MTB Hardtail gesucht(Einsteiger)

Registriert
28. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Nufringen/BW
Abend zusammen,

wie der Titel schon sagt suche ich nen Hardtail um damit evtl. auch Trails zu fahren und längere Strecken. Es sollte max. 1200€ kosten und Neu sein.
Ich bin ziemlich Planlos was MTBs angeht und will mir jetzt aber noch was halbwegs ordentliches kaufen da ich bisher nur so ein Billigrad zuhause habe bei dem ich teilweise Angst bekomme das es nicht auseinander fällt.

Vielleicht könnt ihr mir da helfen? Hab im Bekanntenkreis leider keinen der sich damit auskennt und leider auch keinen Thread gefunden der für mich passend war.

Grüße
beThes

p.s. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Einsteigertips :)
 
Du wirst es mir nicht glauben, aber genau das hab ich gemacht. Und wenn ich was passendes gefunden hätte dann hätte ich keinen Post erstellt.
Ich habe die Suche benutzt und mir ebenso knapp 20 Seiten hier durch geschaut. Entweder hab ichs einfach übersehen oder es nicht gefunden.

Mich in deiner Antwort auf die Suche zu verweisen war unnötig, da ich schon im ersten Post geschrieben habe das ich nichts gefunden habe. Ich weiß also durchaus wie man ein Forum bedient.

Wenn du was gefunden hast hättest auch nen Link posten könnten, da du ja anscheinend weißt das es einen passende Thread geben soll. Ansonsten hast du mir einfach ne Blöde Antwort gegeben ohne mir wirklich zu helfen.
 
Ok dann geb ich dir nochmal einen Tipp! Du willst max. 1200€ ausgeben...gib dann einfach mal Hardtail 1000€ in der suche ein oder schau einfach so ein paar Seiten hier durch und du findest alles. 1000€ ist so die Anfänger klasse und wenn du die ganzen 1200€ ausgeben willst bekommst halt evtl. eine min. bessere Ausstattung

Es kommen fast jeden Tag Threads wo ganz genau das gleiche gesucht wird...sind jetzt schon so viele die kannst gar nicht mehr zählen.
Und es sind auch immer die gleichen Räder die empfohlen werden, immer wieder
 
Das ist natürlich Quatsch.

Solch einen Umgangston halte ich für hochgradig unangemessen, um nicht zu sagen, rüde und ungezogen.

Im übrigen solltest du dir vielleicht eine barmherzige Seele suchen, die dir das hier übersetzt:

http://www.on-one.co.uk schrieb:
These bikes are expected to arrive with us by the end of May. When you place a preorder below, your card is charged in full, right now, not on dispatch. If you're not happy with our suggested arrival date, or your card being charged today, then please don't order.
 
Der TE meint selber, dass er ziemlich "planlos" sei, insofern halte ich Versenderbikes aus Bonn oder UK für eine ziemlich schlechte Empfehlung.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich wie bereits geschrieben erst mal beim Fachhändler umschauen und ein Gefühl dafür entwickeln, was man überhaupt möchte. Eine Probefahrt auf möglichst vielen bikes entwickelt dafür ein ganz gutes Gespür, worauf man schlussendlich überhaupt Bock hat.

Ich wiederhole deshalb noch einmal meine Empfehlung: z.B. "Bulls Copperhead" probefahren beim nächsten ZEG-Händler! Auch recht weit verbreitet sind Bikes der Marke Stevens oder Cube wenn auch schlechter ausgestattet.

@beThes...wo wohnst Du? Eventuell gibt es bei Dir einen empfehlenswerten Versender in der Nähe!

my2cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bzgl. der Bonner Versenderbik´s gibt es ja einige
Servicepartner. Sicher auch einen in der Nähe vom TE.
Meine Erfahrungen mit unseren örtlichen Fachhändlern
waren nicht so berauschend, so dass ich lieber selber
an meinem Radl rumschraube und dann auf mich sauer
sein kann :D.
Mein Voschlag wäre für heute das hier

Kann man nix viel falsch machen. Aber wenn man vom
Schrauben keinen Plan hat (wobei hier im Forum eigentlich
zu jedem Bauteil eine Anleitung zu finden ist) und kein
RADON-Servicepartner in der Nähe ist würde ich zum
Örtlichen gehen. Ist aber nur meine eigene Meinung.
 
So, lange nicht mehr hier gewesen. Das Copperhead3 2012 fand ich sehr interessant und das ists auch geworden. hab schon einige KM damit hinter mir und auch schon den ein oder anderen Trail.
Vielen Dank für den Tipp. Ich denke nen besseres P/L-Verhältniss gibts sonst bei keinem Rad.
 
Zurück