MTB Kauberatung Fully/Hardtail ( 3000 € )

Ich kann bestätigen, dass die serienmäßigen Gabel in dieser Preislage oft noch erschreckend mager sind und selbst Einsteiger schnell zum Upgrade treiben. Aber nicht jeder kann oder will das gleich machen und irgendwie macht es das Rad dann auch gleich mal 40% teurer und diese Billiggabeln verkaufen sich privat nicht gut (kann ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen...), gibt's nicht einen erträglichen Mittelweg, gleich ein etwas besseres Modell nehmen, beim also z.B. das Tour Universal für 1399€ mit Recon? Kenne allerdings Recons nicht, da müssen andere was zu sagen.
Hat die Recon nicht dünne 32er Rohre? Wäre evtl. hier etwas wabbelig.
 
Hat die Recon nicht dünne 32er Rohre? Wäre evtl. hier etwas wabbelig.
Wäre es aber nicht dann sinniger, wennd ie Basis des Nirvana Tour Essential passt dann eine RS Rev zB nachzurüsten? 35mm Wandstärke bie 130mm Federweg für den selben Preis, also 430€ ca online. Oder lohnt sich der Aufpreis der Komponenten der nächst höheren Bikes?
 
Ich denke, das ist auch viel Geschmackfrage, Mercedes oder BMW. Wenn Du eine Gabel mit 450-500€ Straßenpreis und 34-35mm Rohrdurchmesser (nicht Wandstärke bitte.,..) nachrüstest, hast Du in jedem Fall was Gutes. Ich dachte halt nur, vielleicht ist Dir das gleich als erster Step beim nagelneuen Rad zu lästig und zu teuer.

Hmmm, ok, die 115kg hatte ich schon wieder vergessen, komme langsam durcheinander bei den vielen threads... ;-)
 
Vlt kannst ein Merida big trail 600 bekommen wenn du etwas suchst. Da wäre zumindest die Gabel nicht Problematisch 😅
 
Wäre es aber nicht dann sinniger, wennd ie Basis des Nirvana Tour Essential passt dann eine RS Rev zB nachzurüsten? 35mm Wandstärke bie 130mm Federweg für den selben Preis, also 430€ ca online. Oder lohnt sich der Aufpreis der Komponenten der nächst höheren Bikes?
Nehmen wir es mal am „Beispiel“ des Nirvanas auseinander.

Die markanten Unterschiede von Essential zum Universal

Gabel
XC-Fusion zu RS Recon

Kenne die Recon nicht, hab aber am XC Bike ne Reba (32 mm) und finde die sehr okay und komme gut mit ihr zurecht.

Bremsen
MT200 zu Level T

Die MT 200 funktioniert, der Druckpunkt ist zwar nicht der Hit, aber Leistung reicht definitiv aus.

Antrieb
Deore/XT Mix zu SX/X01 Mix

Die Fahrradhersteller nehmen gerne Trigger (Schalthebel) aus günstigeren Segment und paaren diese mit Schaltwerken aus besserem Segment, nennt man dann „Blender“.
Den SX Trigger finde ich halt absolut unangebracht (rein subjektiv), für mich gehört da wenigstens GX dran (SX Trigger 25€, GX Trigger 35€, X01 Trigger 90€).
Bei beiden liegen zwar jeweils 2 Klassen dazwischen (Deore-SLX-XT zu SX-GX-X01), bin dann aber eher bei Shimano (rein subjektiv).

Und wie ich das so schreibe, komme ich selber ins Grübeln, warum ich das so als Problem empfinde 😅.
Liegt wohl an „meinen“ Erfahrungen mit Sram.

Nochmal zusammenfassend, am Essentiel macht maximal die Gabel unglücklich (wenn es DIR nicht passt) - funktioniert die Gabel am Universal für DICH nicht, hast eigentlich nichts gewonnen und das Essential nehmen können (Verkaufserlös von der Recon nicht berücksichtigt).
Davon ausgehend der Rest funktioniert.

(Meine persönliche Meinung, kann gern diskutiert werden)
 
Nehmen wir es mal am „Beispiel“ des Nirvanas auseinander.

Die markanten Unterschiede von Essential zum Universal

Gabel
XC-Fusion zu RS Recon

Kenne die Recon nicht, hab aber am XC Bike ne Reba (32 mm) und finde die sehr okay und komme gut mit ihr zurecht.

Bremsen
MT200 zu Level T

Die MT 200 funktioniert, der Druckpunkt ist zwar nicht der Hit, aber Leistung reicht definitiv aus.

Antrieb
Deore/XT Mix zu SX/X01 Mix

Die Fahrradhersteller nehmen gerne Trigger (Schalthebel) aus günstigeren Segment und paaren diese mit Schaltwerken aus besserem Segment, nennt man dann „Blender“.
Den SX Trigger finde ich halt absolut unangebracht (rein subjektiv), für mich gehört da wenigstens GX dran (SX Trigger 25€, GX Trigger 35€, X01 Trigger 90€).
Bei beiden liegen zwar jeweils 2 Klassen dazwischen (Deore-SLX-XT zu SX-GX-X01), bin dann aber eher bei Shimano (rein subjektiv).

Und wie ich das so schreibe, komme ich selber ins Grübeln, warum ich das so als Problem empfinde 😅.
Liegt wohl an „meinen“ Erfahrungen mit Sram.

Nochmal zusammenfassend, am Essentiel macht maximal die Gabel unglücklich (wenn es DIR nicht passt) - funktioniert die Gabel am Universal für DICH nicht, hast eigentlich nichts gewonnen und das Essential nehmen können (Verkaufserlös von der Recon nicht berücksichtigt).
Davon ausgehend der Rest funktioniert.

(Meine persönliche Meinung, kann gern diskutiert werden)
Wie groß und schwer bist Du?
 
Die MT 200 funktioniert, der Druckpunkt ist zwar nicht der Hit, aber Leistung reicht definitiv aus
Die Hebel muss man mögen. Kenne wenige die mit der glücklichen sind.
für mich gehört da wenigstens GX dran (SX Trigger 25€, GX Trigger 35€, X01 Trigger 90€).
Der Unterschied von GX zu X01 ist nicht immens, eher gering, wenn man die Hebelverstellung nicht braucht.

Je nach Einsatzzweck kann man da mit den Parts glücklich werden.
 
Die Hebel muss man mögen. Kenne wenige die mit der glücklichen sind.

Der Unterschied von GX zu X01 ist nicht immens, eher gering, wenn man die Hebelverstellung nicht braucht.


Je nach Einsatzzweck kann man da mit den Parts glücklich werden.
Bestätigt ja was ich für Stephan geschrieben hab 😅
Ich hab allerdings 3 Bikes (u.a. ein Nirvana essential), mehr gibt die Regierung nicht frei 🤷🏻‍♂️
 
Nehmen wir es mal am „Beispiel“ des Nirvanas auseinander.

(Meine persönliche Meinung, kann gern diskutiert werden)
Vielen Dank für deine Erläuterungen Ben!!
Je nach Einsatzzweck kann man da mit den Parts glücklich werden.
Wäre für mich, falls ich mich dagegen entscheiden sollte mit nem 3k+€ Fully anzufangen wobei da die engere Wahl auf das Giant Trance 1 gefallen ist ( falls ich es mal testen kann und gut zurecht komme ).
War die Überlegung ob es so "schlau" ist direkt so zu starten oder lieber doch mit einem einfachere Hardtail die erste saison oder so zu lernen und dann ggfs umzusteigen...Einsatz also nachwievor Wald, Feldwege, Trails
 
Wie ist denn deine Meinung zu SX/X01 oder Deore/XT?
Shimano hat in den günstigen 12fach Schaltungen klar die Nase vorne. Gewicht mal nicht betrachtet.
10-51 bei Shimano, erst bei GX gibt es 10-50/52 bei SRAM.

Hatte ja mal das Nirvana glaube Essential mit Shimano 10-51 in XL zum Vergleich hier. Dann auf mein Bike mit GX Eagle gesprungen danach aufs andere mit GX AXS. Die GX Eagle und ShimanoSLX/Deore Mix 12 fach schenken sich wenig. Ja der SLX Trigger etwas lummeliger als der GX, der X01 wieder etwas besser als der GX.
Die XT 12fach kenne ich von einer Testrunde. Dort hat mir der XT Trigger etwas besser getaugt, mehrere Gänge in beide Richtungen schalten. Oder auch die Möglichkeit mit dem Zeigefinger zu schalten.
Wenn aber SRAM gewöhnt bist, ist Shimano "im Teig rühren", nichts knackig Bam Bam.
Da ist die AXS halt wieder das Gegenteil, leise im Wald und unaufgeregt ruhig.

Ich hab überall GX Schaltwerke, einen X01 Trigger, einen GX und eine GX AXS. Dazu die preislich faire Truvativ Carbon Kurbel, XX1 Ketten (schenken sich nichts zu X01 aber Farbe halt) und nur noch eine GX Kassette, und überall ein anderes Kettenblatt, will mal sehen welches sich wie verhält.
Für mich macht X01 oder XX1 Sinn an der Kette und Kassette. Die halten deutlich länger. Muss gestehen wegen der Bandbreite ist für mich die GX erst die richtige Eagle. NX ja gerne als Nachrüstlösung oder günstigen Einsteigerbikes. SX hört man extrem viel unterschiedliches.

Shimano finde ich ab Deore mit einem XT Trigger eine super Kombination wenn man nicht auf das Gewicht schaut. Man kann aber auch schon mit der Deore glücklich werden.


Wäre für mich, falls ich mich dagegen entscheiden sollte mit nem 3k+€ Fully anzufangen wobei da die engere Wahl auf das Giant Trance 1 gefallen ist ( falls ich es mal testen kann und gut zurecht komme ).
War die Überlegung ob es so "schlau" ist direkt so zu starten oder lieber doch mit einem einfachere Hardtail die erste saison oder so zu lernen und dann ggfs umzusteigen...Einsatz also nachwievor Wald, Feldwege, Trails
Mit dem Trance 1 machst in meinen Augen gar nichts falsch. Ist ein top Bike wo man bedenkenlos zugreifen kann. Es ist nicht leicht, aber es deckt eine große Bandbreite ab und hat für mich keinen Haken.
Wenn du Lust auf ein Fully hast, mit dem Trance 1 machst du keinen Fehler.
 
Im Grunde kannst dich am Federweg orientieren, egal ob Fully oder Hardtail.
Was von beiden musst du entscheiden.

Im Bereich von 120-150 mm sollte es für deinen Einsatzzweck passen.

Bei der aktuellen Lage spielt halt die Verfügbarkeit eine Rolle, die wird wohl nicht ständig jeder überprüfen wollen, weshalb Vorschläge wohl doch auf sich warten lassen.
Hast ja viel Input bekommen, ansonsten gucke was verfügbar ist und lass deine Auswahl hier ggf. bewerten.
 
Im Grunde kannst dich am Federweg orientieren, egal ob Fully oder Hardtail.
Was von beiden musst du entscheiden.

Im Bereich von 120-150 mm sollte es für deinen Einsatzzweck passen.

Bei der aktuellen Lage spielt halt die Verfügbarkeit eine Rolle, die wird wohl nicht ständig jeder überprüfen wollen, weshalb Vorschläge wohl doch auf sich warten lassen.
Hast ja viel Input bekommen, ansonsten gucke was verfügbar ist und lass deine Auswahl hier ggf. bewerten.
:daumen:

Ich werde morgen bei BOC mal das Ghost beäugen und ansonsten das Trance 1 bestellen. Ein Freund meiner Partnerin arbeitet in einem Bikeladen wo die noch 1 Trance 1 in XL haben, da gibts dann auch ein paar %..Wird dann denke ich eine Bauchentscheidung in den nächsten Tagen werden!

Ich danke Euch für euren Input:love:
 
Trance 1 bestellen. Ein Freund meiner Partnerin arbeitet in einem Bikeladen wo die noch 1 Trance 1 in XL haben, da gibts dann auch ein paar %..Wird dann denke ich eine Bauchentscheidung in den nächsten Tagen werden!
Verfügbar und es gibt noch %. Nicht nachdenken, zuschlagen.
Das Ghost in XL kannst ab 1,85m fahren. Da passt das Trance 1 in XL fast besser in meinen Augen.
 
SX neigt wohl laut einiger Berichte hier nicht wirklich so knackig und präzise gefertigt zu sein. As Spiel ist dort wohl größer bei einigen Parts.
Vorhin ging es ja ums Nirvana.

Sram hab ich am Enduro (Swoop, GX/X01)
Die haben aber scheinbar beim Bauen schon geschlampt.
Aus dem Karton hat’s auch nur 11 fach geschalten, Zug zu straff.
Hab aber nur das gefixt und dann nicht eingestellt, hab eh nicht viel gekurbelt.
 
Sram hab ich am Enduro (Swoop, GX/X01)
Die haben aber scheinbar beim Bauen schon geschlampt.
Aus dem Karton hat’s auch nur 11 fach geschalten, Zug zu straff.
Hab aber nur das gefixt und dann nicht eingestellt, hab eh nicht viel gekurbelt.
Die sollte sauber funktionieren. Man muss sich nur Zeit nehmen die sauber ein zu stellen, und auch bereit sein etwas von der Schablone ab zu weichen. Eagle ist halt 1/4 Umdrehung ob sie sauber läuft oder nicht.
 
Zurück