MTB für 1.50 Körpergröße

Wie lang ist denn die Kurbel am Kona???

Wenn wir von den 65cm Schrittlänge die 57cm Sattelhöhe abziehen, dann bleiben noch 8cm für die Kurbel ohne Pedal und Schuh... Wenn beide Maße stimmen und ihre Kurbel nicht SEHR kurz ist, dann ist der Sattel vermutlich viel zu hoch eingestellt und ihre Hüfte "taumelt" beim Pedallieren. Eventuell ist sie aber auch einfach Highheals gewohnt und tritt nur mit den Ballen aufs Pedal... ;)
Nein nein... die Sattelhöhe ist korrekt eingestellt bei ihr am Kona. Dafür habe ich schon gesorgt. D.h. die Beine sind nicht ganz durchgestreckt, wenn sie am untersten Punkt ist. Die Hüfte taumelt auch nicht. Bin oft genug hinter ihr hergefahren. Das Kona hat eine 170mm Kurbel.
 
Dann verstehe ich die Diskrepanz zwischen Sattelhöhe und Innenbeinlänge nicht!!! Da liegen etwa 5cm dazwischen und bei der Kurbellänge am Kona wäre es ja noch "schlimmer" als am VPace mit der kurzen Kurbel...

Ich bin am Ende und würde zum ausgiebigen Probefahren raten!!!
 
Die fast 9cm kommen vom mit dem Ballen treten, Schuhsohlen und Pedalen. Das passt schon.

Opener1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich messe bei mir mit einer Schrittlänge von 85cm vom Sattel zum Pedal 86cm . Ich bin auch der Meinung das irgend etwas nicht stimmt.
Hier ein Foto des Kona wie es derzeit eingestellt ist. Ja... die Spacer unterm Vorbau könnten weg. Habe mich da nie drum gekümmert.

IMG_20170727_143243.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170727_143243.jpg
    IMG_20170727_143243.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 118
Trägt die Dame mit vorlieb hohe Absätze??? Ich kann mir die eingestellte Sattelhöhe bei 65cm Beinlänge nicht anders erklären...

Ich habe ein Mädel im Bekanntenkreis, die keine flachen Schuhe mehr tragen kann, weil die Sehnen so verkürzt sind. Vielleicht ist das bei ihr ja auch so und sie fährt nur auf den Ballen! Dann würde die Hüfte nicht kippen, trotz der "zu hohen" Sattelposition...

Nochmal wegen der Laufradgröße... Da ihr ja schon ein 26er für sie habt. Sie soll mal das Hinterrad zwischen die Beine nehmen und den Abstand messen. Bei 65cm Innenbeinlänge sollte da eigentlich kein Abstand mehr sein, trotz der schmalen Reifen...

Ist das hier ihr Kona? Ich gehe von der 14" Variante aus...
 
Wenn ich mir das Bild so anschaue, dann sieht das ja nicht schlecht aus. Das mit der Schrittlänge halte ich aber weiterhin für einen Messfehler!!! ;)

Einen kürzeren Rahmen als das Kona würde ich nicht nehmen. Sie sitzt ja so schon sehr aufrecht und der Stack bzw. die Lenkerhöhe wird bei einem Bike mit einer Federgabel noch ein gutes Stück höher...

Wenn man sich an der Geometrie vom Kona orientiert:
upload_2017-7-29_21-2-16.png


... Dann hat das 27,5er VPace einen 5cm kürzeren Radstand bei einem etwas flacherem Lenkwinkel. Das wird nie im Leben funktionieren!!!

Einen konkreten Tipp habe ich allerdings auch nicht... :ka:
 

Anhänge

  • upload_2017-7-29_21-2-16.png
    upload_2017-7-29_21-2-16.png
    19,6 KB · Aufrufe: 119
Einen konkreten Tipp habe ich allerdings auch nicht... :ka:

Ich habe mal das Kona, Ghost (und Vpace) gegenübergestellt. Bei der Gabellänge des Ghost habe ich 2cm abgezogen, weil sie ja dann auf 80mm gefahren werden würde. Die Höhe des Innenlagers gleicht sich, wenn ich nicht falsch liege, durch die längere Gabel wieder aus. Standover ist durch das starke Sloping des Ghost viel kleiner. Oberrohr ist 1cm länger.

Sehe ich das richtig, dass sich die Räder sooo sehr nicht unterscheiden? Am Ghost würde ich einen längere Vorbau dran bauen.

Ghost gibt eine Größe von 153cm für den idealen Fahrer an. Ich habe übrigens auch mal bei Biker-Boarder angefragt, ob sie das Rad in Chemnitz im Laden stehen haben. Da könnten wir mal schnell vorbeifahren und testen. Sollte es passen, dann frag ich die, ob sie die Gabel gleich auf 80mm traveln können und mir evtl. einen längeren Vorbau mitgeben.

Das Vpace ist doch etwas kleiner als das Ghost, wenn ich das richtig beurteile.

Bildschirmfoto 2017-07-30 um 11.50.20.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-07-30 um 11.50.20.png
    Bildschirmfoto 2017-07-30 um 11.50.20.png
    37,9 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Lange nix geschrieben hier. Gestern waren wir eine kleine Tour mit dem Rad unterwegs, Ich mit dem Canyon Spectral Fully, sie mit ihrem Kona. Da hat sie gemerkt, dass sie kaum Berge hoch kommt und der Wunsch nach einem MTB wurde größer. Vorher war das ja eher durch mich initiiert.

Nun habe ich wieder online geschaut und ihr teure Räder gezeigt. Sie sagte dann in ihrer Vernunft (nachdem ich die Woche eine Sattelstütze für 400,- gekauft habe), dass sie lieber erst einmal ein günstiges Rad haben will, denn sie weiß nicht, wie viel sie letztendlich damit fahren wird.

Wir haben dann ein Cube Access WLS Race beim Örtlichen Händler für 500,- gekauft. Ich werde ihr dann nur die Magura MT4 mit den kurzen Hebeln dran schauben und hoffen, dass ihr das dann so sehr taugt, dass sie dann bald ein teureres Rad mag. :)

Für den Anfang sollte das sicher reichen, da hat sie schon recht. Die Gabel ist natürlich schon irgendwie Schrott. Ich hab ja nun eine getunete Pike... Gleich mal im Bikemarkt nach einer Reba geschaut. :D
 
Lange nix geschrieben hier. Gestern waren wir eine kleine Tour mit dem Rad unterwegs, Ich mit dem Canyon Spectral Fully, sie mit ihrem Kona. Da hat sie gemerkt, dass sie kaum Berge hoch kommt und der Wunsch nach einem MTB wurde größer. Vorher war das ja eher durch mich initiiert.

Nun habe ich wieder online geschaut und ihr teure Räder gezeigt. Sie sagte dann in ihrer Vernunft (nachdem ich die Woche eine Sattelstütze für 400,- gekauft habe), dass sie lieber erst einmal ein günstiges Rad haben will, denn sie weiß nicht, wie viel sie letztendlich damit fahren wird.

Wir haben dann ein Cube Access WLS Race beim Örtlichen Händler für 500,- gekauft. Ich werde ihr dann nur die Magura MT4 mit den kurzen Hebeln dran schauben und hoffen, dass ihr das dann so sehr taugt, dass sie dann bald ein teureres Rad mag. :)

Für den Anfang sollte das sicher reichen, da hat sie schon recht. Die Gabel ist natürlich schon irgendwie Schrott. Ich hab ja nun eine getunete Pike... Gleich mal im Bikemarkt nach einer Reba geschaut. :D

Sorry, aber das wird nix...Du mit dem tollen Canyon, sie mit der 14kg-Billigkiste? Wer wird da wohl als erstes das Hobby doof finden...

Die Bikes meiner Holden sind alle deutlich leichter als meine eigenen (bei etwa gleichem Federweg). Nur so funktioniert's mit dem zusammen fahren...
 
Sorry, aber das wird nix...Du mit dem tollen Canyon, sie mit der 14kg-Billigkiste? Wer wird da wohl als erstes das Hobby doof finden...

Die Bikes meiner Holden sind alle deutlich leichter als meine eigenen (bei etwa gleichem Federweg). Nur so funktioniert's mit dem zusammen fahren...
Das zusammen Fahren gestaltet sich eh mehr schlecht als recht, da wir nie Zeit allein haben. 14kg wiegt es nicht und das Kona ist deutlich schwerer. Es kommt immer darauf an, wie der Ausgangspunkt ist. Ein leichter LRS ist auch schnell eingespeicht, wenn sie gefallen dran findet. Bei mir war es klar, dass ich fahren würde, bei ihr ist es das nicht und da hat sie schon recht damit, dass sie keine 2k ausgeben will für ein Rad, welches sich durch die winzige Größe sehr schlecht weiter verkaufen lässt.
 
Laut Cube wiegt das Bike 13,3 ohne Pedale, Flaschenhalter, Mudguard, Vario...mal gewogen? Ich tippe ihr werdet bei 14 rauskommen. Das AM meiner Freundin wiegt 13,5 mit allem drum und dran. Ihr HT unter 10.

Ich finde es immer schade, wenn er mit dem Fully voranstürmt und sie mit dem schweren HT hinterherzuckelt.

Müsst ihr wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt dem Cube oder was ähnlichem neuen aus der Preislage würde ich lieber ein ehemals gutes, gebrauchtes 26er HT suchen. HT damit du bei nem mehrere Jahre alten Bike nicht gleich scherereien mit den Lagern hast. HTs überdauern die Zeit potentiell recht gut. Der Klassiker wäre ein Bulls Copperhead 3, noch besser wären Bikes vom schlage eines Stevens Stoke, Manic oder Juke, oder auch ein Cube Reaction, Scott Scale oder Cannondale F1 / Flash.
Damit liegst du je nachdem was du findest zwischen 9,x und etwa 11,5 kg mit hochwertigen und immer noch tauglichen Komponenten.
Ich denke so ein potentes Leichtgewicht macht da deutlich mehr Spaß, auch wenn's nicht mehr up to Date ist.
 
Statt dem Cube oder was ähnlichem neuen aus der Preislage würde ich lieber ein ehemals gutes, gebrauchtes 26er HT suchen. HT damit du bei nem mehrere Jahre alten Bike nicht gleich scherereien mit den Lagern hast. HTs überdauern die Zeit potentiell recht gut. Der Klassiker wäre ein Bulls Copperhead 3, noch besser wären Bikes vom schlage eines Stevens Stoke, Manic oder Juke, oder auch ein Cube Reaction, Scott Scale oder Cannondale F1 / Flash.
Damit liegst du je nachdem was du findest zwischen 9,x und etwa 11,5 kg mit hochwertigen und immer noch tauglichen Komponenten.
Ich denke so ein potentes Leichtgewicht macht da deutlich mehr Spaß, auch wenn's nicht mehr up to Date ist.
Ich habe mir auch gerade ein gut erhaltenes, gut ausgestattetes Centurion Backfire aus 2005 für 130 Euro als "Ersatzradrad" gekauft. Das wiegt in Größe L unter 12 Kg.
Das hilft dem TE aber alles nix, weil das Rad für seine bessere Hälfte bereits gekauft wurde.
 
Ich habe mir auch gerade ein gut erhaltenes, gut ausgestattetes Centurion Backfire aus 2005 für 130 Euro als "Ersatzradrad" gekauft. Das wiegt in Größe L unter 12 Kg.
Das hilft dem TE aber alles nix, weil das Rad für seine bessere Hälfte bereits gekauft wurde.
Upps hatte was von wollen kaufen gelesen. :D
Dann vielleicht für die Zukunft im Hinterkopf behalten.
 
Upps hatte was von wollen kaufen gelesen. :D
Dann vielleicht für die Zukunft im Hinterkopf behalten.
Ja, ich wollte auch mehr investieren, eben aber auch nicht länger warten und bei ihrer Größe ist es schwer etwas passendes zu finden. Wie dem auch sei, das Rad ist leichter als ihr Kona und rollt auch nicht sooo schlecht. Ich bin auch schon gefahren. Ich habe noch ein paar gescheite Reifen gekauft und dann lass ich sie erst mal fahren. Sollte sie daran gefallen finden, dann bau ich noch einen leichten LRS zusammen und hol eine gescheite Gabel.

Die Deore Teile sind nicht schlecht und die MT4 Bremse habe ich ja schon verbaut. Danach hat sie auch ein gescheites und nicht allzu schweres Rad.
 
Mal ein Update nach einigen kleinen Ausfahrten. Ich habe mit ihr erst einmal etwas Technikschulung gemacht und meinen Fahrspass nach hinten gestellt bzw. dann noch 2h an die Tour dran gehängt.

Wir mussten ganz klein anfangen (wie bremst man richtig usw.) und sind jetzt schon richtig weit gekommen, auch wenn das Rad nicht das Leichteste ist.

Gestern gab es für sie sogar ein AHA Erlebnis, als sie eine für sie sehr steile Rampe mit abschließender Kante von 20cm runter ist. Ich sagte ihr ihmmer, dass sie das Rad die Arbeit machen lassen soll und nicht Bremsen. Das hat sie dann mal wirklich beherzigt und ist (mit dem zuvor erlernten nach hinten gehen mit dem Poppes) dort runter. Danach gab es kein Halten mehr und sie fuhr immer schneller runter.

Es geht also auch (erst einmal) mit einem schweren Rad. Die Gabel werde ich aber dennoch wechseln und damit ca. 800gr. weniger haben.
 
Mal ein Update nach einigen kleinen Ausfahrten. Ich habe mit ihr erst einmal etwas Technikschulung gemacht und meinen Fahrspass nach hinten gestellt bzw. dann noch 2h an die Tour dran gehängt.

Wir mussten ganz klein anfangen (wie bremst man richtig usw.) und sind jetzt schon richtig weit gekommen, auch wenn das Rad nicht das Leichteste ist.

Gestern gab es für sie sogar ein AHA Erlebnis, als sie eine für sie sehr steile Rampe mit abschließender Kante von 20cm runter ist. Ich sagte ihr ihmmer, dass sie das Rad die Arbeit machen lassen soll und nicht Bremsen. Das hat sie dann mal wirklich beherzigt und ist (mit dem zuvor erlernten nach hinten gehen mit dem Poppes) dort runter. Danach gab es kein Halten mehr und sie fuhr immer schneller runter.

Es geht also auch (erst einmal) mit einem schweren Rad. Die Gabel werde ich aber dennoch wechseln und damit ca. 800gr. weniger haben.
Hast du schon eine Gabel?
Mir gefallen die Marzocchi 320 von Rcz recht gut. Allerdings vorne mit 15×100 Achse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der Grund, warum ich eine andere Gabel gekauft habe. Sie hat es ganz schön Überwindung gekostet, dort runter zu fahren und es hat ca. 1h gedauert, bis sie sich das 1. Mal getraut hat. Vorher hab ich sie immer größer werdende Schrägen runter geschickt.

 
Zurück