Wir umrunden den Gehspitzweiher bei Neu Isenburg und fahren dabei durch die Wälder von Schwanheim, Niederrad, Zeppelinheim und Neu Isenburg. In Unterliederbach sollten wir spätestens um 21:15 zurück sein. Bei unsicherer Lage um 17:00 Uhr nochmals hier im Forum schauen, ob die Tour stattfindet.
Mittwoch, 22.01.14, 18:30 Uhr
Bahnhof der Königsteiner Bahn, Unterliederbach.
Navigationsgerät: 65929 Frankfurt, Schmalkaldener Straße 3.
Autofahrer Achtung: Kaum freie Parkplätze am Bahnhof und der gegenüberliegende Aldi-Parkplatz wird abends abgeschlossen! Parkmöglichkeiten (von der Autobahn A66 kommend unter der Brücke oder direkt 1. Strasse rechts rein (ca. 3 Fahrzeuge) oder im
Wohngebiet Hortensienring.
Bitte beachten:
- Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
- Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
- Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
- Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
- Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
- Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
- Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
- Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 1,5 Std. vor derTreffzeit hier im Forum veröffentlicht.
- Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Tel. Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80. Sonstige Informationen per Private Nachricht oder
hier
-------------------------------------------------------------------------------
Tourenwochen 2014
In diesem Jahr plane ich folgende Tourenwochen, zu denen ich MitfahrerInnen, deren Partner, Freunde und Freundinnen gerne einlade. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle Veranstaltung. Kosten werden unter den Teilnehmern transparent abgerechnet. Für eine Teilnahme sind die
"Vorsorglicher Haftungsausschluss und Mitfahr-Regeln" zu unterzeichnen (wer dies noch nicht gemacht hat).
- Bayerischer Wald, Sa. 23.08 bis Sa. 30.8.14 in Zwiesel oder Umgebung
- Südvogesen, St. Amarin, Do. 02.10. bis Sa. 11.10.14 (oder nur einige Tage)
Im
Bayerischen Wald werde ich mich mit der Familie bereits 14 Tage vorher aufhalten und Touren (auch mit "Lokals") vorbereiten. Als Unterkunft kann ich mir wiederum eine oder mehrere Ferienwohnungen/-Apartments aber auch ein Gasthof/eine Pension vorstellen.
"Der Bayerwald ist ein Schlaraffenland für Biker." Das sagen nicht wir, sondern das Magazin "MountainBike". Cross Country und geführte Touren, anspruchsvolle Anstiege und Downhills für konditionsstarke Mountainbiker, abwechslungsreiche Strecken für gemütliche Genussbiker: Das ArberLand ist ein Trail-Paradies mit einem Streckennetz von rund 1.200 km und allen denkbaren Schwierigkeitsgraden.
In den Südvogesen werden wir in einer Ferienwohnung in St. Amarin unterkommen. Nähere Infos findet ihr in der
Ausschreibung vom letzten Jahr. Außer dem Datum ändert sich nichts.
In der Hauptsache werden die Touren in der
Singletrail-Skala den Schwieigkeitsgrd S0, S1 umfassen. Ihr solltet über eine gute Grundkondition verfügen, um Strecken von 20 - 40 km und 800 - 1200 Höhenmeter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8 - 10 km/h zu bewältigen.
Für die Planung (Reservierung von Unterkünften) brauche ich möglichst schnell ein Feedback an
info @ uwe50.de
Die Anmeldung wird definitiv mit einer Anzahlung. Für die Woche in den Südvogesen 90 EUR. Für die Woche im Bayerischen Wald abhängig von den Stornobedingungen der Unterkunft.