MTB-Marathon in Wiesbaden?

So langsam steigt ja auch die Teilnehmerzahl. Dann findet das Rennen wohl wirklich statt! (Kleiner Scherz am Rande...)

Ich bin sehr gespannt auf die tatsächlichen, barometrisch gemessenen Höhenmeter. 1310 hm auf 41 km klingt für hiesige Verhältnisse mächtig. Wenn ich mir aber das Höhenprofil mit seine vielen "Mikrozacken" ansehe, denke ich, dass diese Zahlen einem Planungsprogramm wie Magic Maps o.ä entspringen. Erfahrungsgemäß ist das dann 10-20 % übertrieben, weil zwischen den Punkten bei Kurven z.B. die Hänge geschnitten werden,. Und 1000 oder 1100 hm auf 41 km wären dann in etwa auch das, was ich für die Region hier erwarten würde. Es kennt nicht schon zufällig jemand die Strecke... ?
 
Hi,

auf der Webseite findet man leider recht wenig Informationen zu der Strecke, die gefahren werden soll (Trailanteil etc...).

Ich bin hauptsächlich auf dem Rennrad unterwegs und überlege, in Wiesbaden zu starten. Als Rookie würde ich natürlich hinten im Feld starten um in den technischen Abschnitten nicht den ganzen Betrieb aufzuhalten. Kann man einen MTB Marathon mit den Jedermannrennen im Rennradbereich vergleichen oder ist das eher wie bei einer RTF? Freue mich auch über Tips und Verhaltensregeln.

Grüße
P.
 
tja,

kann man so nicht sagen. wenn man vorne startet, um platzierungen kämpft ist es ein rennen. weiter hinten geht es eher gemütlicher zu. hängt aber extrem von der strecke ab und die kennt man ja leider nicht.

@ veranstalter oder eingeweihte: gebt doch mal ein paar infos. im teaser-video auf der homepage sieht man nur trails, inklusive zweier sprünge, die ca 99% sicher nicht fahren werden. ist das tatsächlich alles teil der strecke? wie sieht der trailanteil aus?
 
Hab gerade mit einem Vorstand des RSC Wiesbaden telefoniert, an dem Bericht ist nichts dran.

Vermutlich ist die Zeitung nicht auf dem neuesten Stand.

Es gab noch Unstimmigkeiten mit diversen Ämtern, die sind aber beseitigt.

Stand gestern abend, Vorstandssitzung des RSC Wiesbaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Zudem finde ich es interessant das hier Jäger und Naturschützer in einem Atemzug genannt werden.

Jäger, Menschen die Spass daran haben Tiere zu erschiessen, stört es wenn man mit dem Rad durch den Wald fährt.
Nun, sie sehen wohl die Gefahr darin das ihre lebenden Zielscheiben schwerer zu erwischen sein könnten.

Du scheinst eine falsche Vorstellung von den Aufgaben der Jäger zu haben.

P.
 

Ich denke schon!
Ich habe definitiv nichts mit Jägern zu tun, außer ich grüße sie nett im Wald.
Es gibt meiner Meinung nach die richtigen Jäger die einfach die Population im Wald regeln. Und die die mit ihrem dicken Bauch auf einem Stuhl sitzen und sich das Wild vor die Flinte treiben lassen. Für mich ist das schon ein kleiner aber feiner Unterschied.

Gruß
Marcus
 
was anderes, wie wird das Wetter am Sonntag????? wie beim Schinder(hannes)?
da war ich von morgens bis abends durch naß, naß, nicht voll Schlamm.

der Oberschinder(hannes)
nicht verantwortlich für den Schlamm, aber für die Wiese der 1000 Flüche.
 
Wetter soll ok werden.
Heute und morgen noch ein bisschen Regen, ab Donnerstag aber trocken.
Temperaturen am WE um die 22 Grad. Eigentlich ideal.

Ich war schonmal ganz mutig und hab die 2,1er Racing Ralph reingehangen ins Bike.
Glaube der Trail-Anteil wird nicht so hoch sein.
 
Ich werde es morgen inspizieren. Strecke ist zwar noch nicht veröffentlicht, aber ich kenne die Gegend.
Ich glaube 40 Runde ist komplett zwischen Platte und Beroberg - dort ist generell nicht so matchig. 70 Runde wird üver die Eiserne Hand zum Hohen Wurzel gehen, aber dort wird wenig Singletrails sein, eher Waldautoban.
 
Zurück