MTB Kauf AM/EN

Also ganz grob, es gibt ein paar bikes in der allmountain kategorie die von der geo her im enduro gebiet wildern. Modern Flach Lang, 150/160mm Federweg.
Darunter sind Canyon Spectral 29, Norco sight, Transition sentinel, Specialized Enduro, Ibis Ripmo.
Des weiteren könnte man sich das ein oder andere Enduro anschauen. Zwischen den oben genannten allmountain bikes und nem Enduro wie dem Reign oder dem Tyee ist kein so großer unterschied.

Achja irgendwann in nächster zeit wird canyon ein neues Strive mit shapeshifter auf den markt bringen.
Danke, das hilft :)
 
8er Slash finde ich geil.
Hatte ich bestellt und es kam dann als nicht musste dann ein anderes Bike nehmen. Aber das Slash ist auch ein Panzer 😀. Aber das Reign ist dir zu viel und das Slash nicht ? ist die gleiche Kategorie.
Reign sogar Fox Elite Fahrwerk .
Aber Slash finde ich optisch ansprechender Kollege hat das Reign und liebt es.
Im Endeffekt musst du dich wohlfühlen ich glaube es gibt keine schlechten Räder mehr egal welche Marke.
 
Also ich fahr das Slash (AL 7, 2021) Ich finds super und es reicht für buchstäblich ALLES. Aber wenn dir das Reign schon zu viel Bike ist würde ich übers Slash nicht Nachdenken, dass hat ja noch mehr Federweg.
 
Also ich fahr das Slash (AL 7, 2021) Ich finds super und es reicht für buchstäblich ALLES. Aber wenn dir das Reign schon zu viel Bike ist würde ich übers Slash nicht Nachdenken, dass hat ja noch mehr Federweg.
Nein nein, ihr hattet ja recht. FW ist nicht alles. Hab mich gestern zu den Bikes informiert, klettern beide recht gut.

Was sind dann die Basic Unterschiede zwischen dem Reign und Slash?
 
Das slash hat nochmal 15mm mehr hinten und ist noch ein kleines bisschen mehr abfahrtsorientierter als das Reign. Das ist alles nur geschätzt auf Grund der Daten. Das letzte Reign auf dem is gesessen bin war 26". Das slash ist ein super Rad und wenns verfügbar wäre würde ich zuschlagen.
 
Das slash hat nochmal 15mm mehr hinten und ist noch ein kleines bisschen mehr abfahrtsorientierter als das Reign. Das ist alles nur geschätzt auf Grund der Daten. Das letzte Reign auf dem is gesessen bin war 26". Das slash ist ein super Rad und wenns verfügbar wäre würde ich zuschlagen.
Auch wenn darauf nicht das Hauptaugenmerk liegen sollte:
Ein Blick auf die verbauten Komponenten schadet auch nichts.
Wo bekomme ich für das vorhandene Budget, bei vergleichbaren Rädern, die für den Einsatzzweck tauglicheren Parts (sensibler, besser einstellbar, potenter, robuster, leichter....was auch immer)..
 
Nein nein, ihr hattet ja recht. FW ist nicht alles. Hab mich gestern zu den Bikes informiert, klettern beide recht gut.

Was sind dann die Basic Unterschiede zwischen dem Reign und Slash?
Das Reign hat weniger Federweg und einen etwas steileren Lenkwinkel. Die Kinematik habe ich mir noch nicht angeschaut.

Das slash macht auf mich den dh orientierteren Eindruck. Das ist nochmal ne andere Hausnummer als z.b. ein Spectral 29.

Ich möchte aber im Zusammenhang mit Vollgas Enduros noch auf etwas hinweisen. Es gibt einen Grund wieso diese hier nicht so häufig empfohlen werden:
Je mehr ein Bike bügelt desto langweiliger werden leichtere trails. Es hat also nicht nur Vorteile ein sehr dickes Rad zu fahren im Gegenteil. Je nachdem wie der Großteil deiner Trails aussieht hättest du mit weniger FW vlt mehr Spaß.
Weniger Federweg zusammen mit einer progressiven Kinematik bringen z.b. mehr Pop bei Sprüngen.

Nochmal zum Federweg und der Kinematik:
Je nachdem wie viel Federweg ein Hinterbau hat und wie der Federweg vom Hinterbau verwaltet wird fühlt sich ein Bike einfach unterschiedlich an. Grob gesagt ein Enduro hat ein anderes Fahrgefühl als ein allmountain und das ist wieder anders als ein Trailbike wie das Occam.
Geo spielt natürlich auch eine Rolle.

Die Frage ist jetzt ob du ein Bike willst das alles platt wälzt das auch auf DH strecken ne gute Figur macht aber dafür vlt leichte trails langweiliger macht?

Potent genug wären alle Bikes die bisher im Gespräch sind.

Du musst dir überlegen welche trails du fährst und wie sich das Bike anfühlen soll. Overbiked sein gefällt manchen Leuten aber ich denke viele die in der Vergangenheit alles mit dem Enduro gefahren sind haben inzwischen rausgefunden das ein weniger potentes Bike auf vielen strecken mehr Spaß macht.
 
Ich habe ein Spectral 29 gehabt und das Slash bin ich davor regelmäßig im Trailcenter als Leihrad gefahren (4 Tage). Ich finde dass sich die beiden genauso ähnlich sind wie es auf dem Papier wirkt. Die Geometrie ist fast gleich und die typischen Unterschiede zw. Fox und RS Fahrwerk waren spürbar. Wenn da die selben Reifen montiert gewesen wären hätte man wenig bis gar keinen Unterschied gemerkt denke ich. Für die Leute die 3mm Unterschied im Reach und 0,5 Grad Sitzwinkel im Popo spüren wäre es vielleicht ein Problem aber für normale Menschen kaum.
 
Auch wenn darauf nicht das Hauptaugenmerk liegen sollte:
Ein Blick auf die verbauten Komponenten schadet auch nichts.
Wo bekomme ich für das vorhandene Budget, bei vergleichbaren Rädern, die für den Einsatzzweck tauglicheren Parts (sensibler, besser einstellbar, potenter, robuster, leichter....was auch immer)..
Das hatte ich vergessen. Normalerweise sind Enduros und Allmountains auch auf der Ausstattungsseite unterschiedlich.
Beim Enduro sind meist alle Teile eine Nummer stabiler ausgelegt. D.h. aber auch schwerer. Das wird sich in Summe evtl auch nochmal auf das Fahrgefühl auswirken.
 
Das stimmt. Aber an einem Rad Schrauben ist keine Wissenschaft auch wenn hier manche das Gegenteil vermitteln wollen. Und entgegen der hier verbreiteten Meinung, reparieren dir auch alle Werkstätten ein Canyon wenn sie verstanden haben wie Wirtschaft funktioniert.
Da muss ich dir leider widersprechen, und evtl. ist die Situation in Wien anders.
Aber in unserer Gegend gibt es einige Läden die nur noch Räder zu Wartung/Reparatur annehmen, die dort auch gekauft wurden. Und selbst mit den dort gekauften gibt es teils lange Wartezeiten.

Aber ich muss dir zustimmen, dass das Schrauben am Rad keine Raketenwissenschaft ist und zumindest mir auch Spaß macht.
 
Das Reign hat weniger Federweg und einen etwas steileren Lenkwinkel. Die Kinematik habe ich mir noch nicht angeschaut.

Das slash macht auf mich den dh orientierteren Eindruck. Das ist nochmal ne andere Hausnummer als z.b. ein Spectral 29.

Ich möchte aber im Zusammenhang mit Vollgas Enduros noch auf etwas hinweisen. Es gibt einen Grund wieso diese hier nicht so häufig empfohlen werden:
Je mehr ein Bike bügelt desto langweiliger werden leichtere trails. Es hat also nicht nur Vorteile ein sehr dickes Rad zu fahren im Gegenteil. Je nachdem wie der Großteil deiner Trails aussieht hättest du mit weniger FW vlt mehr Spaß.
Weniger Federweg zusammen mit einer progressiven Kinematik bringen z.b. mehr Pop bei Sprüngen.

Nochmal zum Federweg und der Kinematik:
Je nachdem wie viel Federweg ein Hinterbau hat und wie der Federweg vom Hinterbau verwaltet wird fühlt sich ein Bike einfach unterschiedlich an. Grob gesagt ein Enduro hat ein anderes Fahrgefühl als ein allmountain und das ist wieder anders als ein Trailbike wie das Occam.
Geo spielt natürlich auch eine Rolle.

Die Frage ist jetzt ob du ein Bike willst das alles platt wälzt das auch auf DH strecken ne gute Figur macht aber dafür vlt leichte trails langweiliger macht?

Potent genug wären alle Bikes die bisher im Gespräch sind.

Du musst dir überlegen welche trails du fährst und wie sich das Bike anfühlen soll. Overbiked sein gefällt manchen Leuten aber ich denke viele die in der Vergangenheit alles mit dem Enduro gefahren sind haben inzwischen rausgefunden das ein weniger potentes Bike auf vielen strecken mehr Spaß macht.
Das heißt dann, dass ich irgendwo zwischen Spectral, Reign und Remedy raus komme?
 
Das heißt dann, dass ich irgendwo zwischen Spectral, Reign und Remedy raus komme?
Ich kenne deine Trails nicht. Ich weiß nicht welches Fahrgefühl du gerne hättest. Du musst dir das überlegen.

Ich verlinke hier immer gerne Mal dieses Video:


Schau dir das an, achte weniger auf die Bilder sondern darauf wie die Jungs das Gefühl auf den Bike beschreiben. Vlt hilft dir das weiter. Schaden kann es nicht.
 
Deiner Beschreibung nach Kauf dir einfach eines. Wirst mit jedem zufrieden sein. Oder sei vernünftig und befasst dich mit deinem Occam und dem Fahrwerk. Wahrscheinlich würde es genügen mal 2 Spacer in Gabel und Dämpfer zu knallen. Kostet auch keine 4k.
 
Deiner Beschreibung nach Kauf dir einfach eines. Wirst mit jedem zufrieden sein. Oder sei vernünftig und befasst dich mit deinem Occam und dem Fahrwerk. Wahrscheinlich würde es genügen mal 2 Spacer in Gabel und Dämpfer zu knallen. Kostet auch keine 4k.
Das Rad ist eh bald zu klein. So gesehen muss ja generell ein neues her
 
Ich wollte nur sagen mach dir nicht zu viele Gedanken. Du wirst mit jedem der genannten zufrieden sein. Kauf das, das verfügbar ist und in dein Budget passt.
 
Zurück