Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moin,[...]vielleicht erbarmt sich ja ein anderer mitreisender.
Von/bis HaW waren es wohl etwa 106km, der Akku hat sich allerdings auf dem Rückweg in Fischerhude verabschiedet, so dass der Rest auf Basis des Hinwegs geschätzt ist. Ich bin 2 Runden im MTB-Parcours gefahren, eine Runde sind etwa 2,2km, die Auswertung der GPS-Höhenmeter ist aber nicht brauchbar 
und das es euch so gut gefallen hat; freut uns sehr und sind ja auch n pa klasse Bilder bei rumgekommen (insbesondere der sprung, "schönes Ding"!)
.
Wir hatten das Thema schon am Sa (siehe funsports blog); das kam auch schon am Sa mit dem aufgetauten, rutschigen Boden streckenweise nem "Drift- oder slide-Wettbewerb" gleich.

wir nehmen, wie es kommt.Worauf ich ja eingentlich schon irgentwie gewartet hatte, war nen comment zu den Trail- Bedingungen.
Danke nochmals euch und vielleicht sieht man sich ja nä Mal in Aspe
Gruß
Jan
MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
die Trails waren/sind top. Etwas rutschig kann es um die Jahreszeit im Wald ja mal sein.Worauf ich ja eingentlich schon irgentwie gewartet hatte, war nen comment zu den Trail- Bedingungen.Wir hatten das Thema schon am Sa (siehe funsports blog); das kam auch schon am Sa mit dem aufgetauten, rutschigen Boden streckenweise nem "Drift- oder slide-Wettbewerb" gleich.
da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, welche Strecke Du meinst?Eine Bitte: Könnte mal jemand von euch die strecke bei zB gpsies oderso hochladen, ich würd mir gerne ma anschaun wie ihr gefahrn seid.

moin
die Trails waren/sind top. Etwas rutschig kann es um die Jahreszeit im Wald ja mal sein.
da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, welche Strecke Du meinst?
Den Parcours haben wir sicher ab der zweiten Runde so getroffen wie von Euch vorgesehen und ausgeschildert, gefühlte 100 Bunker rauf und runter.
Die Anfahrt von Bremen war ziemlich genau wie oben schon beschrieben, zwischen Vorwerk (da wo die Staubsauger .....) und Winkeldorf mal Waldweg und sonst immer Asphalt.
Wir waren zwar zu fünft, aber elekronisch defizitär.
Happy biking
ralf

5 kisten ohne tacho. na ja, selten aber wirklich wichtich sind die dinger auch nich.![]()
, gibt sicher nochn pa mehr die so fahrn; biken is halt noch "oldschool" bei den "älteren (BMX) Semestern" bei uns im Verein; wir habn deshalb auch nix von dem ganzen "elektronischen Geraffel" am Bike (einzige Ausnahmen: Jolly und meine bessere Hälfte); wäre ja auch nur unnützes Mehrgewicht
, das kaputtgehn könnte
; obwohl, so manchma könnt man's ja vielleicht doch brauchen
; deshalb gibt's ja leider auch noch keinen vernünftigen gps- track vom trail.
.moin
die Trails waren/sind top. Etwas rutschig kann es um die Jahreszeit im Wald ja mal sein.
da bin ich mir jetzt nicht so ganz sicher, welche Strecke Du meinst?
Den Parcours haben wir sicher ab der zweiten Runde so getroffen wie von Euch vorgesehen und ausgeschildert, gefühlte 100 Bunker rauf und runter.
und fahrn dat ding auch bei Schnee, vereist, Nacht und Nebel; am Sa fand's ich's schon bischen extrem (wenn man den parcour ganzjährig kennt); is subjektiv und natürlich immer auch ne reifenfrage und tut dem spaß natürlich überhaupt keinen Abbruch
. Nee, wir müssen natürlich schon aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht immer auf alle möglichen Gefahren hinweisen.
Und die Vervollständigung der Beschilderung is in Arbeit.Eine Bitte: Könnte mal jemand von euch die strecke bei zB gpsies oderso hochladen, ich würd mir gerne ma anschaun wie ihr gefahrn seid.
[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
Ähmm, ich hatte in meinem Posting weiter oben den Track als *.gpx "attached", kann man dann z.B. in Google Earth importieren. Und selber editieren geht ganz gut mit gps-track-analyze.net (http://www.gps-freeware.de/). Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Grüße,
Rafael
, hatte ich auch gesehn, aber da GPS ja für mich noch "Neuland" is und ich ja auch ständig mit "Waldarbeit" beschäftigt bin
, dachte ich eigntlich du oder ihr macht das
.


", aber das werden dann beim nä Mal "gefühlte 100+"
.


war ja zum glück gerade keiner da der sich beschwert hat)Jaja, das sagt sich so leicht .... nicht, dass ich rückwärts die Steigung wieder runterrolle und zur Gefahr für andere Biker werde.@steve: mach mal,is echt gut

moin-malzeit
leider nun doch schon 3 monate vergangen + noch nich absehbar wann ich wieder komm.
da ich aber die strecke dann hin + rück nich radel wie die jungs aus brem', -wo darf man da eigentlich parken?
(psst- sind ja damals direkt vor gefahren.war ja zum glück gerade keiner da der sich beschwert hat)
vorne an der industriestr. hab ich n parkplatz gesehn, is der öffentlich?
hoffe das wird bald wieder, mal sehn wies sich bei euch im schlamm fährt. gefrohren war die strecke jedenfals super.
auf bald
@steve: mach mal,is echt gut
moin-malzeit
leider nun doch schon 3 monate vergangen + noch nich absehbar wann ich wieder komm.
da ich aber die strecke dann hin + rück nich radel wie die jungs aus brem', -wo darf man da eigentlich parken?
(psst- sind ja damals direkt vor gefahren.war ja zum glück gerade keiner da der sich beschwert hat)
vorne an der industriestr. hab ich n parkplatz gesehn, is der öffentlich?
hoffe das wird bald wieder, mal sehn wies sich bei euch im schlamm fährt. gefrohren war die strecke jedenfals super.
auf bald
@steve: mach mal,is echt gut
, wie "Bunker-Freifegen mit der Zahnbürste
" oder "die Strecke zehn Runden lang mit Jolly bei Maximaltempo (mindestens unter 9 min) fahrn"
(das Bunkerfegn wäre die angenehmere Strafe von beiden, glaubt's mir

).


.
, aber ich bin selbst da nirgens "rückwärts runtergerollt". Ich denk ma, du bist da mit deiner kondition schon wesentlich weiter und sollte es dann dochma passieren, heißt eine unserer Grundregeln: Nehmt Rücksicht auf andere/ langsamere Biker!
und Danke schonmaAlso, zum Thema "Parken", auf den Strecken geht natürlich gar nich, weil natürlich nix "motorisiertes" in den Wald bzw. dahin darf!!!, von unserer Seite und seitens der Forstverwaltung, was auch gut so is. Und mir würden da schon noch drastischere Strafen dafür einfallen, wie "Bunker-Freifegen mit der Zahnbürste
" oder "die Strecke zehn Runden lang mit Jolly bei Maximaltempo (mindestens unter 9 min) fahrn"
(das Bunkerfegn wäre die angenehmere Strafe von beiden, glaubt's mir
).
Aber ernsthaft: Ihr könnt euch auf dem Grünstreifen zwischen Weg zur Strecke und dem Zaun vom LKW- Parkplatz abstellen; den Weg kann man dann noch gut zum "Einrollern" nutzen.
Nur der erste Stellplatz ganz vorne am Gelände auf dem Grünstreifen bleibt natürlich frei; weil der natürlich für mich als "Jefe"- Parkplatz reserviert ist.
In dem Sinne
Gruß
Jan
MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
@ Steve: Da mach dir ma bitte keinen "Kopp", das Ding is sicherlich fordernd, aber ich bin die Strecke (die Bunker, die noch gingen) das 1te mal vor knapp 2Jahren (so einmal auf die alten zeiten und weil ich ma wieder Lust drauf hatte) mit nem total fertigen, jahrelang nicht gewarteten Hardtail, mit ner absoluten "Couch-kondition" gefahrn, was natürlich grundsätzlich schon n Fehler war, aber ich bin selbst da nirgens "rückwärts runtergerollt". Ich denk ma, du bist da mit deiner kondition schon wesentlich weiter und sollte es dann dochma passieren, heißt eine unserer Grundregeln: Nehmt Rücksicht auf andere/ langsamere Biker!
Kleines PS noch: Kennt einer von euch die mods/admins näher? irgentwie reagieren die bisher leider nich auf den "Thread-Namensänderungsantrag"und Danke schonma
Also, zum Thema "Parken", auf den Strecken geht natürlich gar nich, weil natürlich nix "motorisiertes" in den Wald bzw. dahin darf!!!, von unserer Seite und seitens der Forstverwaltung, was auch gut so is. Und mir würden da schon noch drastischere Strafen dafür einfallen, wie "Bunker-Freifegen mit der Zahnbürste
" oder "die Strecke zehn Runden lang mit Jolly bei Maximaltempo (mindestens unter 9 min) fahrn"
(das Bunkerfegn wäre die angenehmere Strafe von beiden, glaubt's mir
).
Aber ernsthaft: Ihr könnt euch auf dem Grünstreifen zwischen Weg zur Strecke und dem Zaun vom LKW- Parkplatz abstellen; den Weg kann man dann noch gut zum "Einrollern" nutzen.
Nur der erste Stellplatz ganz vorne am Gelände auf dem Grünstreifen bleibt natürlich frei; weil der natürlich für mich als "Jefe"- Parkplatz reserviert ist.
In dem Sinne
Gruß
Jan
MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
@ Steve: Da mach dir ma bitte keinen "Kopp", das Ding is sicherlich fordernd, aber ich bin die Strecke (die Bunker, die noch gingen) das 1te mal vor knapp 2Jahren (so einmal auf die alten zeiten und weil ich ma wieder Lust drauf hatte) mit nem total fertigen, jahrelang nicht gewarteten Hardtail, mit ner absoluten "Couch-kondition" gefahrn, was natürlich grundsätzlich schon n Fehler war, aber ich bin selbst da nirgens "rückwärts runtergerollt". Ich denk ma, du bist da mit deiner kondition schon wesentlich weiter und sollte es dann dochma passieren, heißt eine unserer Grundregeln: Nehmt Rücksicht auf andere/ langsamere Biker!
Kleines PS noch: Kennt einer von euch die mods/admins näher? irgentwie reagieren die bisher leider nich auf den "Thread-Namensänderungsantrag"und Danke schonma
...weil natürlich nix "motorisiertes" in den Wald bzw. dahin darf!!!, von unserer Seite und seitens der Forstverwaltung, was auch gut so is.
,