MTB in Windeck (Teil 2)

Von mir auch ein fettes Danke an Pierre und die prima Mitfahrer/in für den tollen Bike-Tag!! Da gabs aber mal so richtig viel neuen Trail-Stoff für die Stollen(inkl. dem Hammer-Mörder-Trail den Tischi entdeckt hat:eek::eek: ). Dann noch viel zu lachen, Kuchen, belegte Brote und Kaffee, Begeleitservice nach Dattenfeld, was will man mehr?? da vergess ich doch glatt das meine Beine schmerzen:D

Sry, aber für die vielen Absagen hab ich auch nur Kopfschütteln übrig, da sollten einige sich echt mal hinterfragen:mad:

Viel Glück bei den Rennen am WE und hoffentlich bis bald mal

Gruß Dirk
 
Man sollte den Termin vielleicht umbennenen:

DAS GROßE ABSAGEN.

War doch letztes Jahr auch schon so.
Ich wundere mich das Pierre dabei so ruhig bleibt. Ich persönlich rege mich bei sowas immer ein wenig auf.
Man bereitet ja schliesslich ein solches Event auch ein wenig vor...und wenn dann 80% absagen finde ich das ziemlich ärgerlich.

Natürlich ist es ärgerlich. Aber auch für die, die absagen. Wie wahrscheinlich viele Andere habe ich mich darauf gefreut in netter Gegend, Atmosphäre und Begleitung die Tour zu fahren und gemütlich im Biergarten abzuhängen.
Wer nicht versteht, dass bei der Witterung Viele absagen, der hat schon eine komische Sicht auf die Dinge. Zum Glück ist der Flame keine Mimose, welche die Absagen persönlich nimmt.
 
Hey,
ich bin zurück vom den cimes de waimes in Belgien. Hut ab was unsere Nachbarn da auf die Beine gestellt haben.Tolle Strecke , tolle Stimmung und toller Service (Blaskapelle, Duschzelt und leckere Nudeln).
Hab mich heute morgen von der 75 Km Stecke umgeschrieben und bin auf die 50 Km/950 hm gegangen. Davon ein stolzer Anteil von 30 % Heilbrunnenweg auf Belgisch ;)

Das Wetter war eigentlich auch nicht besser als hier. Bin darum mit dem All Mountain Bike gestartet um die Sache spaßig ins Ziel zu bringen. In den Abfahrten merkt man dann leider doch, dass der Belgier an sich wohl ehr der Rennradfahrer ist.Hrhr!

Hier noch der Bildbeweis:


Schade mit dem großen Treffen. Aber was ist das denn für ein Trail am Krankenhaus in Rosbach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber für die vielen Absagen hab ich auch nur Kopfschütteln übrig, da sollten einige sich echt mal hinterfragen:mad:

Viel Glück bei den Rennen am WE und hoffentlich bis bald mal
Gruß Dirk

Alle, die abgesagt haben, haben jedenfalls eine klasse Tour mit jeder Menge schöner Trails verpaßt :D!!!

Danke Pierre und viel Erfolg am Wochenende!
 
Alle, die abgesagt haben, haben jedenfalls eine klasse Tour mit jeder Menge schöner Trails verpaßt :D!!!
Ja, das glaube ich gerne, aber bei dem verbleibenden Rest (Als ich mich anmeldete, war die Gruppe etwas gemischter) wäre es selbstmörderisch gewesen mitzufahren... da hätte ich technisch und konditionell verloren. Da hätte ich keinen Spaß gehabt und Ihr auch nicht.

Gut, das der Guide nicht eindimensional denkt und es persönlich nimmt.
 
... da hätte ich technisch und konditionell verloren. Da hätte ich keinen Spaß gehabt und Ihr auch nicht.

.

Bei mehr Beteiligung wären wir auch anders gefahren. So das jeder Spaß :) hat !!:daumen:
Nächstes mal.


@ Beach : So matschig wie bei dir war es bei uns nicht. In Belgien Rennen fahren ist schon klasse.
Der Trail beim Krankenhaus beginnt fast ganz oben und endet am Steinbruch im Bachmühlental, einige Serpentinen, ein paar Steine. :daumen:
 
Hallo Pierre,

warst Du bisher noch nicht in Heubach? Ich sage nur "Paintrail".... .

Sofern alles glatt geht und ich es tatsächlich zeitlich auf die Reihe bekomme werde ich oben auf Dich warten und ein paar hoffentlich gute Fotos von Dir schießen! Ihr startet mit den Mädels um 12 Uhr, oder?

Peter

Ja, Heubach fehlt noch in meiner Sammlung. Der Paintrail geht ja Uphill, oder ?

Bilder wäre klasse. :daumen::love: Wir sehen uns, ich bin ab morgen Mittag da.
 
Der Paintrail geht ja Uphill, oder ?

Beschreibung der Strecke seitens des Veranstalters: "Los geht's in der Stellung auf einem Untergrund, den die Fahrer nur sehr kurz genießen können - Asphalt. Denn bereits nach der ersten scharfen Kurve endet dieser und es beginnt ein Anstieg, der sich gewaschen hat. Zunächst 170 Höhenmeter am Stück, 1,5 km lang, extrem steil und mittendrin zwei enge Kehren. Wer sich danach noch auf dem Fahrrad halten kann, hat sich ein paar ebene Meter bis zum Wanderparkplatz verdient."

Insbesondere wegen dieses Paintrails hat Heubach den HC-Status erhalten.
 
Welche Distanz muss man eigentlich fahren um in die Wertung bei der XC Challenge zu kommen? Die Infos auf der Seite sind ja ziemlich spärlich.

LGS
 
Wer nicht versteht, dass bei der Witterung Viele absagen, der hat schon eine komische Sicht auf die Dinge. Zum Glück ist der Flame keine Mimose, welche die Absagen persönlich nimmt.

Ist an dem Tag die Welt untergegangen?

Übrigens hab ich sowas auch noch nie persönlich genommen...aber drüber ärgern tu ich mich trotzdem....und der Flame hat das ja offenbar auch gemacht.
 
Bin heute nach langer Zeit den Siegtrail wieder abgefahren.
Da haben der Sturm und glücklicherweise der Verschönerungsverein ja ganz neue Reize gesetzt:daumen::daumen::daumen:
 
Back von "Bike the Rock", Hammer Strecke, Steil wie nichts anderes und die Abfahrt ist ein Downhill !!! 4 Runden 1000 Hm !!!

Ich bin zu müde um weiter zuschreiben.

Von 20 gestarteten Fahren haben nur 15 die Erste Runde geschafft, ich bin als 12. im Ziel angekommen und nun somit 10. der Bundesliga Serie.
 
Back von "Bike the Rock", Hammer Strecke, Steil wie nichts anderes und die Abfahrt ist ein Downhill !!! 4 Runden 1000 Hm !!!

Ich bin zu müde um weiter zuschreiben.

Von 20 gestarteten Fahren haben nur 15 die Erste Runde geschafft, ich bin als 12. im Ziel angekommen und nun somit 10. der Bundesliga Serie.

Hallo Pierre!

Zur Bestätigung Deiner Aussage dieses Bild, auf dem hoffentlich für alle nicht Anwesenden zu erkennen ist, wie steil der "Pain Trail" an dieser Stelle ist.

4374421.jpg


Mehr kommt später, habe im Moment zu wenig Zeit.

Peter
 
Wie versprochen, eine Nachlese mit einigen Impressionen und Eindrücken von Pierre´s Rennen im Rahmen der MTB Bundesliga beim Bike The Rock in Heubach:

Hier kann man dem guten Pierre förmlich ansehen, wie sehr er ganz offensichtlich daran zu knabbern hat, dass es in wenigen Minuten für ihn heißen wird: 4 Mal den Pain Trail hoch

4376117.jpg


Die Masters starteten ja bekanntlich gemeinsam – oder besser gesagt – einige Minuten nach den Elite Damen und den Juniorinnen. Folglich kam es im Vorstart zum Rennen zu entsprechenden Begegnungen und Berührungspunkten der unterschiedlichen Geschlechter. Statt sich tief in Gedanken, die Strecke nochmals vor dem geistigen Auge durchgehend auf ihr Rennen zu konzentrieren, konnten es die älteren Herren nicht lassen, auch mal den ein oder anderen Blick zu riskieren.

Irgendetwas erregt scheinbar die Aufmerksamkeit einger Masters (im Bild noch nicht zu erkennen, vom Fotografen natürlich schon weit im Voraus erkannt)

4376171.jpg


Ah, Juniorinnen-Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot aus Frankreich nähert sich im Regenbogentrikot

4376183.jpg


und kann sich den bewundernden Blicken der Herrschaften sicher sein. Pierre bekommt davon offensichtlich nichts mit und befindet sich schon im „Tunnel“ (Pain Trail, Pain Trail, Pain Trail). Vorbildlich!!!

4376187.jpg


Nun aber mal zum interessanten Teil – dem Rennen.

Max Friedrich übernahm zu Beginn die Führung, hatte aber später Pech mit einem Plattfuß

4376234.jpg


4376235.jpg


4376236.jpg


4376237.jpg


Vermutlich hätte er aber auch ohne den Platten keine Chance gegen den späteren Sieger Thorsten Pott gehabt – da macht man schon mal freiwillig Platz!

4376262.jpg


4376264.jpg


Michael Bonnekessel arbeitete sich vom anfänglich vierten auf den schlussendlichen 2. Platz vor.

4376316.jpg


Bonne hatte auf der Strecke gleich mehrere Begegnungen mit dem schwachen Geschlecht, die ihn offensichtlich in seinem Vorwärtsdrang bremsten. Einmal irritierte ihn erneut die Juniorenweltmeisterin (rechts)

4376334.jpg


Und dann hatte er scheinbar nur Augen für Emily Batty, statt sich auf die Jagd nach dem Führenden zu konzentrieren.

Na, wo bleibt sie denn???

4376364.jpg


4376371.jpg


Da ist sie ja!!!

4376394.jpg


Lutz Baumgärtel wurde Dritter

4376412.jpg


Pierre´s weitere Mitstreiter (unter anderem)

Matthias Ball

4376439.jpg


Jan Rösel

4376447.jpg


Kim Alexander Tofaute

4376461.jpg


Und Pierre?

Pierre schraubte sich tapfer und mit großem Ehrgeiz vier Mal den Pain Trail hinauf.

4376491.jpg


4376495.jpg


In der Gesellschaft zahlreicher junger Damen war die Quälerei den Berg hoch ja auch viel leichter zu ertragen…

4376504.jpg


Dann kam auch noch Pech dazu

4376515.jpg


Und trotzdem – auch diesen fiesen Stich in der letzten Runde noch souverän gemeistert

4376542.jpg


4376546.jpg


4376550.jpg


Die Erstplatzierten im Ziel

4376571.jpg


4376573.jpg


4376576.jpg


4376580.jpg


Und auf dem 12. Platz im Ziel Pierre – seinem Nickname gerecht werdend: gekämpft wie ein Löwe!

4376585.jpg


4376588.jpg


4376590.jpg
 
Zurück