MTB Neuling weiß nicht was für ein Rad er kaufen soll

Registriert
3. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre erst seit 1/2 Jahr MTB, zur Zeit besitze ich ein Corratec Bike und möchte mir ein neues kaufen, da es keine Scheibenbremsen hat und fast 16 Kg wiegt.

Ich suche ein Rad welches ich in allen Bereichen nutzen kann.
Bei uns im Saarland hat man alle Möglichkeiten, mal fahre ich auf 60 km 1/2 auf Trail und 1/4 jeweils auf Forstwegen und Straße und an anderen Tagen nur über Forstwege und viel Bergauf ( 1200 Höhenmeter auf 50 Km)

Da ich beim Trail im Downhill über Steine und Wurzeln noch nicht so sicher bin, habe ich mir gedacht ein Fully zu kaufen (Um meine fehlende Technik ein bisschen zu kompensieren:lol:).

Auch Marathons möchte ich gerne fahren, welches der folgenden Bikes würdet ihr mir empfehlen oder gar ein anderes (Preis darf bis max 2500€ gehen)?

Fuji Reveal 2.0 2199,- €
Scott Spark 40 2399,- €
Cannondale RZ One Twenty 2 1899,- €
Radon Skeen 8.0 1999,- €
Radon Black Sin 8.0 1999,- €
Radom Slide 9.0 2499,- €
Canyon Nerve XC 8.0 1999,- €

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde auf jedem Fall zum Slide greifen ... und meinst du mit Canyon Nerve 8.0 das Am oder das Xc`?

Ich meine das XC.

Ja das Slide würde mir gut gefallen, es hat ja echt geniale Komponenten, für den Preis ist das Rad schon unschlagbar. Und bei 12,40 Kg ist es auch nicht zu schwer.
Aber ist es auch Marathon geeignet? Bei viel Steigung gibt es auch Viel Bergab zu fahren, ist das Bike da nicht zu schwerfällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das XC.

Ja das Slide würde mir gut gefallen, es hat ja echt geniale Komponenten, für den Preis ist das Rad schon unschlagbar. Und bei 12,40 Kg ist es auch nicht zu schwer.
Aber ist es auch Marathon geeignet? Bei viel Steigung gibt es auch Viel Bergab zu fahren, ist das Bike da nicht zu schwerfällig?

Meiner Meinung nach überschätzen das mittlerweile viele Leute .. mit ner modernen Geometrie gehen die auch gut bergauf.. vorallem bei dem Gewicht .. Mit nem Freerider könnte ich die Sorgen verstehen ... Aber wenn ich es richtig in Errinnerung habe dann ist im Slide ja sogar die Talas verbaut, d.h wenn dich die 150 mm bergauf stören kannste die einfach absenken ... Und bergab haste dann natürlich genug Reserven ..
 
Meiner Meinung nach überschätzen das mittlerweile viele Leute .. mit ner modernen Geometrie gehen die auch gut bergauf.. vorallem bei dem Gewicht .. Mit nem Freerider könnte ich die Sorgen verstehen ... Aber wenn ich es richtig in Errinnerung habe dann ist im Slide ja sogar die Talas verbaut, d.h wenn dich die 150 mm bergauf stören kannste die einfach absenken ... Und bergab haste dann natürlich genug Reserven ..

Ja die "Fox Factory 32 Talas Fit RLC 150 15 QR" ist verbaut.

Okay, ein Bedenken hast du mir schon mal genommen.

Ich denke ich werde mal sehen wo ich das Bike Probefahren kann.

Dank Dir für die Hilfe.
 
und viel Bergauf ( 1200 Höhenmeter auf 50 Km)
Das sind gerade mal 2,4% durchschnittliche Steigungen - sowas nennt man Ebene dort wo ich herkomme ;) Das kannst du getrost auch mit einem DH Bike fahren :D (Mein Hometrail hat auf den ersten 800 Höhenmetern eine durchnittliche Steigung von 14% und von >30% an der steilsten Stelle und selbst den kann man problemlos mit einem AM Fully fahren)

...
Ich suche ein Rad welches ich in allen Bereichen nutzen kann.
...
mal fahre ich auf 60 km 1/2 auf Trail und 1/4 jeweils auf Forstwegen und Straße und an anderen Tagen nur über Forstwege und viel Bergauf
...
beim Trail im Downhill über Steine und Wurzeln noch nicht so sicher bin, habe ich mir gedacht ein Fully zu kaufen
...
Auch Marathons möchte ich gerne fahren, welches der folgenden Bikes würdet ihr mir empfehlen oder gar ein anderes
...
Also einen Marathon kann man mit allem fahren, aber es kommt halt immer darauf an wo man seinen Namen in der Ergebnisliste finden möchte. Wenn du das wirklich ambitioniert betreiben möchtest und vorne mit dabei sein willst dann würde ich mir eher ein Marathon Bike holen - Wenn du die zu fahrenden Trails mal mittels der Singeltrail Skala (http://www.singletrail-skala.de/) bewerten könntest, so könnte man dir bestimmt noch passendere Bike-Empfehlungen geben :)
 
Das sind gerade mal 2,4% durchschnittliche Steigungen - sowas nennt man Ebene dort wo ich herkomme ;) Das kannst du getrost auch mit einem DH Bike fahren :D (Mein Hometrail hat auf den ersten 800 Höhenmetern eine durchnittliche Steigung von 14% und von >30% an der steilsten Stelle und selbst den kann man problemlos mit einem AM Fully fahren)


Also einen Marathon kann man mit allem fahren, aber es kommt halt immer darauf an wo man seinen Namen in der Ergebnisliste finden möchte. Wenn du das wirklich ambitioniert betreiben möchtest und vorne mit dabei sein willst dann würde ich mir eher ein Marathon Bike holen - Wenn du die zu fahrenden Trails mal mittels der Singeltrail Skala (http://www.singletrail-skala.de/) bewerten könntest, so könnte man dir bestimmt noch passendere Bike-Empfehlungen geben :)


Nunja , jeder ist kondentionell anders veranlagt .. und ne 30 % Steigung ist nen harter Broken .. das würde ich nicht als einfachen Hügel abtuen, gerade wenn Tour länger ist ..
 
Nunja , jeder ist kondentionell anders veranlagt .. und ne 30 % Steigung ist nen harter Broken .. das würde ich nicht als einfachen Hügel abtuen, gerade wenn Tour länger ist ..
Die 30% sind zum Glück auch nur ein kurzer Anstieg aber je nach Tagesform und Boden-Beschaffenheit muss ich dort auch schieben (wenn z.B. kurz nach einem Regenguss der Boden aufgeweicht ist dreht das Hinterrad durch und dann ist es vollkommen egal wieviel Kondition man hat)
Und ich bin bei Gott nicht der Fitteste (schleppe immerhin fast 20 überflüssige Kilos mit mir rum) aber 12-18% Steigung kann man (sofern man es mit einem HT fahren kann) auch problemlos mit einem AM Fully fahren (mit einem Enduro möchte ich das aber nicht über längere Distanzen versuchen)
 
Sagen wir mal so ich bin gut durchtrainiert beim Radfahren und war komplett im Arsch nach ner Tour mit 2650 HM bei 60KM Weite.

Wenn dein Budget schon bis 2500 reicht, warum schaust du dir dann nicht auch mal das Nerve XC 9.0 an oder mein persönlicher Favorit das Canyon Grand Canyon CF 8.0, damit solltest du überall abgehen wie eine Rakete
 
Hallo, wenn Du auf 60 km die Hälfte auf Trails fährst sollte es wohl auf jeden Fall ein Fully werden. Passt aber nicht wirklich zum Marathon. Da ist der Trail-Anteil deutlich geringer und HT angesagt. Ich fahre auch regelmässig Marathons und gerne schnell. Würde dafür nie ein Fully mit 150 mm nehmen. Geht garnicht vorwärts. Gabel absenken und Plattform usw. hört sich in der Theorie alles gut an. In der Praxis ist es Quälerei wenn Du schnell einen Berg hochwillst.

Mein Favorit wäre dass Nerve XC oder das Stage. Die nehmen sich nicht viel. Ist wohl eher eine Geschmacksfrage.
 
Hi,
Problematik Versender ist dir bekannt?

Du kannst selber schrauben?

Gruesse
sun909

Ja das mit dem Direktvertrieb ist nicht unbedingt so gut und schrauben kann ich gar nicht. Da muß ich noch so einiges lernen.

Bei Radon ist das jetzt nicht so wild, bis Bonn bin ich in 2 Stunden gefahren, die sollte es wert sein um ein Bike auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind gerade mal 2,4% durchschnittliche Steigungen - sowas nennt man Ebene dort wo ich herkomme ;) Das kannst du getrost auch mit einem DH Bike fahren :D (Mein Hometrail hat auf den ersten 800 Höhenmetern eine durchnittliche Steigung von 14% und von >30% an der steilsten Stelle und selbst den kann man problemlos mit einem AM Fully fahren)


Also einen Marathon kann man mit allem fahren, aber es kommt halt immer darauf an wo man seinen Namen in der Ergebnisliste finden möchte. Wenn du das wirklich ambitioniert betreiben möchtest und vorne mit dabei sein willst dann würde ich mir eher ein Marathon Bike holen - Wenn du die zu fahrenden Trails mal mittels der Singeltrail Skala (http://www.singletrail-skala.de/) bewerten könntest, so könnte man dir bestimmt noch passendere Bike-Empfehlungen geben :)

Okay wenn das so bewertet wird, dann sind das ja nur S1 Trails, wirkliche S2 habe ich noch nicht bei uns gefahren.

Tja da ist die Frage was ist für mich wirklich das richtige Rad?

Entweder das

Radon ZR Race 10.0 oder Radon Black Sin 8.0 und ich verzichte auf eine hintere Federung

oder das

Radon Sceen 8.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem wir jetzt wissen was du fährst, können wir dir helfen sobald du uns mitteilst was du in Zukunft fahren möchtest ;)


Ich denke mal das ich bei den einfachen Trails bleiben werde, d.h. S1
und beim Marathon dachte ich so an 2 Stück im Jahr und das auch nicht um ganz vorne mitzufahren, ich bin zufrieden wenn ich einen Platz unter den ersten 100 belege.
 
habe in einem anderen thread der kaufberatung gerade diesen link zu einem cube ams hpc gesehen...vll. auch nicht uninteressant...

http://www.bike-discount.de/shop/k1865/a36221/ams-hpc-pro.html

vll. noch eine kurze anmerkung von mir:
ich gebe meinen vorrednern in sofern recht, dass du, wenn du viel wert auf marathons legst, am besten mit einem hardtail fährst...ABER für mich hört sich dein zukunftsgedanke vom mtb nicht nach ergeizigem racer an (was auch völlig ok ist) und somit finde ich die überlegung mit einem "leichten" fully gar nicht so abwegig. wenn du nach einem jahr feststellst, dass dir touren mit schnelleren abfahrten oder gar biketripps in die alpen etc. doch viel spaß machen, kann es sein, dass du dich über ein gutes fully zwecks fahrcomfort sicher mehr freuen wirst als über ein hardtail...
 
habe in einem anderen thread der kaufberatung gerade diesen link zu einem cube ams hpc gesehen...vll. auch nicht uninteressant...

http://www.bike-discount.de/shop/k1865/a36221/ams-hpc-pro.html

vll. noch eine kurze anmerkung von mir:
ich gebe meinen vorrednern in sofern recht, dass du, wenn du viel wert auf marathons legst, am besten mit einem hardtail fährst...ABER für mich hört sich dein zukunftsgedanke vom mtb nicht nach ergeizigem racer an (was auch völlig ok ist) und somit finde ich die überlegung mit einem "leichten" fully gar nicht so abwegig. wenn du nach einem jahr feststellst, dass dir touren mit schnelleren abfahrten oder gar biketripps in die alpen etc. doch viel spaß machen, kann es sein, dass du dich über ein gutes fully zwecks fahrcomfort sicher mehr freuen wirst als über ein hardtail...

Genau das ist auch so bisschen die Überlegung. Ich möchte nämlich nicht in 1 oder 2 Jahren wieder eine Menge Geld ausgeben.

Am besten finde ich da das

Radon Skeen 8.0 für 1999,- €

Oder sogar folgende Bikes, wenn es wirklich ums Gewicht geht (beide haben um die 11 Kg)

Radon Sceen 9.0 SL für 2999,-€ (da müsste ich halt bis nächstes Jahr noch ein bisschen Geld sparen)

Canyon Nerve XC 9.0 SL für 2999,-€

Ich denke mit den beiden letzten Bikes hätte ich auch eins, das man ohne Probleme für eine Marathon verwenden kann. Schlimmer als mein 15,5 Kg Corratec kann es ja nicht werden:lol:
 
kurz zum marathon: bitte beachte - es kommt bei einem marathon in ERSTER linie auf deine fitness an! dir nützt kein 7 kg rad was, wenn du nach 30 km satt bist...

ich denke du solltest dich fragen wie viel geld du ausgeben möchtest und wie oft du mit deinem neuen rad fahren wirst. natürlich ist das Sceen 9.0 ein Top Bike ABER bedenke auch hier, dass z.b. bei regelmäßiger Nutzung eine erneuerung der XTR verschleißteile in Zukunft wesentlich teuer wird (wenn du dann bei XTR bleibst) als wenn du einen XT Antrieb erneuerst. ich denke auch dieser punkt hängt davon ab, wie viel du fährst und wie viel geld du zum kauf und für die instandhaltung ausgeben möchtest/kannst.

ich will dir wirklich nichts ausreden oder unbedingt ein rad empfehlen - deine auswahl halte ich für ziemlich gut (wenn du auf diese marken schon fixiert bist). aber die grundsatzfrage nach der nutzung des rades in der zukunft solltest du dir stellen, denn da kannst du geld sparen (was du später in Zubehör oder Verschelißteile investieren kannst) oder solltest halt gleich mehr ausgeben, um nicht nach einem jahr teure tuningteile kaufen zu müssen weil du vll. feststellst, dass du doch ein sehr leichtes rad bevorzugst

wie oft bist du denn mit dem rad unterwegs (bzw. was planst du mit dem neuen rad)? die geplanten 2 marathons pro jahr hast du ja schon erwähnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz zum marathon: bitte beachte - es kommt bei einem marathon in ERSTER linie auf deine fitness an! dir nützt kein 7 kg rad was, wenn du nach 30 km satt bist...

ich denke du solltest dich fragen wie viel geld du ausgeben möchtest und wie oft du mit deinem neuen rad fahren wirst. natürlich ist das Sceen 9.0 ein Top Bike ABER bedenke auch hier, dass z.b. bei regelmäßiger Nutzung eine erneuerung der XTR verschleißteile in Zukunft wesentlich teuer wird (wenn du dann bei XTR bleibst) als wenn du einen XT Antrieb erneuerst. ich denke auch dieser punkt hängt davon ab, wie viel du fährst und wie viel geld du zum kauf und für die instandhaltung ausgeben möchtest/kannst.

ich will dir wirklich nichts ausreden oder unbedingt ein rad empfehlen - deine auswahl halte ich für ziemlich gut (wenn du auf diese marken schon fixiert bist). aber die grundsatzfrage nach der nutzung des rades in der zukunft solltest du dir stellen, denn da kannst du geld sparen (was du später in Zubehör oder Verschelißteile investieren kannst) oder solltest halt gleich mehr ausgeben, um nicht nach einem jahr teure tuningteile kaufen zu müssen weil du vll. feststellst, dass du doch ein sehr leichtes rad bevorzugst


Das ist wohl ein Argument, also wenn ich so trainieren kann wie ich es mir vorstelle ( was aber nicht immer klappt, wegen meiner Arbeit) , dann gehe ich mal von ca. 3500 bis 4000 km aus.

Klar das Skeen 8.0 mit den XT Komponenten würde vollkommen ausreichen.
Ist dann 1 KG schwerer, aber 12Kg sind auch vollkommen okay.

Was die Fitness angeht, sollte es kein Problem sein, ich fahre ja noch viel mit dem Rad zu Arbeit, das sind immerhin 20 Km ein Weg.
 
Jop, dass radon 8.0 ist echt ein schickes Teil und sehr stimmig ausgestattet. Nur bei den Laufrädern würde ich aufrüsten. Die M 1800 passen nicht wirklich an ein Race-Bike. Ich habe auf mein Canyon XC Crossmax ST montiert und bin begeistert.
 
Zurück