MTB für "einfachere" Fahrten, HT?

Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
27
Ort
Seligenstadt
Hallo zusammen,

meine Kinder werdenlangsam "älter ;)" (der erste bald 5) und ich würde gerne mehr mit ihnen in den Wald. Auch ich selbst würde gerne wieder mehr abseits der Straße unterwegs sein.


Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Hauptsächlich "einfachere" Strecken, Singletrails, Flow-Tracks. Ich denke weniger an hohe Sprünge oder extreme Fahrten über Felsen/Steine usw. Da für bin ich zu schissig ^^ Das wäre denke ich auch für Deo wichtig, es sollte mir etwas Sicherheit geben :)

Ich bin mir nicht sicher bzgl. Fully oder HT. Sicher bekomme ich für das Geld nur ein gescheites HT, daher tendiere ich ehr dazu als das Budget zu erhöhen ;).
  • Ich denke eine 1x12 Schaltung wäre nicht schlecht
  • Deore SLX, Deore XT wären sicher nicht verkehrt
  • Wichtig wäre mir auch eine gut Gabel mit Lockout
  • Allgemein lieber stimmig, als eine XT-Blender Komponente ;)
  • Bzgl. der Reifengröße: Ich bin ja nicht so groß - da sind sicher auch 27,5 eine Option, oder?


Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ? / Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Ich hatte bis vor kurzem ein Radon ZR Team (12 Jahre alt) welches ich wenig genutz habe. Ich glaube es war mirt einfach zu klein ehrlich gesagt. Mit komplett ausgezogener Sattelstange konnte ich die Beiede gerade knapp nicht ausgestreckt auf den Pedalen abstellen. Ich habe mich auf dem Bike nicht wirklich sicher gefühlt.
Das Radon habe ich verkauft. Probegefahren bin ich bisher nichts weiter.


Als Alltagsrad zum Pendeln fahre ich ein cube Katmandu hybrid mit 50er Rahmengröße, das passt sehr gut.

Größe: 170cm
Gewicht: 71kg
Schrittlänge (77cm-78cm mit Schuhen)

Wohnort: Seligenstadt
Budget: 1500€ (gebraucht oder neu). Ich bin auch einem gebrauchten gegenüber augeschlossen wenn es in wirklich gutem Zustand ist.


Vielen Dank für eure Gedanken und Tips ;)


P.S.
Ein Nutzer aus dem Forum verkauft dieses Bike. Eigentlich noch etwas teuer und ich kenne die Größe auch nicht. Aber evtl. findet man ein ähnliches oder noch etwas älteres gebrauchtes ja doch zu einem passenden Preis. Was ist davon zu halten?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cube-stereo-140-hpa-race-27-5/1566745003-217-7400

Oder z.B. so etwas:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-m-18-zoll-2017-mtb-fully/1597011621-217-1432

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hpa-sl-27-5-mountainbike/1596543294-217-23468
`
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: MTB für "einfachere" Fahrten, HT?
Ich bin mir nicht sicher bzgl. Fully oder HT. Sicher bekomme ich für das Geld nur ein gescheites HT, daher tendiere ich ehr dazu als das Budget zu erhöhen ;).
  • Ich denke eine 1x12 Schaltung wäre nicht schlecht
  • Deore SLX, Deore XT wären sicher nicht verkehrt
  • Wichtig wäre mir auch eine gut Gabel mit Lockout
  • Allgemein lieber stimmig, als eine XT-Blender Komponente ;)
  • Bzgl. der Reifengröße: Ich bin ja nicht so groß - da sind sicher auch 27,5 eine Option, oder?
Ich würde auch eher in Richtung traillastiges HT gehen als ein runtergerittenes oder überteuertes gebrauchtes Fullys zu kaufen...im Moment ist der Gebrauchtmarkt nicht zu empfehlen. Sieht man schon an den Angeboten. Ein 3 Jahre altes Stereo 140 HPA Race mit Sturzkratzern für 2.200€ :spinner:...das bekommst vergleichbar für 2.500€ neu bei Cube.
https://www.cube.eu/2021/bikes/moun...-140/cube-stereo-140-hpc-race-275-petrolnred/
Deine Spiegelstriche sind alle ganz vernünftig, bis auf zwei...darüber solltest Dir noch Gedanken machen:
  • 27.5 ist immer eine Option, ich würde aber auf 29" gehen wenn möglich.
  • Gabel mit Lockout: haben die immer. Oder meinst Du mit Remote-Lockout? Das braucht imho kein Mensch...außer du bist XC-Rennfahrer
Größe: 170cm
Gewicht: 71kg
Schrittlänge (77cm-78cm mit Schuhen)
Schrittlänge ohne Schuhe wäre noch hilfreich, aber ich schätze mal 75cm?

Hier mal drei Räder die ich mir vorstellen könnte:

Sehr allroundig, also für Touren und Trails geeignet...fahre ich selbst...mußt ein bisschen suchen, Verfügbarkeit mit Glück weil´s sich verkauft wie geschnitten Brot:
https://www.rockmachine-germany.de/...Tour-SF-Essential-29R-Mountain-Bike-2021.html
Etwas traillastiger, aber auch sehr rundes Paket:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2021/
Sehr traillastig:
https://www.canyon.com/de-de/mounta...c/stoic-3/2660.html#detailed-geometry-section
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Schuhe ~76 und mit Schuhen dann nen guten cm mehr. So 100% genau ist die Messung ja nicht ;)
Bzgl. der Rahmengröße: Bei einigen Rechnern komme ich bei 17" raus.. gehe ich ehr Richtung 16" oder 18"?
die Zoll-Angaben sind verwirrend und nicht mehr zeitgemäß, heute ist wie bei Kleidung S, M, L, XL.
Imho gehst du eher in Richtung Größe M als S ... rein Interesse halber: in welcher Größe kaufst Du meistens Kleidung?
Abgerpckt wäre dieses ja z.B. nicht, aber natürlich auch teurer als die von die vorgeschlagenen.
Ja das sieht ok aus, weiß man aber nicht. Geht dann für 1.500€, aber steht in Hamburg für Selbstabholer...du wirst nicht nach Hamburg fahren wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ihr würdet ehr nach einem HT gucken, bin ich prinzipiell auch zufrieden mit denke ich. Ich glaube für meine ANsprüche sollte es auch reichen.

@sebhunter : Kleidung kaufe ich in der Regel in M, selten in S, eignetlich nie in L ;)
Aber auch bei einigen Tabellen ist M ehr <170cm angesiedelt, oder? z.B. Canyon M 175-183

Bzgl. des Bikes in Hamburg hast du recht. Es war auch ein Beispiel. Aber eignetlich ist tatsächlich die Frage ob ich ein Fully brauche oder mir das Geld lieber erstmal spare
 
Evt. eine Blöde Frage: Wenn ich z.B. 77cm Schrittlänge in den Radon rechner eingebe kommt 17" (44cm) raus. Was bedeutet diese Größe (also welcher Abstand ist 44cm?)
 
Aber auch bei einigen Tabellen ist M ehr <170cm angesiedelt, oder? z.B. Canyon M 175-183
die meisten Hersteller empfehlen lieber etwas kleinere Größen. Ich persönlich würde im Grenzbereich z.B. meist zur größeren Größe tendieren, ist Geschmackssache. Außer beim neuen Canyon Stoic, da ist M so lang wie mein Nirvana in L. Ich bin 180/85, hier wüsste ich nicht ob mir L zu lang wird
Um uns mal ranzutasten: wie groß war denn dein Radon ZR Team?
Evt. eine Blöde Frage: Wenn ich z.B. 77cm Schrittlänge in den Radon rechner eingebe kommt 17" (44cm) raus. Was bedeutet diese Größe (also welcher Abstand ist 44cm?)
Mit 17"/44cm ist die Rahmengröße gemeint, die bezieht (bezog) sich auf die Sitzrohrlänge. Und da sieht man schon was das heute für ein Quatsch ist. Ein Jealous AL in 18" hat z.B. 44cm Sitzrohrlänge, das Skeen Trail 42,5cm....18" sind aber 45,7cm o_O
 
Um uns mal ranzutasten: wie groß war denn dein Radon ZR Team?
Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht mehr wirklich ;) Ich habe es für den Verkauf einmal grob gemessen

RadonZR_Maße.png

Das Wären dann 41?

Ich habe parallel aml etwas gelesen und das Nirvana Tour wird ja tatsächlich häufiger empfohlen als Allrounder.
Wenn wir mal von diesem ausgehen hättes dies in in M 441mm, oder?
(https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential)
Stimmt es denn, dass bei meiner Schrittlänge ideal wären? Dann wäre hier ja z.B. das M sehr nah dran
 
Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht mehr wirklich ;) Ich habe es für den Verkauf einmal grob gemessen

Anhang anzeigen 1170125
Das Wären dann 41?

Ich habe parallel aml etwas gelesen und das Nirvana Tour wird ja tatsächlich häufiger empfohlen als Allrounder.
Wenn wir mal von diesem ausgehen hättes dies in in M 441mm, oder?
(https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential)
Stimmt es denn, dass bei meiner Schrittlänge ideal wären? Dann wäre hier ja z.B. das M sehr nah dran
Schönes Bild, da sieht man schon Einiges, wovon man was ableiten kann. Die Sitzrohrlänge, hier also 41cm, ist aber das Maß was am wenigsten eine Rolle spielt ob dir das Rad zu groß oder zu klein ist.
Interessant wäre noch die horizontale Länge von Mitte Lenkkopf bis Mitte Sattelrohr, also das was hier mit 617mm angegeben ist:
1608198800814.png


was Dir warscheinlich am Radon ZR zu klein vorkommt ist die Länge. Da wo Du 49cm gemessen hast, hab ich 54cm, und das mit einem 60mm Vorbau, Du hast wahrscheinlich einen 110mm Vorbau...sprich Dein altes Radon ist von der Rahmenlänge 100mm kürzer als mein L, oder etwa 70mm kürzer als das Nirvana in M...das sind Welten.
Wahrscheinlich sitzt Du recht gestaucht und weit nach vorne über dem Vorderrad auf deinem Radon....das fühlt sich dann nicht gut an, und gibt ein unsicheres Gefühl.
 
das Rad ist ja nicht mehr da, ich kann also nicht nachmessen. Aber du hast recht. Ich saß gefühlt immer halb über dem Lenker (übertrieben gesagt) nud gerade Bergab gibt einem schnell das Gefühl vorne rüber zu fliegen - obwohl es sicher noch lange nicht so weit ist ;)

Heißt ein M beim Nirvana wäre wohl die passende Größe?
 
Ich saß gefühlt immer halb über dem Lenker (übertrieben gesagt) nud gerade Bergab gibt einem schnell das Gefühl vorne rüber zu fliegen - obwohl es sicher noch lange nicht so weit ist ;)
Perfekt erkannt, damit muß man dir also nicht erklären, weshalb u.a. die modernen längeren Geometrien für ein sichereres Fahrgefühl sorgen 👍
Heißt ein M beim Nirvana wäre wohl die passende Größe?
Wenn deine Schrittlänge stimmt, ggf. noch mal ohne Schuhe messen, hast du einen etwas längeren Oberkörper als der Durchschnitt. Daher ist M von der Länge her imho perfekt.
Aber, und jetzt kommt doch wieder das Sitzrohr ins Spiel, wenn Du Trails fahren willst wirst Du auch einen Dropper einbauen wollen. Da das Sitzrohr beim Nirvana in M 44cm lang ist, bekommst bei deiner Schrittlänge (77cm) hier keinen Dropper mit 150mm Hub rein, da ginge nur 130mm oder kürzer (125mm).
Hier müsstest also entscheiden, ob dir ein 125mm Dropper reicht (150mm ist momentan der Standard).

Also noch mal messen, nachdenken und ggf. weitere Meinungen (bisher hast ja nur meine gehört) hier abwarten...
 
Sorry für den doppelpost im anderen Bereich. hier sollte es eignetlichn hin:



ich habe es geschafft jmd. zu finden der mich auf seinem neuen Nirvana in M sitzen gelassen hat ;)

Ich habe auf die schnelle 2 Bilder mit DJI Cam gemacht. Also leider sehr weitwinklig:

DJI_0039.jpg

DJI_0041.jpg

Lässt sich daraus etwas schließen? ;)
Vom gefühl: 29" ist erstmal ungewohnt wenn man es nicht kennt - halt wirklich groß ;) Im vgl. zu meinem alten kommt mir die größe passender vor... Ich bin nicht wirklich damit gefahren
 
Servus,
ich finde das sieht doch schon gut aus...auf keinen Fall zu groß!👍
Du sitzt hier halt (im Stand) etwas verkrampft und mit gestreckten Armen drauf.

Ich leite ja meine Einschätzungen gerne von mir ab, und bei mir (180/85) sieht L so aus:
1608715782003.png


Bei Dir wirkt das M optisch etwas kürzer als mein L bei mir, das kann aber auch an der Perspektive und am Foto im Stand liegen...jedenfalls wäre S bei Dir definitiv zu klein.
 
Sieht ok bis minimal zu groß aus. Du könntest auch S nehmen. Das wäre vermutlich auch ok bis minimal zu klein.
Ohne ein Vergleich zu sehen ist es echt schwierig, da was zu raten.
Kannst beides nehmen.
Sollte diecSattelstütze beim S lang genug sein würde ich fast du S raten. Aufgrund deiner Figur und Fahrkönnen.
 
Danke. Ja das ist sicher etwas steif und verkrampft ;) Im Stand an den Tisch gelehnt ^^

Beim S wäre ich bei gleicher "absolten" Sitzhöhe (also über dem Boden) aber dann näher am Lenrad, oder? Das war ja das was mich beim alten etwas gestört hat. Oder verstehe ich das falsch?
 
Servus,
ich finde das sieht doch schon gut aus...auf keinen Fall zu groß!👍
Du sitzt hier halt (im Stand) etwas verkrampft und mit gestreckten Armen drauf.

Ich leite ja meine Einschätzungen gerne von mir ab, und bei mir (180/85) sieht L so aus:
Das Bild von @dehein2 ist halt ziemlich unbrauchbar.

Aber vergleich mal deinen Sattelüberstand mit dem von @dehein2.
Sebhunters Bike ist für ihn kleiner als das von dehein.
 
Das Bild von @dehein2 ist halt ziemlich unbrauchbar.

Aber vergleich mal deinen Sattelüberstand mit dem von @dehein2.
Sebhunters Bike ist für ihn kleiner als das von dehein.
Sattelüberhöhung ist bei mir natürlich grösser, hab ja im Verhältnis auch längere Beine.
Ich beziehe mich aber auf die Länge des Rahmens, vorne, und da passt´s gut bei @dehein2...bei der Sattelhöhe geht halt wahrscheinlich kein 150mm Dropper mehr rein, aber soviel wenn überhaupt braucht er nicht....
 
95% passend ist ja nahe an 100% ;)
Es fühlt sich Stand auch erstmal gut an. Fahren konnte ich es leider nicht. Ich denke ich werde es einfach testen. Man muss ja auch einfach mal anfangen um überhaupt zu merken was nicht passt.

Sollte es nicht passen kann ich in einem halben Jahr immernoch schauen. Die Verkaufspreise gebraucht sind ja doch ganz ok normalerweise. Ich versuche parallel nochmal eins zum Testfahren zu finden ;)

150mm wird knapp Die Sattelstange steht bis Unterkante ca. 17mm raus, aber da ist ja noch etwas "unterbau". Rein die gerade Stange sind ~13cm
 
Beim S wäre ich bei gleicher "absolten" Sitzhöhe (also über dem Boden) aber dann näher am Lenrad, oder? Das war ja das was mich beim alten etwas gestört hat. Oder verstehe ich das falsch?
Genau, beim S wäre der Sattelauszug passender zu deiner Beinlänge, aber dann wäre der Rahmen zu kurz für deinen längeren Oberkörper...daher ist M imho der beste Kompromiss.
 
150mm wird knapp Die Sattelstange steht bis Unterkante ca. 17mm raus, aber da ist ja noch etwas "unterbau". Rein die gerade Stange sind ~13cm
dann passt immerhin ein 125 oder auch 130mm Dropper rein...das ist viel besser als nix, hatte ich schon drin und war imho ausreichend. Hier gibt´s auch ein günstiges Model von KS das immerhin 20mm Offset hat und damit die Geometrie des Nirvanas nicht total ändert....
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/kind-shock-e-teni-integra-remote-vario-sattelstuetze-997625
 
Zurück