MTB Mitfahrtreff Main-Taunus-Kreis

Donnerstag, 06.04.17, 18:00 Uhr
Hofheim, Ecke Ehrendenkmal.
Navigationsgerät: Hofheim, Mainau 2. Genügend Parkplätze am Straßenrand.

Um etwa 20:00 Uhr sollten wir wieder in Hofheim sein, wo wir die Tour bei der Pizzeria "Momenti di Vita Italiani" beenden.
Bitte packt die Lampen in den Rucksack

Regeln:
Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest duhier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unsicheren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 Uhr hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum, E-Mail [email protected] oder Mobil 0151 589 61 311
Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]
Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

Urs steht für das Guiden nicht zur Verfügung. Wenn sich der erste hier angemeldet hat, seid ihr zu weit nicht mehr allein unterwegs
.:daumen:


Bitte vormerken und dabei sein:

2. MTB-Infoabend mit dem Forstamt Königstein am
Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.
 

Anhänge

  • DIMB_IG-Taunus_small.jpg
    DIMB_IG-Taunus_small.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 23
Vergesst die Lampen nicht. Zum Ende der Tour könnten wir die noch benötigen.

Dienstag, 11.04.17, 18:30 Uhr ab Kelkheim !! Gundelhard !!
Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Die Verlängerung der Lorsbacher Str. führt hoch zum Restaurant Gundelhard oder Parken Gundelhardstr. 72 - ab hier zeitabhängiges Fahrverbot.

  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 vor der Treffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80.

Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]

Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50


Bitte vormerken und dabei sein:

2. MTB-Infoabend mit dem Forstamt Königstein am
Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.
 
Donnerstag, 13.04.17, 18:00 Uhr
Hofheim, Ecke Ehrendenkmal.
Navigationsgerät: Hofheim, Mainau 2. Genügend Parkplätze am Straßenrand.

Um etwa 20:00 Uhr sollten wir wieder in Hofheim sein, wo wir die Tour bei der Pizzeria "Momenti di Vita Italiani" beenden.
Bitte packt die Lampen in den Rucksack

Regeln:
Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest duhier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unsicheren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 Uhr hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum, E-Mail [email protected] oder Mobil 0151 589 61 311
Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]
Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50


Bitte vormerken und dabei sein


2. MTB-Infoabend mit dem Forstamt Königstein am
Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.
 
Die Winterklamotten werden nochmals benötigt, da nur 2 - 9 Grad Celsius prognostiziert sind. Falls es regnet oder die Wetterlage unsicher ist, bitte hier um 17:00 Uhr nachschauen, ob eine Tour statt findet.

Vergesst die Lampen nicht. Zum Ende der Tour könnten wir die noch benötigen.

Dienstag, 18.04.17, 18:30 Uhr ab Kelkheim !! Gundelhard !!
Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Die Verlängerung der Lorsbacher Str. führt hoch zum Restaurant Gundelhard oder Parken Gundelhardstr. 72 - ab hier zeitabhängiges Fahrverbot.

  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 vor der Treffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80.

Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]

Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50


Bitte vormerken und dabei sein:
Bitte meldet euch formlos an per E-Mail an [email protected] oder als Zusage über die Facebook-Veranstaltung (bitte nur einmal)
2. MTB-Infoabend mit dem Forstamt Königstein am
Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.
 
Donnerstag, 20.04.17, 18:00 Uhr
Hofheim, Ecke Ehrendenkmal.
Navigationsgerät: Hofheim, Mainau 2. Genügend Parkplätze am Straßenrand.

Um etwa 20:00 Uhr sollten wir wieder in Hofheim sein, wo wir die Tour bei der Pizzeria "Momenti di Vita Italiani" beenden.
Bitte packt die Lampen in den Rucksack

Regeln:
Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest duhier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unsicheren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 Uhr hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum, E-Mail [email protected] oder Mobil 0151 589 61 311
Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]
Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50

Wir laden herzlich ein zum 2. DIMB Tourentag im nördlichen Teil vom Taunus. Wir treffen uns
am Sonntag, 23. April 2017, um 10.00 Uhr
beim Bahnhof Usingen, Bahnhofstr. 34
Für Autofahrer sind genügend Parkplätze vorhanden.

Tourenende ungefähr 15.00 Uhr.
Bitte ausreichend Verpflegung und Getränke mitnehmen..

Wir bieten wieder zwei Touren an. Von der Singletrailskala bewegen wir uns überwiegend in der Schwierigkeitsklasse S0 und kurze Strecken in S1. Die Gruppengröße legen wir bei 10 Personen fest. Es besteht Helmpflicht.

Frühlingstour 1 als verkürzte Version der „Buchfinkenroute“ mit ca. 28 km und 500 Höhenmeter
Langsames Genießertempo für (noch) Untrainierte, Familien und Kids
Tourenguidinnen sind Nina Hohlfeld und Christina Weidmann

Frühlingstour 2, ca. 35 km und 750 Höhenmeter
Moderates gleichmäßiges Tempo.
Tourenguide ist Oliver Heim

Bei der Anmeldung bitte angeben, bei welcher Tour Du mitfahren möchtest.
Mit der Anmeldung akzeptierst Du die Teilnahmehinweise für geführte Mountainbiketouren der DIMB
Die Anmeldung ist möglich über Facebook, IBC-Forum oder per E-Mail an [email protected] oder oliver,[email protected].
Bei unsicherer Wetterlage wird bis 08:00 Uhr über diesen Link mitgeteilt, wenn die Touren abgesagt sind.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme.

Oliver und Nina

Einladungsflyer als PDF-Datei

Anhang anzeigen 589909
Gemeinsam mit Vertretern vom Forstamt Königstein möchten wir die aktuelle Lage in Sachen legaler und illegaler Trails im Taunus besprechen und zusammen Perspektiven für die Zukunft erarbeiten.

Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.

Die Tage werden länger und die Temperaturen wieder angenehmer. Die meisten Mountainbiker werden ihre Räder wieder startklar machen und sich gleichzeitig fragen: Welche Wege darf man im Taunus derzeit noch fahren? Am zweiten Infoabend werden Vertreter vom Forstamt Königstein zu Gast sein und die aktuelle Situation von Wegsperrungen im Taunus darlegen. Der Abend wird von Sebastian Kammerer (Gravity Pilots e.V.) moderiert.

Folgenden Themen stehen auf der Agenda:
· Definition "befestigte und naturfeste Wege"
· Was sind „Kernflächen Naturschutz“?
· Forstarbeiten und Sperrungen

Macht uns gerne Vorschläge, welche Fragen ihr beantwortet haben möchtet. Sendet eure Fragen bis zum Ostermontag, 17.4.17, per E-Mail an [email protected]. Wenn es um konkrete Stellen geht, macht diese Ortsangaben bitte so detailliert wie möglich, markiert Kartenausschnitte und fotografiert diese. Das hilft uns enorm weiter.

In der Diskussionsrunde werden wir darüber sprechen, welche legalen Möglichkeiten es gibt, attraktive Singletrail-Wege zu erhalten und „neue“ genehmigt zu bekommen. Was können wir tun, um unser Image als Mountainbiker und die Kommunikation mit anderen Waldbenutzern zu verbessern? Wie können wir mit dem Forstamt zusammenarbeiten?

Ebenfalls wird es Informationen zum Stand der Downhillstrecken vom Feldberg und zum Flowtrail Feldberg (vom Windeck zum Fuchstanz und bald bis zur Hohemark) geben

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und hoffen auf viele Teilnehmer. Damit es nicht wieder so eng wird wie beim ersten Infoabend, meldet euch bitte an. Entweder formlos über [email protected] oder über die Facebook-Veranstaltung (bitte nur einmal).

Kontaktperson für Rückfragen: [email protected].
 
Dienstag, 25.04.17, 18:30 Uhr ab Kelkheim !! Gundelhard !!
Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Parken beim Schwimmbad Kelkheim (Lorsbacher Str.). Die Verlängerung der Lorsbacher Str. führt hoch zum Restaurant Gundelhard oder Parken Gundelhardstr. 72 - ab hier zeitabhängiges Fahrverbot.

Bei unsicherer Wetterlage bitte um 17:00 Uhr nochmals hier nachschauen, ob eine Tour stattfindet.
  • Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest du hier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dem langsamsten Fahrer angepasst.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unklaren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 vor der Treffzeit hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum oder Mobil 015 1 . 182 . 483 . 80.

Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]

Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50


Einladungsflyer zu Ausdrucken PDF-Datei. Einladungsflyer zu Ausdrucken PDF-Datei.
Anhang anzeigen 589909
Gemeinsam mit Vertretern vom Forstamt Königstein möchten wir die aktuelle Lage in Sachen legaler und illegaler Trails im Taunus besprechen und zusammen Perspektiven für die Zukunft erarbeiten.

Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.

Die Tage werden länger und die Temperaturen wieder angenehmer. Die meisten Mountainbiker werden ihre Räder wieder startklar machen und sich gleichzeitig fragen: Welche Wege darf man im Taunus derzeit noch fahren? Am zweiten Infoabend werden Vertreter vom Forstamt Königstein zu Gast sein und die aktuelle Situation von Wegsperrungen im Taunus darlegen. Der Abend wird von Sebastian Kammerer (Gravity Pilots e.V.) moderiert.

Folgenden Themen stehen auf der Agenda:
· Definition "befestigte und naturfeste Wege"
· Was sind „Kernflächen Naturschutz“?
· Forstarbeiten und Sperrungen

Macht uns gerne Vorschläge, welche Fragen ihr beantwortet haben möchtet. Sendet eure Fragen bis zum Ostermontag, 17.4.17, per E-Mail an [email protected]. Wenn es um konkrete Stellen geht, macht diese Ortsangaben bitte so detailliert wie möglich, markiert Kartenausschnitte und fotografiert diese. Das hilft uns enorm weiter.

In der Diskussionsrunde werden wir darüber sprechen, welche legalen Möglichkeiten es gibt, attraktive Singletrail-Wege zu erhalten und „neue“ genehmigt zu bekommen. Was können wir tun, um unser Image als Mountainbiker und die Kommunikation mit anderen Waldbenutzern zu verbessern? Wie können wir mit dem Forstamt zusammenarbeiten?

Ebenfalls wird es Informationen zum Stand der Downhillstrecken vom Feldberg und zum Flowtrail Feldberg (vom Windeck zum Fuchstanz und bald bis zur Hohemark) geben

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und hoffen auf viele Teilnehmer. Damit es nicht wieder so eng wird wie beim ersten Infoabend, meldet euch bitte an. Entweder formlos über [email protected] oder über die Facebook-Veranstaltung (bitte nur einmal).

Kontaktperson für Rückfragen: [email protected].
 
Achtung!
Wenn sich heute bis 17:00 Uhr hier niemand mehr anmeldet, fährt Olaf Sulzbach allein eine Runde - sonst kommt er zur Gundelhard und dann wärt ihr mindestens zu zweit.

Wir sehen uns am Mittwoch beim 2. MZB Infoabend.
 
Heute - zur Erinnerung

PDF-Datei

Anhang anzeigen 589909
Gemeinsam mit Vertretern vom Forstamt Königstein möchten wir die aktuelle Lage in Sachen legaler und illegaler Trails im Taunus besprechen und zusammen Perspektiven für die Zukunft erarbeiten.

Mittwoch, 26. April 2017
19:00 Uhr

Gasthof Rudolph, Alt-Niederhofheim 30, 65835 Liederbach.

Die Tage werden länger und die Temperaturen wieder angenehmer. Die meisten Mountainbiker werden ihre Räder wieder startklar machen und sich gleichzeitig fragen: Welche Wege darf man im Taunus derzeit noch fahren? Am zweiten Infoabend werden Vertreter vom Forstamt Königstein zu Gast sein und die aktuelle Situation von Wegsperrungen im Taunus darlegen. Der Abend wird von Sebastian Kammerer (Gravity Pilots e.V.) moderiert.

Folgenden Themen stehen auf der Agenda:
· Definition "befestigte und naturfeste Wege"
· Was sind „Kernflächen Naturschutz“?
· Forstarbeiten und Sperrungen

Macht uns gerne Vorschläge, welche Fragen ihr beantwortet haben möchtet. Sendet eure Fragen bis zum Ostermontag, 17.4.17, per E-Mail an [email protected]. Wenn es um konkrete Stellen geht, macht diese Ortsangaben bitte so detailliert wie möglich, markiert Kartenausschnitte und fotografiert diese. Das hilft uns enorm weiter.

In der Diskussionsrunde werden wir darüber sprechen, welche legalen Möglichkeiten es gibt, attraktive Singletrail-Wege zu erhalten und „neue“ genehmigt zu bekommen. Was können wir tun, um unser Image als Mountainbiker und die Kommunikation mit anderen Waldbenutzern zu verbessern? Wie können wir mit dem Forstamt zusammenarbeiten?

Ebenfalls wird es Informationen zum Stand der Downhillstrecken vom Feldberg und zum Flowtrail Feldberg (vom Windeck zum Fuchstanz und bald bis zur Hohemark) geben

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und hoffen auf viele Teilnehmer. Damit es nicht wieder so eng wird wie beim ersten Infoabend, meldet euch bitte an. Entweder formlos über [email protected] oder über die Facebook-Veranstaltung (bitte nur einmal).

Kontaktperson für Rückfragen: [email protected].
 
Vielen Dank an diejenigen, die am gestrigen 2. MTB-Infoabend teilgenommen und mit ihrer Anwesenheit bekundet haben, an einem "Attraktiven Mountainbiken im Taunus"!interessiert zu sein.

Donnerstag, 27.04.17, 18:00 Uhr
Hofheim, Ecke Ehrendenkmal.
Navigationsgerät: Hofheim, Mainau 2. Genügend Parkplätze am Straßenrand.

Um etwa 20:00 Uhr sollten wir wieder in Hofheim sein, wo wir die Tour bei der Pizzeria "Momenti di Vita Italiani" beenden.
Bitte packt die Lampen in den Rucksack

Regeln:
Mitfahren dürfen alle, die einmalig eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Hier (ganz am Ende vom Beitrag) Formular ausfüllen, drucken, unterschreiben und zu deinem ersten Mitfahrtreff mitbringen. Antworten auf mögliche Fragen findest duhier.
  • Grundsätzlich gilt: Wer mitfährt, tut dies in eigener Verantwortung.
  • Mitfahrer zeichnen Strecken nur für den persönlichen Bedarf auf!
  • Wir starten pünktlich - fehlt noch jemand die/der sich angemeldet hat, max. 5 Minuten.
  • Kleidung unbedingt der Witterung angepasst mit Reserven im Rucksack
  • Je nach Saison ausreichender Beleuchtung für Ortsdurchfahrt und Gelände mitnehmen. Reservebeleuchtung empfohlen.
  • Noch Fragen? Wenn du die Antwort hier nicht findest, schreibe eine E-Mail an [email protected]
  • Bei unsicheren Wetterverhältnissen wird eine Absage bis spätestens 17:00 Uhr hier im Forum veröffentlicht.
  • Aktuelle Niederschlagsprognose.
Anmeldung hier im Forum, E-Mail [email protected] oder Mobil 0151 589 61 311
Rückfragen und sonstige Informationen bitte per Unterhaltung (links auf den Forum-Namen und Menüpunkt "Unterhaltung beginnen" klicken) oder E-Mail an [email protected]
Nutze bitte für spontane Treffen das Thema "Spontan-Treffen im Main Taunus Kreis"

uwe50
 
Zurück