MTB Homepage gestalten.....

Puky Pitt

das Original
Registriert
27. März 2003
Reaktionspunkte
93
Ort
Fürth
Hi Leute!!

Heut ma ne Frage zum Aufbau einer MTB Homepage::confused:
ich versuch schon seit einiger Zeit eine MTB HP zu gestalten, aber die werden nie so besonders attraktiv. Ich wollte die HP bis im Sommer fertig haben.
Kann mir jemand Tipps geben oder Hintergrundbilder die gut aussehen? Wär echt super cool!!:cool:
Danke im voraus!!

M.f.G

Puky

PS.: Wie findet ihr den Namen: "BenHurBiker" für die HP?
:bier:
 
Das Layout kannste besser mit ein paar Stiften auf ein Blatt skizzieren, da hat man viel mehr Ideen. Und dann einfach umsetzten :D

Torsten
 
Bevor man eine HP startet sollte man sich zuerst darüber Gedanken machen, wass man damit will:

- Wen will ich ansprechen?
- Was will ich damit erreichen?
- Welchen Nutzen hat meine HP?
- usw.

Aus diesen Antworten ergeben sich schon viele Typs wie man so eine Seite aufbaut usw.
 
Hi

Ich hab ja schon en weng ne Peilung wie se aussehen soll, auf Papier hat ich se auch scho maund was se aussagen soll ist auch klar. Ich brauch eher Tipps zur optischen gestaltug ( Hintergrund, Schaltflächen, Banner)
wenn jemand gute Tipps hat oder sogar ein paar Hintergründe hat, wär klasse!!
Trotzdem Danke für die Antworten.

M.f.G

Puky

[email protected]
 
hast du die obengenannten schritte durchgearbeitet und auch eine skizze erstellt, nimmst du am besten ein gutes grafik programm à la photoshop und machst mal das design der page.

danach musst du nur noch die richtigen sachen ausschnippseln und in tabellen verpackt auf die seite bringen.

oder du besuchst einen dreamweaver oder frontpage kurs...oder kaufst dir irgend so ein data becker fix-fertig-homepage-programm.

und so ätzende hintergrundbilder die sich x-mal auf der seite wiederholen lässt du besser sein....
 
am besten arbeitest du mit frames und iframes.
auf meiner homepage ( http://gemorje.bl.am ) hab ichs auch so gemacht.
man hat einfach viel bessere möglichkeiten und kann alles besser ordnen
 
ätt gemorje

Nix gegen Frames, leicht zu gliedern, leicht zu überarbeiten....aber

Frames sind out. Eine Frameseite richtig zu machen (suchmaschinentauglich etc.) kostet unheimlich viel Arbeit. Da nimm lieber tabellen, besonders wenn die Anzahl der Seiten im Rahmen bleibt. (Also die ganze Seite inclusive Menü in Tabellen gleidern)

I-Frames sind ab und zu nötig, ich habe sie auch, aber einige Browser kommen damit nicht zurecht. :mad:

Ansonsten nur CMS Systeme, oder eigene Php Sachen mit Datenbank.
 
Ich glaube kaum, dass sich Puky Pitt mit Frames, I-Frames, PHP, CMS und Datenbank auskennt.
Es geht ihm wahrscheinlich um eine einfach Homepage, die man auch im Frontpage Express oder im Word (igitt) machen kann.
 
Also ich würde i-frames verwenden. Ist browserkompaibler.
Ist aber auch echt egal, hauptsache es sieht gut aus.
 
Zurück