möcht nich im graben verenden

aufer waldpiste kräht da aber kein hahn nach, ob da was am rad fehlt.
ansonsten seit ihr auf das wohlwollen der obrigkeit angewiesen

gute reise, ob mit oder ohne
 
so muss das aussehen, dann brauchst Du auch keine Reflektoren
HTI150_180wund35wbs40w.jpg
 
Das Problem ist, daß die StVO nicht beschreibt, was ein Rennrad genau ist. So lange es dazu keine übliche Rechtsprechung gibt, könnte man sich auf den Standpunkt stellen: hey, meine CC-Feile ist ein Fahrrad, um Rennen zu fahren - also ein Rennrad. Ob man aber damit durchkommt...

E.
 
wenn man das weiter ausbaut könnte man noch folgendes sagen:

woher weiß die polizei dass dein Rennrad-MTB ( ;) ) über 11kg wiegt?
wenn der nette herr in grün eine waage dabei hat kann er das feststellen, ansonsten nicht ;)
 
wie schon in vielen anderen Threads von mir geschrieben: Es ist nicht definiert, was ein Rennrad im Sinne der StVZO ist. Also begründe Dein Rad vor meinen Kollegen damit, daß Du damit Rennen fährst. Allerdings entbindet Dich das nicht von Reflektoren vorne, hinten, in den Speichen und an den Pedalen, außerdem müssen die Akkulämpchen mitgeführt werden, außerdem dürfen nur Lämpchen genutzt werden, die eine KBA-Zulassung haben. Soweit, soschlecht, Speichenreflektoren lassen sich durch Reflexreifen ersetzen.
Wenn die netten Kollegen in grün die 11-kg-Grenze feststellen wollen, sollte dies aber mit einer geeichten Waage geschehen, damit das im Falle des Falles gerichtsfest ist............
Am Fahrrad dürfen nur zugelassene Lampen befestigt werden, allerdings gilt das NUR für das Bike, nicht für den Helm, Helmlampen in der Art von Lupines Betty oder Edison, die sind nicht verboten.
 
Ähm Jungs ...
Bin in München auf der Ludwigsstrasse (Radweg) unterwegs gewesen mit meinem BMX (incl. Stecklichter, ich weiß auch wenns ******* aussieht^^ hab scho 2 mal 15 Euro gezahlt), und mein Gott haben die von der Aufsicht rumgesch***en ... von wegen Ihm kommt das BMX jetzt doch schwerer als 11 KG vor etc. wir können ja mit ihnen und dem BMX zu wache fahren etc. (im nachhinein hätt ichs machen sollen die wache ist direkt um meine Hausecke und das Rad ist 100% unter 11 KG), Geschichte hat so geendet dass einer nicht Anhalten wollte der ohne Licht unterwegs war und sie mich stehen gelassen haben und ihm hinterher sind ... ich hab dann mal netter weise nicht mehr gewartet um weiter zu diskutieren ...

daher kann ich nur sagen kommt immer drauf an wer/wo/wie gelaunt ist ob die Stecklichter reichen ...

Blenden & Verschwinden ist immer gut ^^
musst aber damit rechnen dass du ein Blender genannt wirst ;)
 
Zurück