Hallo Leute,
wie ihr sehen könnt bin ich neu hier im Forum und auch in der MTB Szene. Habe mir letzten Sommer ein Rennrad gekauft (Centurion Hyperdrive 4200).
Da ich vor ein paar Tagen aber mit dem MTB von einem Freund fahren durfte habe ich auch Spaà daran gefunden. Das Bike war (soweit ich das beurteilen kann) nichts wirklich besonderes. Keine Scheibenbremsen (Ist das ein Kriterium?) und sonst... naja. War zwar ein gutes MTB im Gegensatz zu den Marktkauf Rädern aber mehr auch nicht.
Nunja ich bin dann ein wenig gefahren damit, genauer gesagt 3 Stunden durch die Testerberge. Dh. viele Kleine aber steile Steigungen im Wald hoch und wieder runter. Dann viel durch den Schlamm, Matsch, durchs Wasser und ein paar schnelle Waldwege runter.
Hätte ich keine Ohren hätte ich glatt im Kreis gegrinst
Nunja. Nun zu meiner Frage: Was für ein Bike brauche ich? Da ich mit meinem frischen 17 Jahren schon Probleme mit meinen Gelenken habe (vorallem Knie und Handgelenke sowie am Rücken) hätte ich gerne ein Vollgefedertes.
Einsatzgebiet vorallem Wald. Keine allzu harten Einsätze aber doch schon etwas Spaà haben.
Mein erstes Problem ist meine GröÃe. Ich bin gut 1,90m groÃ. Ein wirkliches Problem?
Weiterhin fehlt mir das Geld. Momentan kaum was da weil ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen. Ich könnte entweder mein Rennrad verkaufen, ist wie gesagt ein Centurion Hyperdrive 4200. Neupreis 1600â¬, ist ein gutes halbes Jahr alt, nur bei gutem Wetter gefahren und erst knapp über 1000km runter. Vlt habt ihr ja eine Vorstellung was man dafür noch bekommt. Sonst müsste ich mir wieder eine Arbeit suchen und mir das Bike selbst aufbauen. Alle 1-2 Monate die Parts kaufen und nach und nach zusammenbauen.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/kona-dawg/6853.html
Finde dieses Bike sehr schön. Vorallem optisch gefällt es mir was mir auch relativ wichtig ist.
Was sagt ihr dazu?
PS: Bitte keine utopischen Angebote von Bikes die weit über 1000 Euro kosten. Lieber 06er Modelle die ich mir gebraucht holen kann.
Bin ja noch Schüler und habe atm nur einen kleinen Nebenjob (für Fitnesscenter und diverese Kleinigkeiten). Bin also bereit für das Bike arbeiten zu gehen aber es bringt mir auch herzlich wenig, wenn das auch wieder 2 Jahre dauert.
Vielen lieben Dank schonmal.
mfg René
Edit: Die Parts müssen nicht die hochwertigsten sein. Mein Onkel fährt seit 15 Jahren atkiv MTB und hat mehrere gute Bikes und könnte mir notfalls beim reparieren etc helfen. Oder auch mal mit Teilen aushelfen
wie ihr sehen könnt bin ich neu hier im Forum und auch in der MTB Szene. Habe mir letzten Sommer ein Rennrad gekauft (Centurion Hyperdrive 4200).
Da ich vor ein paar Tagen aber mit dem MTB von einem Freund fahren durfte habe ich auch Spaà daran gefunden. Das Bike war (soweit ich das beurteilen kann) nichts wirklich besonderes. Keine Scheibenbremsen (Ist das ein Kriterium?) und sonst... naja. War zwar ein gutes MTB im Gegensatz zu den Marktkauf Rädern aber mehr auch nicht.
Nunja ich bin dann ein wenig gefahren damit, genauer gesagt 3 Stunden durch die Testerberge. Dh. viele Kleine aber steile Steigungen im Wald hoch und wieder runter. Dann viel durch den Schlamm, Matsch, durchs Wasser und ein paar schnelle Waldwege runter.
Hätte ich keine Ohren hätte ich glatt im Kreis gegrinst

Nunja. Nun zu meiner Frage: Was für ein Bike brauche ich? Da ich mit meinem frischen 17 Jahren schon Probleme mit meinen Gelenken habe (vorallem Knie und Handgelenke sowie am Rücken) hätte ich gerne ein Vollgefedertes.
Einsatzgebiet vorallem Wald. Keine allzu harten Einsätze aber doch schon etwas Spaà haben.
Mein erstes Problem ist meine GröÃe. Ich bin gut 1,90m groÃ. Ein wirkliches Problem?
Weiterhin fehlt mir das Geld. Momentan kaum was da weil ich gerade dabei bin den Führerschein zu machen. Ich könnte entweder mein Rennrad verkaufen, ist wie gesagt ein Centurion Hyperdrive 4200. Neupreis 1600â¬, ist ein gutes halbes Jahr alt, nur bei gutem Wetter gefahren und erst knapp über 1000km runter. Vlt habt ihr ja eine Vorstellung was man dafür noch bekommt. Sonst müsste ich mir wieder eine Arbeit suchen und mir das Bike selbst aufbauen. Alle 1-2 Monate die Parts kaufen und nach und nach zusammenbauen.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/kona-dawg/6853.html
Finde dieses Bike sehr schön. Vorallem optisch gefällt es mir was mir auch relativ wichtig ist.
Was sagt ihr dazu?
PS: Bitte keine utopischen Angebote von Bikes die weit über 1000 Euro kosten. Lieber 06er Modelle die ich mir gebraucht holen kann.
Bin ja noch Schüler und habe atm nur einen kleinen Nebenjob (für Fitnesscenter und diverese Kleinigkeiten). Bin also bereit für das Bike arbeiten zu gehen aber es bringt mir auch herzlich wenig, wenn das auch wieder 2 Jahre dauert.
Vielen lieben Dank schonmal.
mfg René
Edit: Die Parts müssen nicht die hochwertigsten sein. Mein Onkel fährt seit 15 Jahren atkiv MTB und hat mehrere gute Bikes und könnte mir notfalls beim reparieren etc helfen. Oder auch mal mit Teilen aushelfen
