MTB Fully Hill 400

Hi...

Also es kann natürlich gut sein, dass ich als "Anfänger" einfach ein MTB mit einem Trekkingbike / Crossbike verwechsel..

Das was du da gepostet hast, gefällt mir nämlich vom Aussehen her auch ganz gut!
 
Wie wäre es mit diesem, könnte auch von der Größe her passen.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/giant-rincon-gts/3475.html


Hi, vom Aussehen her gefällt mir das Fahrrad!

Ich bin jetzt drauf und dran in meiner Preisklasse etwas das "Niveau" anzuheben und etwas mehr Geld auszugeben. Ich habe mich übrings für nen Crossrad entschieden:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/technium-pacer/4579.html
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/crossraeder/vionex-slc2000-herren/6964.html

Das sind die beiden. Das was mehr Geld kostet würde mir natürlich besser gefallen, ich weiß nur nicht ob es mit meiner Verwendung die ich damit habe (also keine riesen Rally-Touren) überhaupt nötig wäre so ein teures Fahrrad zu kaufen und evt. doch das nehmen sollte was 100€ billiger ist.

Was sagt ihr dazu? Oder reicht vll. sogar wirklich das Rad, was Rammsteinbiker mir da empfohlen hat?

Übrings:
Da ich dafür echt viel Geld ausgeben muss und ich mit dem Fahrrad nicht nur im Wald, sondern auch auf der Straße fahren will. Werde ich versuchen mir Steckschutzbleche und Batterielampen (quasi als "Geschenk") dazu legen zu lassen. Naja, ich handel gerne und ein Versuch ist es Wert ;) Könnt ihr mir von der Seite http://www.fahrrad.de/ welche empfehlen? Sollen das Rad natürlich nicht verunstalten!
 
Da ich kein neues Thema für die Kaufentscheidung hier öffnen will, frag ich nochmal hier nach...

Ich würde mir das Fahrrad gern diese Woche bestellen, da ich es gerne nächste Woche (Ich hab Urlaub ;) ) hätte...

Vll. kann sich einer mal die Mühe machen mir kurz auf meine letzte Frage zu antworten, sonst müsste ich mich alleine entscheiden und eigentlich war ich ganz zufrieden damit, dass ich hier nen paar gefunden habe, die mir gut helfen konnten. :daumen:

Danach seid ihr mich, was die Kaufberaten angeht, zumindestens vorerst los.

P.S.: Das Problem ist, dass hier ziemlich viele Kaufberatung benötigen und deswegen mein Thread ziemlich schnell wieder auf Seite 3 landet.. :(

Ich bedanke mich nochmal für die bisherige Hilfe und dickes SORRY fürs nerven *g* Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, muss es sofort sein.. bin leider so!
 
@Jacyrio,

Du weißt anscheinend nicht, welche Rahmenhöhe Du benötigst und auf welche Merkmale Du beim Radkauf achten musst. Ein Onlinekauf ist da ein echtes Risiko. Versuch doch mal über dieses Forum herauszufinden, wo ein GUTER Händler in Deiner Nähe ist. Soviel teurer ist das Rad beim Händler sicher auch nicht und Du musst nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn der Sattel nicht passt oder der Vorbau zu lang ist und Du unbequem auf dem Rad sitzt, dann kann der Händler das korrigieren. Beim Onlinekauf wird es dann teuer.
Wenn Du auf Onlinekauf bestehst, dann musst Du vorher die passende Rahmenhöhe ermitteln. Wie man die für den jeweiligen Radtyp ermittelt, steht z.B. hier (pepperbikes.de). Außerdem hat der Laden ein gutes PL-Verhältnis. Die Räder sind sehr "ehrlich" aufgebaut, d.h. keine Billigteile sind verbaut. Andere sehr günstige Läden wo es auch Crossbikes gibt sind Poison-bikes.de oder auch transalp24.de Viel Erfolg beim Stöbern.
 
Das Technium Pacer gibt es nur in einer Rahmengröße. Es hat keine Federgabel. Allerdings gibt’s in dieser Preisklasse sowieso keine guten Federgabeln, aber beim Radhändler könnte man zumindest ausprobieren, ob eine Federgabel in der Preisklasse nicht doch vielleicht etwas mehr Komfort bringt als eine Starrgabel. Es hat Nabenschaltung. Da kenne ich mich nicht aus, weiß nicht ob da eine gute Bergübersetzung dabei ist. Wenn ich das recht sehe, hat es vorn maximal 42 und hinten 19 Zähne. Ist zu wenig für steile Berge. Die UVP scheint mir sehr übertrieben.

Das zweite ist wesentlich besser ausgestattet, sogar sehr gut für den Preis. Außerdem hat es eine normale Kettenschaltung mit Trekkingradübersetzung. Ob Du ein Bike mit hydraulischer Scheibenbremse im Internet kaufen willst, musst Du selber wissen. Da könnten noch Einstellarbeiten fällig werden, falls da was schleift oder quietscht. Das muß nicht so sein, kann aber. Außerdem scheint ja die Rahmengröße nicht klar zu sein. Von der Firma Vionex habe ich noch nie gehört, habe auch keine Homepage dazu gefunden.

Das Rad das Rammsteinbiker gepostet hat (Giant Rincon) ist übrigens kein Crossrad, sondern hat 26“.

Wenn überhaupt im Internet, dann würde ich das zweite kaufen. Außerdem müsste man sich bei der Rahmengröße sicher sein. Aber ohne mich mal zumindest beim Händler umgeschaut zu haben, würde ich sowieso nichts kaufen. Gerade bei Cross/Trekkingrädern haben die Händler gute Auswahl in dem Preisbereich, weil außer Weltenbummlern und „verrückten“ Mountainbikern ja niemand so viel Geld für ein Fahrrad ausgibt.

Von Lampen und Schutzblechen habe ich keine Ahnung.
 
So...

ich war beim Händler, da man mir das nun mehrfach gesagt hat...

Dachte ja, ich könnte mich zwischen den beiden Fahrrädern entscheiden.. aber im Internet bestellen, soll man ja als Anfänger auch nicht.

Die haben mich echt gut beraten in dem Laden und dank der Informationen die ich von euch habe, konnte ich auch ein paar Fragen stellen, bzw. hab kapier von was die Frau gesprochen hat ;)

Sie meinte, für meinen Verwendungszweck brauche ich kein Crossrad, sondern ich soll mich für ein MTB Hardtail entscheiden.. da ich auch im Wald, bzw. 50 / 50 im Wald und auf der Straße fahren will.

Der Chef von dem Laden hat mir dann das hier gezeigt und damit bin ich Probe gefahren, war eigentlich ziemlich bequem:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/corratec-x-vert-motion-blauweiss/7062.html

Bleiche, Lampen usw. bekomme ich wahrscheinlich noch Gratis oben drauf!

Laut der Frau soll ich mit meinem Gewicht aufjedenfall ne Deore-Gangschaltung benutzen.. bei der Federgabel wollen sie noch schauen ob evt. ne härtere rein müsste..
 
hallo leute ich wollte mir jetzt am dienstag ein fully hill 400 kaufen:D beim Real und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet ich brauche das nur zum einfachen fahren auf strassen oder schotter es sol 169€ kosten ich habe mir schon eine meinung eingeholt der meinte das wehre ein schnäpchen soll ich mir warm halten aber mehrere Meinungen sind immer besser als nur eine.:daumen:

Danke: spencer111:winken:
 
Hi Spencer!

Für das Real-Fully gilt das gleiche wie für das Kaufland-Fully, welches hier im Thread besprochen wurde.
Kurzfassung: Ich würde sowas nicht kaufen, halte es für neuwertigen Schrott.
Für 170 € kann man auch ein fahrbares Gebrauchtrad kaufen, mit dem man wesentlich besser gerüstet ist. Das hat dann nämlich keine wegen fehlender Dämpfung kaum funktionierenden Federelemente, die man nur als unnötige Gewichte mit rumschleppt, wippt nicht wie ein Schaukelpferd, hat Bremsen, die auch bremsen und für die man Ersatzteile bekommt - hier hat schon so mancher Supermarkt-Fully-Käufer entnervt seine gesamte Bremsanlage rausgeschmissen, weil er nicht einmal Ersatzbeläge einzeln bekam.
Hardtail, wahrscheinlich sogar voll starr, das bereits gebraucht ist, ist die wesentlich bessere Wahl.
 
hey danke für deine antwort wie gesagt mein freund hate auch nen fully hill 400 und wahr damit sehr zufrieden ich habe ja dan auf das rad auch noch garanti nach dem kaufen und solte was damit sein werde ich das natürlich reklamieren auserdem wurde das rad getestet (LGA tested) und hat überstanden.:daumen:

Modell: MTB offroad Full Suspension 24", 26" oder 28"
Farbe: schwarz / weiss / rot
Gewicht: ca. 19,5 kg

Rahmen + Federelemente Felgen + Bereifung
Rahmen: Full Suspension Stahl Felgen: Aluminium-Hohlkammerfelgen
Rahmenmaterial: Stahl Bereifung: 24 x 2.0, 26 x 2.0, 28 x 1.75
Federgabel:
Rahmen-Federung: Sonstige Ausstattung
Ausstattung gem. StVZO:
Schaltung + Bremsen Beleuchtung:
Anzahl Gänge: 21 Standrücklicht:
Schaltwerk: Shimano TX 31 Schutzbleche:
Schalthebel: Sunrace Daumenschalter Extras: Beleuchtung gemäß StZVO, Steckschutzbleche, Gelsattel
Bremsen: mechanische Scheibenbremse vorne und hinten

Fündig geworden? Dann drucken Sie das aktuelle Fahrrad aus und kaufen Sie es in Ihrem real,- SB Warenhaus.

Bitte beachten Sie: Wir führen unser komplettes Sortiment nicht in jedem real,- Markt. Falls ein Fahrrad also einmal nicht erhältlich sein sollte, wenden Sie sich bitte an unser freundliches Fachpersonal, wir helfen Ihnen gern weiter.


SucheSitemapRechtliche HinweiseImpressumKontakt
 
sry noch was vergessen;) ich habe jetzt hir gelesen das man die räder wohmöglich selber zusammen bauen muss und schon da teile nicht passen meins were schon komplet kan ich den damit jetzt wen mal was kaput ist einfach in einen normalen fahradladen oder muss ich es dan erst bei meinem laden woh ich es gekauft habe einschiken??:ka:
 
hallo spencer, ich habe mir auch vor 3 jahren ein fully hill 400 gekauft beim aldi:D und ich muss sagen es hat mich noch nie im stich gelassen und die sachen mit den federn die manche hir in der runde bemängeln, meine federn sind wunderbahr ich kan damit durch den wald fahren und die erschütterungen halten sich in grenzen also ich will dich jetzt nicht übereden oder behaupten das die anderen alle keine ahnung haben aber ich würde mir jederzeit wieder ein fully hill 400 kaufen:daumen: :daumen:
 
und du bist mit deinem zufrieden?? ich will ja auch das das fahrad ne zeit hält und nicht nach 2-3 jahren kaput ist, ist ja immer etwas riskat sowas zu kaufen und weil die anderen ja auch sagen das hat schlechte federnungen es kostete 269 und jetzt haben die es im angebot für 169 könnte das sein weil die das nur loswerden wollen oder ist das wirklich nen gutes angebot und wie ist das wen es mal kaput ist mit reparieren lassen muss man das dan einschiken kostet das viel wen man das von nem profie machen lässt??? (was man ja eig. der sicherheit´s wegen sowieso von jemandem der sich auskent machen lassen soll):daumen: fährst du mit deinem den fiele waldstrecken oder mehr straße??
 
hallo, Mensch eine menge fragen, also als ich meins gekauft habe für ich glaube 180€ habe ich vorher meinen freund gefragt der arbeitet in einem MTB fachgeschäft und der meinte das er mit fully hill bikes immer nur gute erfahrungen gemacht hat er hatte nie einen fall wo die federn kaput wahren oder die gänge nicht drinblieben. Deswegen habe ich es mir gekauft weil er weiß wovon er spricht und ich habe es bis heute noch nie bereut.:daumen:
wen das Rad mal kaput sein soll kan man das wen man ein bisl. anung von Rädern hat selber wieder beheben ich habe mir deinen link mal angeschaut und habe nichts negatives gefunden es wurde ja sogar getestet von (LGA)
und wen die ihr Siegel abgeben dan ist man immer auf der sicheren seite bei der kleinsten verschleißsache ist die (LGA) nähmlich die pingelichste und würde das siegel nicht geben...
Mit meinem rad fahre ich zu 70% nur waldwege ich wohne nicht wie du ländlich sondern im wald aber für das land ist das rad auch prima geeignet
ich hoffe ich konte dir helfen wen du noch fragen haben solltest dan schreib mir... René
 
hallo ich habe ein altes streetbike und da ist die bremse kaputt (vorausichtlich das seil) und das draht seil der gangschaltung ist gerissen
kan mir wer sagen wie viel das kosten würde es wieder fit zumachen ach ja das licht geht auch nicht... nur so in etwa was das kosten würde
 
hi also mein freund sacht das ist ein ganz gutes fahrad für seinen preis damit kan man schon was anfangen...
was hast du geschrieben du hast nen altes MTB woh die bremse kaput ist und die schaltung gerissen!!! ja das kan man zuhause schlecht machen am besten du bringst das zum profi aber die nehmen natürlich viel geld die teile sind auch nicht billiger geworden ich schätze mal da kommst du bei 120-150€ raus da lohn es sich das fully hil zu kaufen :daumen: so ich bin jetzt leider den rest des tages wech bin morgen nachmittag erst wieder im netzt dan wünsche ich dir morgen mal viel glück und viel spaß mit deinem bike falls es das wird:daumen: :daumen:
 
was hast du geschrieben du hast nen altes MTB woh die bremse kaput ist und die schaltung gerissen!!! ja das kan man zuhause schlecht machen am besten du bringst das zum profi aber die nehmen natürlich viel geld die teile sind auch nicht billiger geworden ich schätze mal da kommst du bei 120-150€ raus ...

sach ma, kifft Ihr? :lol:

Ein neuer Schaltzug kostet ca. 3 Euro, ein neuer Bremszug das gleiche, Zeitaufwand pro Stück (wenn man sowas wirklich noch nie gemacht hat) max. 15 Minuten.

Wie bitte kommst Du da auf 120 - 150 Euro? :confused:
 
also 100 € oder so kan ich mir auch nicht vorstellen aber da ch auch keine lust habe das rad zu reüparieren weil ich sowieso ein neues brauche gebe ich das einfach so wie es ist ab und dan bin ich es los
 
oh man kinder was wollt ihr denn mit so einem ramsch wie dem hill 400? :aufreg: :kotz:


ehrlich, die "federungselemente" die da verbaut sind könnt ihr genau so gut weglassen. die funktionieren nicht, wiegen schwer, schlucken tretenergie.
denkt einer von euch ernsthaft dass man mit sowas mtb SPORT machen kann? dann könnt ihr euch genau so gut ein hollandrad kaufen denn das lasst einem dann genau so wenig im stich wie diese mühle!


und spencer, wenn ich dann so höre dass du unbedingt ein fully "brauchst" weil du aufm land wohnst wo es schlaglöcher gibt und feldwege, wofür ist dann deiner meinung nach ein hardtail gebaut? für die tour de france?

wenn ihr fullies kaufen wollt dann bitte was anständiges und nicht so nen kram!
 
Also, da ich der Themenstartet war habe ich die Information bekommen, dass der Thread hier wieder aktiv ist und will mich dann auch mal zu Wort melden.

Als ich mir das Fully 400 kaufen wollte, wurde mir von allen Seiten davon abgeraten. Ich habe es trotzdem gekauft, weil ich mir dachte: "Hey, dass hier in dem Forum sind alle Megaprofis mit 2000€ Fahrrädern, vll. is das Niveau von denen etwas zu hoch für meine Anforderungen".

Genau 1 Tag später habe ich es wieder weg gebracht und umgetauscht, weil es einfach nicht gut genug war. Es war mega schwer, die Lenkung war schlecht und 2-3 Fehler habe ich sofort auf Anhieb gemerkt, obwohl ich nicht grade der Fahrradprofi bin.

Ich bin dann 1-2 Wochen später zu einem Fahrradhänder gegangen, wie man mir Empfahl, und habe mich informieren lassen.

Das Ergebnis war ein 500€ Mountainbike von Corratec das X-Vert Motion in weiß.

http://www.moto-passion-59.com/upload/211007_164853_PEEL_VxXVga.jpg

Ich denke mal ich habe damit kein Fehler gemacht. Die Gangschaltung ist aufjedenfall nicht schlecht, wiegt 10,5 kg und sonst sind da auch nicht wirklich schlechte Dinge dran verbaut!

Gruß Jac
 
Also, da ich der Themenstartet war habe ich die Information bekommen, dass der Thread hier wieder aktiv ist und will mich dann auch mal zu Wort melden.

Als ich mir das Fully 400 kaufen wollte, wurde mir von allen Seiten davon abgeraten. Ich habe es trotzdem gekauft, weil ich mir dachte: "Hey, dass hier in dem Forum sind alle Megaprofis mit 2000€ Fahrrädern, vll. is das Niveau von denen etwas zu hoch für meine Anforderungen".
Gruß Jac

Hallo Zusammen,

ich habe erstmal gelacht oder geheult, als ich das gelesen hatte...aber: Ich habe genau das gleiche getan....ich habe mir das Fully Hill 400 zugelegt und das vor etwa 2 Wochen...und ich werde dieses Fahrrad heute oder Morgen wieder zurückbringen!!!:mad:

Warum?! Ok, es war billig (169€ bei Real)...und die Ausstattung war auf den 1. Blick toll (für einen Laien)...aber nach ca. 15km Fahrleistung muß ich sagen: Es ist verdammt teurer Schrott!!!

Die Bremsen funktionieren abolut halblebig (ist mit Sicherheit eine Einstellungssache) ...aber de hintere Scheibenbremse schleift im unbetätigten Zustand jedoch beim vollem Durchziehen ist die Bremswirkung wie die eines Inlinerstoppens

Die Schaltung ist so präzise wie eine Schrotflinte....und diese verselbstständigt sich auch ständig (selbstständiges zurückschalten)...und hopst ständig zwischen den Gängen..oder auch daneben...und der Schutzbügel sitz so eng an dem Schaltarm, daß er anstößt!!! Auch die geilen Sunrace Drehgriffe sind eine mittelschwere Katastrophe...sowas ist keine Schalteinrichtung sondern eine Krankheit!!!

Außerdem schleift das Hinterrad am Rahmen und hat schon eine nette Kerbe in den Lack geschliffen...!!!

Und mal abgesehen von den weiteren katastrophalen Verarbeitungsmängeln ( elektrische Verbindungen sind nur drangehustet und die Kabelenden hängen teilweise nur zur Hälfte in den Verbindungen) weiß ich nicht was das Rad noch für Überraschungen birgt...

Jedoch muß ich sagen, daß die Federung relativ gut arbeitet...sehr zu meiner Verwunderung:eek:

Kurzum, dieses Fahrrad ist ist selbst das bissl Geld nicht wert...ich wollte ein radl haben, um ein bisschen im Umland rumzugurken...und zum Brötchen holen...und mal einmal im Monat ein Runde von 30-40km zu radeln...aber das ist mit dem Gerät nicht möglich!!!!!
 
Willkommen in der Realität. ;)
Für diese Erkenntnis hättest du den alten Fred nicht nochmal hochholen müssen, das überrascht hier niemanden. Ist halt Baumarktschrott.
 
Zurück