MTB für Neuling

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
17
Hallo zusammen,
hierbei geht es nicht um mich, sondern um einen Freund. Ich habe ihn in den letzten 2 Jahren ca. 20 mal mit zum Biken genommen. Meist waren wir im Deister oder im Harz unterwegs. Dabei hat er unterschiedliche Räder benutzt. Mal ein geliehenes Hardtail, mal das Tourenfully meiner Freundin und wieder ein anderes Hardtail. Die Trailsucht hat ihn recht schnell gepackt, allerdings konnte er sich bis dato nicht durchringen, sich ein eigens Bike zu kaufen. Nun soll es aber doch ein eigenes Rad werden.

Dabei ist das Bergauffahren eher mittel zum Zweck und der Fokus und der Spaß liegt bei ihm eher auf der Abfahrt. Allerdings möchte er das Rad auch gerne für gemütliche Touren nutzen können. Das man dabei irgendwo Abstriche machen muss, ist ihm klar. Zu seiner Fahrtechnik lässt sich sagen, dass er die grundlegendenen Dinge beherrscht und sowieso recht Balance/Fahrrad versiert ist.

Er tendiert aufgrund der vorherigen Erfahrung stark zu einem Fully.

Ich selber Fahre ein 150/140 "Trailbike" wie es so schön heißt und ich glaube, dass er auch in den Bereich 120-140mm gehen wollen würde.

Dabei möchte er natürlich, wie so viele, so wenig wie möglich und viel wie nötig ausgeben.

Zum Ihm:
177
SL : 81 cm

Versender oder Händler ist bei ihm egal. 1. Kann er generell recht gut schrauben und 2. hat er nen Freund der Zweiradmechanikermeister ist.

Also am liebsten ein Auslaufmodell wegen des Preises. Ich suche natürlich selber auch, aber wenn jemand was gutes gesehen hat, darf er natürlich gerne Links posten.
Generell ist Hilfe natürlich immer erwünscht.

Vielen Dank
 
Falls Selbstaufbau in Betracht kommt: Twoface-Rahmen gibt's gerade für 599 € direkt bei Propain. Bei seiner Größe wäre wohl M oder L das richtige.
 
Hallo zusammen,
hierbei geht es nicht um mich, sondern um einen Freund.

Das sagen sie immer...:D

Dabei möchte er natürlich, wie so viele, so wenig wie möglich und viel wie nötig ausgeben.

Das ist ein bißchen unspezifisch...etwas mehr müssten wir zum Budget schon wissen...

Ansonsten hat Rose noch Sale: https://www.rosebikes.de/produkte/topangebote/fahrraeder/

Und Votec ist auch grad günstig: http://www.fahrrad.de/mtbs-fullys.html

Ich würde größenmäßig eher zu M tendieren. L ist bei Schrittlänge 81 schon etwas heftig, zumal wenn noch eine Vario reinpassen soll.
 
Ah ja klar Budget, darüber haben wir uns gar nicht unterhalten :D. Frage ich nochmal direkt nach. Glaube Max 2000. Vielleicht sollte gebraucht mit in die Verlosung, ich dachte nur bei 15er Modellen wäre da vllt noch was zu holen.

Selbstaufbau gute Frage, würde mich eigentlich freuen muss ich auch abklären.
Denke auch eher M.
Laufradgröße muss ich auch noch nachfragen, bleiben erstmal alle Varianten im Lostopf!

Rahmen konnte ich den Two-Face auf der Propain seite nicht finden.

Die Votecs sind alle nur noch riesig oder winzig zu haben. Bis auf eins
http://www.fahrrad.de/votec-vx-comp-387221.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja klar Budget, darüber haben wir uns gar nicht unterhalten :D. Frage ich nochmal direkt nach. Glaube Max 2000. Vielleicht sollte gebraucht mit in die Verlosung, ich dachte nur bei 15er Modellen wäre da vllt noch was zu holen.

Selbstaufbau gute Frage, würde mich eigentlich freuen muss ich auch abklären.
Denke auch eher M.
Laufradgröße muss ich auch noch nachfragen, bleiben erstmal alle Varianten im Lostopf!

Rahmen konnte ich den Two-Face auf der Propain seite nicht finden.

Die Votecs sind alle nur noch riesig oder winzig zu haben. Bis auf eins
http://www.fahrrad.de/votec-vx-comp-387221.html
Schau mal auf bikesale24.com die haben schöne auslaufmodelle von Ghost
 
Zuletzt bearbeitet:
Najo , muss man halt vor Ort anschauen ,... da steht eh Abholung in Holland.
Du hast auch gelesen , dass es eine Delle hat ?
 
Oh ne, nicht gesehen. Wie gesagt gibts auch bei einigen Internetstores für den gleichen Preis neu.

Der Twoface Rahmen + Dämpfer und Steuersatz für 750 € ist doch recht günstig. Über seinen Freund kriegt er Alle Teile zum Einkaufspreis + Mehrwertsteuer. Da müsste doch ein einigermaßen guter Aufbau zu machen sein oder?
 
Wenn gebraucht dann nur wirklich gute Angebote. Die Uvp vor 5 Jahren ist kein Maßstab, die hat im Zweifel damals schon keiner bezahlt. Wie du schon bemerkt hast sind die Preisvorstellungen im Bikemarkt oft überzogen, niemand will den enormen Preisverfall seines lieben Rades akzeptieren.
Besonders würde ich möglichst nichts älteres als 2 Jahre kaufen. Da hat sich zu viel bei der Geometrie geändert. Ausstattung reist da auch nichts raus. Was nützt ein XTR Antrieb, wenn er 5 Jahre alt, verschlissen ist, kein gedämpftes Schaltwerk hat. Da kann ne aktuelle slx alles genauso/besser (ausser Gewicht).
Also wenn ein Gebrauchtes,dann ein aktueller Markenrahmen mit Ausstattung im Einstiegsniveau.
Selbst Aufbau könnte klappen unter diesen Voraussetzungen, man muss nur Zeit investieren.
Einfach suchen:
Komplette Slx Gruppe 250€.
Gebrauchte Mattoc o. ä. 350€.
Laufräder 200-300€.
Lenkzentrale im Bikemarkt unter 100€.
etc.
Mit Geduld und Verstand wird das super!
 
Zurück