MTB Marathonfred 2010

..und ich wollt doch nur nen DUMMEN Witz reißen!

Ich find meine Äußerung ja auch immernoch total lustig:lol:; aber bitte keine neuen Namensdiskurse! Der Drops is doch schon gelutscht.

Und was ist ein MeckPom, bitte? Da klingelt's bei mir so ga nich..

Ich wünsch Euch allen gute Regensachen:daumen: und sonst auch viel Spaß,
k.
 
Sorry Vegeta, klar weiß ich mit MVP was anzufangen..
War sogar schonmal da und jedesmal auch begeistert von Land/Leuten. Ein Kumpel hat letztens auch recht zufrieden von seiner Usedom-Rundfahrt erzählt, zwischen Wassweißichwo und dem Nest daneben sollen sogar ansehnliche Hügelz sein. Ich war als kleener Bengel immer in Lütow zelten, und da wars ja auch total genial.
Vieleicht sollt ich mir mal Deinem Namen merken, falls ich auch mal mit Rad da hoch kommen will?

Gruß!
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ggs38ycpHLw"]YouTube- Taelercup Neustadt 2010 XC Race[/nomedia]


Finde ich sehr geil, Fahrtechnik und Trails vom Feinsten. :daumen: Macht doch mal ein paar Mitschnitte von euren Rennen, da kommt so eine Strecke richtig geil rüber!

checkb:winken:
 
Naja, setzt voraus, dass man eine vernünftige (teure) Ausrüstung hat und dieses unnütze Übergepäck (Rucksack, Rekorder, Kabelei baumelt rum, begrenzte Aufnahmezeit...) auch mitschleppen bzw. der Sturzgefahr aussetzen will. Und im Rennen hat man andere Sorgen. Außerdem sind CC-Marathons bestimmt langweiliger anzusehen als Downhill-Rennen, abgesehen vom Start und den technischen Passagen.
Letztes Jahr beim heavy24 bin ich die erste Runde mit einer Helmcam gefahren. Aus dem hinteren Feld gestartet und 34 Fahrer überholt, ansonsten recht unspektakulär für Außenstehende. Die Trails und Abfahrten kommen bei weitem nicht so gut rüber, wenn man die Strecke nicht selbst gefahren ist. Aber kann ich ja mal hochladen demnächst.

Morgen beim Flachlandmara müsste man sicher fast alles schneiden, um es ansehnlich zu machen :lol:

Achso: auf youtube gibts `ne Menge Mitschnitte von diversen Rennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls hier jemand doch bei der Berliner Meisterschaft war und über 40 oder unter 19 Jahre alt ist, findet er vielleicht hier ein Bild von sich und freut sich drüber :)
Zu mehr Bildern bin ich aber nicht gekommen, denn es war ziemlich nass. So nass, dass ich nicht bereue nicht selbst gefahren zu sein, sondern nur kurz zugeguckt zu haben.
 
Hier das Letzte vom Letzten Zum EBM...

EBM 2010 – Teil I


Bis Mittwoch war ich mir noch völlig im Unklaren, ob ich überhaupt in Seiffen (7.-8. August) an den Start gehen soll oder nicht. Ich hab immer noch unter den Auswirkungen der Salzkammergut-Trophy zu leiden. Eine Woche Fieber und ne eklige Nasennebenhöhlen-, Stirnhöhlengeschichte mit nem sich dann auch noch anschließenden hässlichen Husten… An Fahrradfahren war die letzten drei Wochen seit der SKGT jedenfalls nicht zu denken. Crusher, der letztes Jahr mitgefahren ist, kann auch nicht, die Arbeit hat ihn nach Ungarn verschlagen… Wenn das Rennen nicht das Highlight der Fahrradfüchse aus Kaltennordheim wäre, hätte ich wahrscheinlich geschwänzt. Allein hätte ich mir das nicht angetan, noch dazu, wenn ich einen Blick auf den Wetterbericht werfe. Unwetterartige Regenfälle wüten schon die ganze Woche im Erzgebirge und für das Wochenende sind weitere Niederschläge angekündigt. Normalerweise ideales Terroristenwetter, normalerweise… Mehr als ankommen ist dieses Jahr nicht drin. Die 100 km sind eigentlich die falsche Strecke, 40 km wären realistischer. Die restlichen 60 müssen halt irgendwie über die Runden gebracht werden…
Die Füchse sind schon Freitag angereist und gleich mal gepflegt auf dem Zeltplatz abgesoffen. Dauerregen…
Ich kann erst Samstag Abend los, mein Sohn fordert auch sein Recht… Den Bergsprint verpasse ich, eigentlich ne Pflichtveranstaltung. 21.30 Uhr stehe ich auf dem Zeltplatz…

20100829-231903-856.jpg


…ist übrigens ziemlich übersichtlich hier oben, woran das wohl liegt?

20100829-232008-498.jpg


Vielleicht daran?

20100829-232223-236.jpg


Schlamm…

20100829-232315-725.jpg

… und Wasser… Na das kann ja was werden…​
Ohne Mädels zu fotografieren geht ‘s bei mir offensichtlich nicht.

20100829-232817-168.jpg

Morgen könnt ihr eure Wiese ja wieder haben.
Die Bilder vom Zeltplatz sind übrigens vom nächsten Morgen, war schon zu dunkel…
Das Lagerfeuer der Füchse ist jedenfalls schon meilenweit zu sehen.

20100510-032738-296.jpg


Zwei Bier gehen noch, danach ist Feierabend…
Um 7.00 Uhr ist wecken, muss noch runter ins Dorf, die Startunterlagen holen. Wenn ich einmal hier unten bin, kann ich auch gleich noch einen Kaffee und zwei Brötchen im Zelt…
Die Dame Vom „Grill“ ist ein bisschen zickig, als ich meine Knipse zücke…

20100829-230751-481.jpg


das Buffet ist aber Spitze…

20100829-230847-113.jpg

Danach noch mal Frühstück mit den Füchsen…

20100829-231019-755.jpg


8.40 Uhr geht ‘s ab in die Startaufstellung. 3. Reihe, allerdings von hinten.

20100829-231137-565.jpg



20100829-231238-624.jpg


Naja, ist heute eh egal. Erste Bürgerpflicht ist ankommen… Nanu, wer steht denn da? Kasebi, aus Jena.

20100829-230627-768.jpg

Beglückt uns zur Zeit mit seinem Thüringenweg-Report.
Das hier gehört übrigens ab sofort bei dem Wetter zu meinem Survival-Kit…

20100829-230452-570.jpg


Wer nicht weiß, worum es geht, kann hier nachlesen… Ne unglaubliche Geschichte.
Jetzt habt ihr Zeit für ein Bier. Werbung…
Mit dem "Rennen" geht es nach der Pause weiter…
 
12. Torgauer Marathon - let`s shake it!

Während frühmorgens in Berlin noch die Sonne strahlte, sollte es am Ort des Geschehens bald schauern. Über die Elbe und vorbei an Burg Hartenfels trudelten drei Bruchpiloten am Stadion ein.


Torgau war vor zwei Jahren mein erster Marathon, den ich ohne Materialverlust beendete. Und gleiches Schicksal sollte nun Rene76 ereilen. Die Vorfreude galt der langen Strecke. Man sollte hier auch erwähnen, dass die Strecke ansich technisch anspruchslos ist, aber konditionell schon fordernd sein kann. Auf manchen holprigen Trails kippt man um, wenn man nicht tritt und das letzte Drittel der 21 km Runde führt über Asphalt auf offenem Gelände, da pfeift der Wind. Wer hier kein Windschattengrüppchen findet oder an einer Gruppe nicht dran bleiben kann, der fährt sich kaputt - viermal auf der langen Distanz.

Nunja, bekannte Gesichter warteten schon vor Ort, wobei wir alle von der Rollenverteilung profitieren sollten. Nachdem S-Punkt am Vortag beim Vogtland Bike Marathon abgeräumt hatte...



...wollte sie uns nun an der Verpflegung versorgen und den Part der Sportografin übernehmen. Danke! :daumen:
Aber "BikeLine-Lutz" musste nochmal ran und verpasste Leistungserfolge von gestern nachholen. Am Start dann in das kleine Grüppchen eingereiht (nur irgendwas um die 20 Fahrer für die lange Strecke), ganz leise hinter den sächsischen Pro-Teams und noch ein wenig gesnackt.



Plötzlich fuhr der erste Pulk los und hetzte um die Kurve. Upps, war das jetzt der Startschuss:confused: Wir hatten hinten nix bemerkt und ein Führungsmoped für die ersten Kilometer (wie damals) war auch nicht zu sehen. Egal, rein in die Pedale und schnell hinterher.
Die Hatz begann: das Tempo war hoch und der Vorsprung zum Führungsfeld wurde immer größer. Mod31 konnte sich noch ranhängen, ich hatte es nicht geschafft. Dann riss jemand vom EBM Race Team (Axel Kropp?) von der Spitze ab und wir fuhren zusammen. Das wars eigentlich schon... die da vorne wurden immer kleiner, nach hinten keiner mehr in Sicht und wir wechselten uns im Windschatten ab. Lief eigentlich perfekt, so könnte es bis zum Ende bleiben.

Rene76 an der Rundendurchfahrt


Die Streckenposten versorgten uns derweil mit Infos zum Abstand der vorderen Fahrer und überhaupt war alles sehr gut abgesteckt und markiert. Trotzdem hatte ich es geschafft, in der Dorfdurchfahrt eine kleine Extrarunde zu drehen :lol: Aber mein Weggefährte rief mich zur richtigen Durchfahrt zurück.
Zur Halbzeit rebellierte es in der Bauchgegend zunehmend und ich bekam starke Schmerzen. Zu wenig gegessen, wahrscheinlich. Wer weiß.. Eigentlich wollte ich nun den Zaubertrank aus dem Gelfläschchen einwerfen, doch den Gedanken verwarf ich gleich. Es wurde fast unerträglich, die Tendenz schwankte zu Rennen abbrechen.
Auch schieben half nicht, also langsam weiterfahren. Ab jetzt fuhr ich alleine - nichts ist schlimmer und laaaaangweiliger als in Torgau keinen vor oder hinter sich zu haben. Egal, ich hatte andere Probleme. Später klingelte ein Glöckchen hinter mir in der Ferne. Aber nix zu sehn. mmhhh... war das nur Einbildung? Halluzinationen? Blick auf die Pulsuhr: nö, alles ok :lol:
Aber dann wieder und immer lauter... klingklang... und näher kommend...:eek: Ich wollte noch grüßen, hatte aber mit Schluckauf zu kämpfen. Hackepeter überholte und fortan wurde ich eingesammlt. (Nette Idee mit dem Glöckchen!) Lutz rauschte zur Zieleinfahrt der dritten Runde auch an mir vorbei und machte sich schonmal salonfähig für die Pokalübergabe.

mod31 auf der Zielgeraden vor der Stadionrunde


Meine letzten 15-10-5 Kilometer waren doch nicht so öde wie gedacht. Neben Wehwehchen im Bauch und Schluckauf setzte nun Brechreiz Richtung Endstadium ein. Aufhören brachte nun auch keine Hoffnung mehr, irgendwie musste ich ja zum Stadion zurück. Diesen Zustand konnte ich "mit hängen und würgen" halten und rollte so ausgeruht wie noch nie durchs Ziel. Gefinished!!!!! Aber mit welcher Pein :rolleyes: Nie wieder...

Lutz und Mod31 standen schon umgezogen im Zielbereich, nur Rene war noch unterwegs. Die Ergebnisse sind noch nicht online, aber mod31 hatte sich gut geschlagen (Platz 12 gesamt glaube ich), Rene76 hatte seinen ersten Marathon (ohne dafür trainiert zu haben) überstanden...



...und ich wurde nicht Letzter!

Und was die Frau kann... Lutz fuhr Platz 1 in der AK-Wertung ein, das Leistungssoll fürs WE war somit erfüllt :D
 
Hallo Flandis,
Danke für die Bilder, denn so wie der Zufall es wollte, hast Du auch mich abgelichtet.
Es war ein super Rennen und der Regen hat nicht wirklich gestört. Schade war nur, dass so wenig Hobbyfahrer es geschaft hatten da mitzufahren. Mal ein CC-Rennen zu fahren und nicht immer MA, hatte auch was für sich gehabt.
 
... das kann man so jetzt nicht sagen.

Nur weil scottracer oder ich nicht hier den marathonfred mit unseren Kurzgeschichten zuspamen möchte.Obwohl die volle Distanz von 90min doch schon fast marathontauglich sind:). Mir hat es richtig viel Spaß gemacht mich mit scottracer und den anderen der Vierergruppe zu duellieren. (zumindest 4Runden lang)
Subjektiv betrachtet war ich nach den 1h:36min mehr im Eimer als nach 5h EBM.
Kann ich mir aber auch einbilden. Wo gibts denn Bilder?

grüße
mitstreiter
 
EBM 2010 – Teil II


So, ihr könnt jetzt das Licht im Kühlschrank aus machen. Weiter im Terroristenkino…
Bereit für die Schlammschlacht. Nach ner ewigen Warterei geht ‘s endlich los. Aber zunächst rücken nur die Blöcke auf. Dann auf die Straße und im Zuckeltrab zum Alp de Wettin. Steherversuche. Ich halt mich ganz links am Rand. Über die Wiese an der ganzen Kolonne vorbei. Bis zum Alp de Wettin bin ich schon so weit vorn, dass um mich rum nur noch schwarze und blaue Smilies zu sehen sind. Die beste Position, die ich im Verlaufe des heutigen Tages erreichen kann. Die neue Einführungsrunde. Der erste Anstieg relativiert gleich alles wieder. Jetzt sind die Smilies wieder Pissgelb… Finde die neue Runde recht gelungen. Das Feld zieht sich recht schnell auseinander, aber 12 km waren das sicher nicht… Genau kann ich ‘s nicht sagen, bin wie ein Frisör losgefahren. Mein elektronisches Helferlein, ein Garmin 705, funktioniert nicht, weil ich das Ladekabel zu Hause vergessen habe. Nicht, dass ich das gute Stück zur Orientierung bräuchte, der integrierte Fahrradcomputer fehlt… Geschwindigkeiten, Entfernungen, Herzfrequenz, Kadenz… Besonders die Kadenz. Fahre zur Zeit Drehzahlen von unter 70! Viel zu wenig und Ursache für meine miese Bergaufperformance. Problem erkannt, vielleicht sollte ich bei Helen mal nen Spinning-Kurs belegen. Ich arbeite dran…
Das Wetter ist übrigens Spitze, quasi Bombenwetter. Der Regen hat extra fürs Rennen ne Pause gemacht und Klärchen hat alle Wolken beiseite geschoben.
Ich lutsch mal ein bisschen Windschatten…

20100901-193459-997.jpg

Die neue Einführungsrunde beschert uns einmal zusätzlich den Alp de Wettin. Gut so, geniales Tour de France Feeling… Von mir gibt es dieses Jahr nicht ein Foto am Alp de Wettin, merkwürdig. Insgesamt hat das Sportografen-Team nur 14 Bilder von mir gemacht, obwohl ich überall dreimal vorbei geradelt bin. Und von den vierzehn ist eins auch noch falsch. Radelt doch tatsächlich noch jemand mit meiner 27 über die Strecke…

20100901-191812-937.jpg

Skandal, ich wittere Verrat, Beschiss, Betrug… Hat hier die Wettmafia ihre Finger mit im Spiel? Oder waren es die Taliban, die sind doch immer an Allem Schuld? Vielleicht war ‘s ja auch die Konkurrenz aus Amerika… Uij, wenn ich mir das jetzt so durchlese, Terrorist, Bombenwetter, Wettmafia, Taliban… da leuchtet jetzt sicher in irgendeinem dunklen Hinterzimmer in Langley ein ganzer Weihnachtsbaum rot auf und ein dickbäuchiger, glatzköpfiger, schwuler Computer-Techniker fängt nervös an zu telefonieren und sucht nach versteckten Botschaften…Wenn ihr Fahndungsfotos von mir wollt, PN genügt, ABER BITTE, BITTE, GEBT MIR MEINE BILDER WIEDER… Die nächsten zehn Jahre darf ich jetzt sicher nicht in die Staaten reisen und auf dem Flughafen werde ich ab sofort auch immer meinen Koffer öffnen dürfen…tz,tz,tz
Dafür explodieren die Zugriffe auf meinen Blog, ooch, schon wieder so ein Wort, und die werte Mitleserschaft steht jetzt auch unter Observation. Also Vorsicht, wer nicht zu meiner konspirativen Zelle gehört, sollte sich jetzt ausklinken, der Rest kann beruhigt weiterlesen…
 
Nachtrag zur Berliner CC-Meisterschaft in Niederlehme.

Wie immer gute Organisation.Danke Dirk und den MTB Verein.
das Rennen war sehr anstrengend (auch für mich)aber 90min können auch spaß machen.
bis zum wehlaberg
 
Noch ein Nachtrag in Form von Bildern zum Torgauer:

vorne am Start: der Sieger der großen Strecke vom Team Isaac Torgau, die schnellen Jungs von Biker-Boarder und Christian Opitz vom Radteam Cöpenick
tn_IMG_24211.jpg


Feuer frei!
tn_IMG_2443.JPG


und dran bleiben am Favoriten
tn_IMG_2582.JPG


Lutz im Temporausch
tn_IMG_2643.JPG
tn_IMG_2481.JPG

mod31 kämpft sich vor
tn_IMG_2607.JPG
tn_IMG_2611.JPG


ein Tandem war auch unterwegs

tn_IMG_2542.JPG
tn_IMG_2546.JPG


Rene76 vor dem Schlammloch und Hackepeter auf dem Trail im Sumpf

tn_IMG_2475.JPG
tn_IMG_2750.JPG


hier bloß nicht absteigen :D
tn_IMG_2581.JPG
tn_IMG_2470.JPG


mein Zugpferd für zwei Runden, Axel Kropp vom EBM Race Team (Platz 3 AK long distance)
tn_IMG_2472.JPG
tn_IMG_2471.JPG


im Anschluss wurden alle Trails verwüstet und die Spuren des Rennens verwischt...
tn_IMG_2737.JPG

Weitere Bilder gibts hier. Vielen Dank an die Organisatoren, Helfer und Fotografen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wehlaberg Bike Marathon

Ob Sonntagsfahrer oder Profi, am 03. Oktober stehen alle gemeinsam am Start. Wie immer im Umland Berlins, aber diesmal mit einer neuen Rundenführung!

Die neue Strecke ist anspruchsvoller als die Alte. Es gibt nun zwei neue schöne Abfahrten aber auch ein paar neue Anstiege. Die Strecke ist ca. 5km länger und hat ~100hm mehr, das macht bei 2 Runden dann 57km mit 850hm. ---> siehe Neuigkeiten
 
Zurück