MTB für max. 600€???

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Tach auch ...

ein Kumpel von mir möchte sich ein klassisches MTB kaufen, womit er mal kleinere Berge bezwingen kann, Touren fahren kann usw... Das Preislimit leigt bei 600€. Da ich mich in dieser Materie nicht so auskenne und meine Vorschläge immer bei rund 1000€ liegen :D brauch ich eure Hilfe!?
Als kleine Inspiration schlage ich mal das Specialized Hard Rock Aggro Sport vor! Vielleicht habt ihr bessere Vorschläge? (federgabel soll es haben)

Vielen Dank schon mal im vorraus,
mfG Nico
 
Vor allem in diesem Preisbereich bekommt man bei Versendern natürlich mehr Bike fürs Geld als beim Händler - der Nachteil liegt halt im Support. Deshalb ist zu klären, ob Dein Freund - vielleicht mit dir gemeinsam - einige kleinere Wartungsarbeiten am Rad hinbekommt / hinbekommen will.

Das von Dir vorgeschlagene Specialized würd ich gleich vergessen. In diesem Preisbereich zahlst Du hier nur die Marke, bekommst aber nur minderwertige Komponenten mit denen man nicht lange Freude hat. Die Scheibenbremsen sind Mist!

Sollten Versender interessant sein, so lohnt sich sicher ein Blick auf die Seite von Transalp24.de. Ich würde das Stoker VII um € 539 in Betracht ziehen und die Standard Federgabel gegen eine Marzocchi tauschen - kostet € 75. Mit diesen Komponenten wird Dein Freund sicher Spaß haben. Lieber eine gute V-Brake als eine schlechten Scheibenbremse. Und gerade im unteren Preissegment hätt ich manchmal lieber eine starre Gabel ...

Canyon: find ich in dem Preisbereich nicht gut - Laufräder und Gabel.
Posion: wirkt auf mich bis auf die Gabel vernünftig.
Ein weiterer Tipp wäre Radon (H&S) da gibt es um € 800 einige interessante Einsteigermodelle.

Sollte es kein Versender, sondern ein Händlerbike sein, so würde ich Ausschau nach herabgesetzten Vorjahresmodellen halten. Die Marken Cube und Stevens bieten zumeist auch im unteren Preissegment ein gutes Preis/Leistungsverhälntis.
 
Das Poison ist natürlich eine gute Wahl.Allerdings:Das Focus Black Hills ist auch nicht schlecht.........
Muss alerdings noch sagen,dass ich von Suntour-Gabeln strikt abrate,da diese minderwertig sind und in Kombination mit den eigentlich sehr guten Shimano-Bremsen keine gute Verwindungssteifigkeit aufweisen.
 
Habe selber u.a. das Backfire 100 / 2006... NP 360 Euro...

gefällt mir sehr gut. Der Vorteil ist, dass du erstmal die alten Komponenten durchnuddeln kannst. Wenn dann wieder Geld etwas Geld in der Kasse ist kannst du aufrüsten und brauchst so erstmal nicht aufs biken verzichten....

und mit der Suntour XCR habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht...
 
@ mathias2297: welche federgabeln bist du denn bis jetzt gefahren?

Ich hatte selbst in einem "günstigen" Übergangsbike eine Suntour - nach einem halben Jahr war die ausgeschlagen. Die Gabel war vollkommen unterdämpft. Eine schlechte Federgabel kann das (sonst) beste Bike zerstören.

Lieber eine brauchbare Gabel und unspannende aber funktionierende Deore Komponenten, als irgendwo das XT-Logo (Schaltwerk) und sonst nur Schrott.

Das Problem, wenn billige Komponenten verbaut werden ist ja meist nicht, dass das Schaltwerk, der Umfwerfer oder die Schalthebel billig sind. Da schaut eh jeder als erstes drauf. Viel mühsamer ist es z.B. beim Canyon Yellowstone bei dem Altus Naben verwendet werden und man gegebenenfalls einen neuen LRS benötigt.
 
Zurück