- Registriert
- 13. Mai 2023
- Reaktionspunkte
- 578
Nein. Gibt es auch in 27.5 kostet aber mehr.Und das Fathom gibt es nur in 29"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Gibt es auch in 27.5 kostet aber mehr.Und das Fathom gibt es nur in 29"
Muss dich leider enttäuschen das gibt es auch in 27,5 zollUnd das Fathom gibt es nur in 29"
RichtigMuss dich leider enttäuschen das gibt es auch in 27,5 zoll
Gibt es bis XL.Das 27,5 er gibt es aber nur in S u. M . Du brauchst aber ein L .
Was ist der unterschied bei den Lagern?Gibt es bis XL.
Ab 2023 übrigens mit BSA und nicht mehr mit Pressfit. Zumindest in 29"
BSA wird geschraubt, Pressfit wird gepresst.Was ist der unterschied bei den Lagern?
Ich persönlich finde das Giant Angebot besser, wobei das Stoic hier sicher auch nicht schlecht ist.Hallo @sebhunter, würde es Sinn machen etwas zu sparen und dann das Canyon Stotic 3 zu holen?
https://www.canyon.com/de-de/mounta...toic-3/3338.html?dwvar_3338_pv_rahmenfarbe=RD
Das Giant ist das deutlich ausgeglichenere Bike und breiter einsetzbar....das Stoic ist sehr auf Ballern und Abwärts orientiert.Hallo @sebhunter, würde es Sinn machen etwas zu sparen und dann das Canyon Stotic 3 zu holen?
https://www.canyon.com/de-de/mounta...toic-3/3338.html?dwvar_3338_pv_rahmenfarbe=RD
Das Gewicht ist schon der Hammer, liegt wohl nicht nur an Reifen uns LRS sondern auch am Rahmen.
Interessant ist, dass es mit Tubeless kommt.
Sicher? Ich find das dort noch.das Angebot schon ausverkauft in L...
Sicher? Ich find das dort noch.
Ich habe es für das Giant nicht gefunden, aber die meisten anderen haben nur Kategorie 3 und nicht 4, wie das Stoic.
Tatsächlich würde mich das auch interessieren. Bei Kategorie 3 ist ja eine sprunghöhe von max. 60cm eingetragen, und bei Katherogie 4 steht keine sprunghöhe, es steht aber drin das der Einsatz im rauen Gelände und im Bikepark erlaubt ist. Merkt man da eigentlich ein Unterschied von 3 auf 4? Kann man mit einem 3er auch in Bikepark und es etwas härter Ran nehmen, und auch höher wie 60cm springen?Ich habe es für das Giant nicht gefunden, aber die meisten anderen haben nur Kategorie 3 und nicht 4, wie das Stoic.
Keine Ahnung wie relevant das in der Praxis ist und ob da der Grund für das höhere Gewicht liegt.
Mit dem Bike würde ich viele Touren fahren, Trails werden damit auch gefahren ohne jetzt wirklich zu springen, aber nur Anfänger Trails.
Optik ist natürlich auch ein Thema. Aber rein von den Komponenten kann das GC7 dem Fathom nicht das Wasser reichen. Die Gabel ist aus dem untersten Regal von RS, 30mm Standrohre bei 120mm...stabil und verwindungssteif ist was anderes, dazu dann noch 2,5kg schwer...Das Ding ist vielleicht mit 100mm für Wald und Feldwege ok. Dann die Sram SX...auch unterstes Regal...funktioniert, aber wie lange? Dann 25mm Felgen....damit auf den Trail oder gar in den Bikepark? Auf Dauer? Nein.Bin gerade echt am zögern das Fathom zu kaufen, naja die Farben gefallen nicht wirklich. Habe das Canyon Grand Canyon 7 gesehen es ist bisschen teurer, hat meines Erachtens aber eine bessere Schaltung dafür ein Gabel mit 10mm weniger Federweg, allerdings gefällt mir das Design sehr, habe mich irgendwie in das Bike verschossen.
Also imho: Nein....einfache Trails, ne zeitlang schon, Bikepark never.... dafür gibt's halt Trailbikes.Nun die Frage würde es für den Trail/Bikepark taugen?
Hi @sebhunter habe auch mal die Bikes angeschaut die du verlinkt hast. Das Orbea Alma H20 in Blau ist gerade im Sale für 879€, würde halt nen Haufen Kohle sparen. Was sagst du?Von den drei wenn das Canyon.
Alternativ das Orbea Alama H20
https://www.fahrrad.de/orbea-alma-h20-M1015391.html
Hat ne ähnlich Geo wie das Canyon, die bessere Suntour Gabel und ist über ein Kilo leichter.
Eine weitere Alternative...bekommt man auch für den Preis des Canyon...musst googeln:
https://konaworld.com/2022/kahuna.cfm