Gutes Paket. Leider (für mich!) liegt der Schwerpunkt offenbar auf Stabilität und nicht unbedingt auf einem leichten Gesamtpaket.Das Unit X ist ja wirklich ein Traum fürs Geld und wäre das perfekte Upgrade zum 26“ Starrbike.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gutes Paket. Leider (für mich!) liegt der Schwerpunkt offenbar auf Stabilität und nicht unbedingt auf einem leichten Gesamtpaket.Das Unit X ist ja wirklich ein Traum fürs Geld und wäre das perfekte Upgrade zum 26“ Starrbike.
Deine Anforderungen „stabil, leicht, bezahlbar, (Starrgabel, kein Selbstaufbau)“ können kaum erfüllt werden. Das On-One passt im Prinzip schon ganz gut. 29er sind per se schwerer, von daher finde ich das Gewicht für Stahl ganz ok. Man kann dort wohl auch in € bezahlen, sprich 799€. Der Preis dort ist gut. Vielleicht wäre es ja eine Option, das Rose CS selber mit einer Carbongabel auszustatten. Soo schwer ist das nicht und im Prinzip auch schnell erledigt. Evtl. kann ja auch jemand helfen.Selbstaufbau ist aufgrund mangelnder Handfertigkeit keine Option.
Deine Anforderungen „stabil, leicht, bezahlbar, (Starrgabel, kein Selbstaufbau)“ können kaum erfüllt werden. Das On-One passt im Prinzip schon ganz gut. 29er sind per se schwerer, von daher finde ich das Gewicht für Stahl ganz ok. Man kann dort wohl auch in € bezahlen, sprich 799€. Der Preis dort ist gut. Vielleicht wäre es ja eine Option, das Rose CS selber mit einer Carbongabel auszustatten. Soo schwer ist das nicht und im Prinzip auch schnell erledigt. Evtl. kann ja auch jemand helfen.
Wenn du das CS3 oder CS4 online bestellst und die Reba direkt ausbaust, könntest du die doch als quasi neu verkaufen oder? Damit würdest du bestimmt im Budget bleiben.allerdings wird das Budget dann schon gerissen
Gute Idee! Falls Rose erwartungsgemäß nur mit Federgabel verkauft, wäre das aus meiner Sicht bislang der beste Weg.Wenn du das CS3 oder CS4 online bestellst und die Reba direkt ausbaust, könntest du die doch als quasi neu verkaufen oder? Damit würdest du bestimmt im Budget bleiben.
Hallo, i bims. Der FabioMal ehrlich wer von euch heißt Wibmer oder Macasklill und könnte mir den unit oder Zipper springen?
Leicht, stabil, günstig: choose two!Gute Idee! Falls Rose erwartungsgemäß nur mit Federgabel verkauft, wäre das aus meiner Sicht bislang der beste Weg.
Zumal ich mich etwas in den petrol-farbenen Rahmen verguckt habe.
Hättet ihr eine Empfehlung für eine passende Starrgabel (Maße, Aussehen und Gewicht)?
Danke!Leicht, stabil, günstig: choose two!
1. leicht und günstig (Stabilität?): China Carbon Gabel bei Ali Express um die 100,-
2. stabil und günstig: Stahlgabel z.B.von Veloheld 150,- (auch in Wunschfarbe)
3. stabil und leicht: irgendwas von Salsa oder so (keine Ahnung, ob dann stabiler als von Ali Express, aber bestimmt bessere Qualitätskontrolle.
Ansonsten gibt’s im Starrgabel Thread einige Vorschläge: Suchfunktion
https://r2-bike.com/MTB-/-TrekkingDanke!
https://r2-bike.com/MTB-/-Trekking
die Norton Shores sieht für mich recht stabil aus und ist gewichtsmäßig recht gut gefüttert.
Helibikes (ebay) oderhttps://www.carbon-gabel.de/ fällt mir noch ein. Ob besser als von Ali? Nicht unbedingt.
Hab letztes Jahr per eMail angefragt. Netter Kontakt.nochmals danke. Norton Shores schaut gut aus. Hab auch bei Velo Held geguckt aber„nur“ eine Gabel entdeckt (Carbon).
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Es finden sich auch (englischsprachige) Reviews dazu im Netz.Der Wert der Komponenten dürfte doch den Preis schon übersteigen? Was meint Ihr dazu? Nachdem ich zügig zuschlagen müsste, würde ich mich über zeitnahe Meinungen freuen. Dank Euch!
Danke! Reviews hab ich gesehen, ist ja immer ein wenig ein Unterschied was ein Redakteur schreibt und was die realen Alltagsnutzer hier im Forum schreibenSieht auf den ersten Blick gut aus. Es finden sich auch (englischsprachige) Reviews dazu im Netz.
Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit, dass jemand dieses bike fährt und hier mitliest ist relativ gering. Ausstattung ist jedenfalls super. Zur Geo und Größe kann man ohne die nötigen Infos nichts sagen. Ich weiß aber nicht, ob du dieses verführerische Angebot annehmen solltest, wenn ein Enduro too much ist. Da bringt dir die schöne Ausstattung nichts, wenn du sie nicht brauchst. Bzw. ist das kontraproduktiv und der Spaß geht flöten. Wenn du ein Trailbike mit max 140mm brauchst und suchst, würde ich es nicht kaufen.Danke! Reviews hab ich gesehen, ist ja immer ein wenig ein Unterschied was ein Redakteur schreibt und was die realen Alltagsnutzer hier im Forum schreibenAber das Bike kommt da schon sehr gut weg.
Das Rad/die Marke ist in DE viel zu wenig verbreitet, als das Du auf eine valide Anzahl Meinungen von Alltagsnutzern rechnen kannst.ist ja immer ein wenig ein Unterschied was ein Redakteur schreibt und was die realen Alltagsnutzer hier im Forum schreiben
Ist zwar schlecht zu erkennen, aber eine Geo-Tabelle ist dabei. Ich würde die Geo als moderat-modern bezeichnen.Zur Geo und Größe
Der Preis von Rabe ist inzwischen auch ausgelaufen. Du scheinst echt in einer guten Gegend zu wohnen. 3 Händler hier, keiner hat das Bike da. ;-) Ende der Woche geht's dann 150km entfernt zur Probefahrt. Mal sehen, ob du bis dahin gutes berichten kannst.
Leider hat sich der erste Händler mit den Größen vertan. Nur ein 27.5 in XL da und ein Trance 29 2 in L.
Anhang anzeigen 1034939
Wegen meiner bisherigen Bikes war mir davor schon klar, wenn taugt mir nur XL bei meinen 1,86m und SL 88cm.
Ich weiß schon wieso ich hier immer in den Krieg ziehe mit Herstellergrößenempfehlungen. Sind für den A........
Das Trance 29 3 in L gefühlt deutlich zu klein. Und das 27.5 XL kam auch kein Feeling auf. Auch nicht das Gefühl auf einem großen Bike zu sitzen.
Ich saß auf beiden Bikes gefühlt auf dem Bike und nicht im Bike. Ob es die Spacertürme und positiven Vorbauten waren? Ob beide durch die Spacertürme so verkürzt wurden?
Mal abwarten, ein Trance 29 2 in XL wird gerade bei einem anderen Händler für eine Probefahrt aufgebaut.
Bin jetzt skeptisch. Bin ich so versaut worden durch meine Bikes, die eigentlich nicht zu lang sind, das Fully sogar eher kurz. Hoffe ich komme da mehr zum Fahren. Hier habe ich es gleich gelassen da kein Feeling vom ersten Meter an da war.
Vermutlich ist das Bike sicherlich top, ich bin auf die richtige Größe gespannt. Dort werde ich mir auch die Zeit nehmen es mehr auf mich zu trimmen.
Das Rad/die Marke ist in DE viel zu wenig verbreitet, als das Du auf eine valide Anzahl Meinungen von Alltagsnutzern rechnen kannst.
Ich würde es jedenfalls nicht kaufen, weil:
- hässlich
- 27,5"
- ich keine 180mm Federweg brauche
- ich schon ein mindestens ebenso gutes Rad habe
Ist zwar schlecht zu erkennen, aber eine Geo-Tabelle ist dabei. Ich würde die Geo als moderat-modern bezeichnen.
Da ich nicht zwingend in den Park will, dachte ich eigentlich an einen guten Allrounder im All Mountain Bereich, etwa 130 bis 140 mm Federweg, eigentlich also nix "richtig Grobes"
Fox 36 PerformanceFederweg180 mm
wenn ein Enduro too much ist. Da bringt dir die schöne Ausstattung nichts, wenn du sie nicht brauchst. Bzw. ist das kontraproduktiv und der Spaß geht flöten. Wenn du ein Trailbike mit max 140mm brauchst und suchst
ich keine 180mm Federweg brauche
Dann kauf, ist billig!Hmm, ich sehe hier kein belastbares Argument gegen das Rad
Kommt auf den Hersteller an. Bei vielen eher m oder ca 17,5 Zoll. Bin selber 170 mit sl78-79Hallo liebe Gemeinde,
nach sehr sehr langer Abstinenz (>15 Jahre) möchte ich gerne wieder ins Mountainbiken kommen. Da Zeit aktuell bei mir ein kostbares Gut ist und ich nicht weiß wie exzessiv ich es in Zukunft betreiben kann und möchte, habe ich ein ein Einsteiger HT gedacht. Preislich bis max. 1000€. Die letzen Seiten habe ich mir natürlich vorab angeschaut und habe die typischen Empfehlungen im Kopf:
....
- Ghost Nirvana Tour Essential
- Rose Count Solo 1
So nun müsste ich einiges an Fahrt auf mich nehmen, um das Count Solo zu testen und wollte vorher ein paar Fragen abklären.
1) Die Gabel vom Ghost sagt mir so gar nichts und soweit ich das sehen kann, gibt es auch kein Remote Lock. Ist die Gabel für den Anfang geeignet, sprich gröbere Waldwege und ähnliches.
2) Das Count Solo hat ja leider eine 2x10 Schaltung. Ist das schon "von gestern", so dass man eher auf eine 12fach Schaltung gehen sollte?
3) Beim Count Solo habe ich die Befürchtung, dass man zu gestreckt "liegt". Ist dies begründet?
4) Zu guter letzt habe ich noch das Bike gefunden:
Ghost Avalance Expert 2019
Ist das Bike an sich i.o., so dass man es mal testen könnte?
Zu meinen Maßen:
- 173cm klein
- Schrittlänge 80cm
- Armlänge 58cm
Für Alternative bin ich natürlich sehr dankbar. Gehe mal davon aus, dass ich bei den meisten Bikes eher im Größenbereich "s" unterwegs bin.